Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: 70% vs 80% Nicht-IGM-Benachteiligung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 19:16
Anonymous User hat geschrieben: Hat schon jemand Erfahrung gesammelt in Bezug auf eine Klage gegen die IGM-Sonderkonditionen? Und kann man sich da zusammenschließen, oder muss das immer individuell eingeklagt werden? also in deutschland gibt es die thematik sammelklage nicht. es handelt sich dabei umindividualrecht, auch wenn mehrere davon betroffen sind, muß doch jeder für sich klagen. ich empfehle euch ra v. aber der vollständikeit halber sei erwähnt, das es freie anwaltswahl gibt. ggfls ist da eine mögliche einschränkung seitens er techtschutzversicherung. kannst dich a unter ncr-br an die info mailadresse enden.... viel erfolg. aber wäsrte vorher mitglied geworden, dann wär es für dich billiger geworden.... denn egal wer erstinstanzlich gewinnt, man muß seine kosten selber tragen..
Comment Re: Wir drücken den KollegInnen die Daumen… REICHT DAS? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 18:31
@18:21"Flasche lär"<br><br>Du triffst den Nagel auf den Kopf, solche Flaschen ...
Comment Re: Wir drücken den KollegInnen die Daumen… REICHT DAS? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 18:28
Bei obigen Zeilen frage ich mich was steckt da für eine Mensch dahinter? <br /> - ein naiver Mensch <br /> - ein Spinner, bzw. eine Spinnerin <br /> - ein Nörgler und Besserwisser, bzw. ... <br /> - jemand der mit dieser Hetzte gegen den BR in München bestimmte Ziele verfolgt <br /> - oder ein Troll der einfach nur mal ab kotzen will - dafür ist aber der Thread "hallo hier trollecke zum auskotzen" aufgemacht worden
Comment Re: Wir drücken den KollegInnen die Daumen… REICHT DAS? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 18:23
berichtet lieber aus dem Osten, die zeigen wie es geht... http://www.leipzig-fernsehen.de/default.aspx?ID=5846&showNews=1188094 Drohende Kündigungswelle: Leipziger Belegschaft von Nokia Siemens plant "Woche der Unruhe" Seit der Ankündigung der Umstrukturierung von Nokia Siemens im vergangenen November herrscht Unsicherheit in der deutschen Belegschaft. Es drohen Stellenkürzungen. Für die kommende Woche planen die Leipziger Mitarbeiter daher eine "Woche der Unruhe". +++ Zur Rettung des Leipziger NSN-Standortes und anderer in Ostdeutschland fordern IG Metall und Belegschaft mehr Phantasie zur Rettung der Arbeitsplätze ein. „Der Betriebsrat und die IG Metall sehen Chancen für die Entwicklung eines Geschäftsmodelles, das auf Innovation und die Fähigkeiten des vorhandenen Personals setzt“, sagte Bernd Kruppa, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Leipzig. Mit Unterstützung des Wirtschaftsdezernates Leipzig und Wolfgang Tiefensee (MdB) SPD haben IG Metall Leipzig und der Betriebsrat von NSN eine Innovationskonferenz an der Hochschule der Deutschen Telekom in Leipzig am 23. Mai 2012 durchgeführt. Im Ergebnis brachten alle Beteiligten zum Ausdruck, dass das Mobilfunkgeschäft ohne Festnetz nicht möglich ist. Mehrfach haben die Betriebsräte dieses Thema mit der Geschäftsleitung beraten und initiierten zahlreiche Strategieworkshops zur Neuausrichtung des Unternehmens. In monatelangen Bemühungen konnte bislang keine Einigung über eine Lösung für die Regionen-Betriebe Ost darunter der Leipziger Standort, gefunden werden. Nach wie vor besteht die Geschäftsleitung auf einen erheblichen Personalabbau und der Verlagerung hochqualifizierter Tätigkeiten ins Ausland. Zudem wurde unter anderem die Schließung der Standorte Leipzig, Dresden, Chemnitz, Erfurt, Cottbus zum 31. 12. 2012 angekündigt. Dagegen kündigt die IG Metall und die Belegschaft weiteren kreativen Widerstand an. Am heutigen Tag will die Geschäftsleitung den Leipziger Betriebsrat über weitere Einzelheiten ihrer Pläne informieren. Vor diesem Hintergrund starten IG Metall und Betriebsrat am Montag, den 16. Juli eine Woche der Unruhe unter dem Motto „occupy new ideas“. Innerhalb der folgenden Woche wird an allen Siemens Niederlassungen in Leipzig und Dresden mit einem Informationsstand auf die aktuelle Lage aufmerksam gemacht. Dabei sollen auch Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für die Telekommunikation vorgestellt und das Gespräch mit Presse, Politik und Wirtschaft gesucht werden.
Comment Re: Wir drücken den KollegInnen die Daumen… REICHT DAS? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 18:21
Abgestimmte Protestaktion? Ich glaub da haben die kein Bock drauf. Flasche lär. München ist durch und Ruhe. Abgestimmte Namenslisten, das können sie. Povera Italia.
Comment Wir drücken den KollegInnen die Daumen… REICHT DAS? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 18:10
Neues auf der NSN Betriebsratshomepage München Sankt-Martinstraße (13.07.2012 16:07) Proteste gegen den Abbau in Italien Was schreibt unser BR dazu? "Wir drücken den KollegInnen die Daumen…" ... Wow!! ;-) Wie wäre es zusätzlich mit einer international abgestimmten Protestaktion gegen die Kündigungen? vor allem einem Protest gemeinsam mit den deutschen Regionen? oder mal einem internationalen Streik? http://www.youtube.com/watch?v=xrSGlaCKgh4&amp
Conversation Wir drücken den KollegInnen die Daumen… REICHT DAS? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.07.2012 19:08
Comment Re: Blindflug erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 17:53
Anonymous User hat geschrieben: (DC) ... denke mal, dass nach 10 Jahren Verdichtung (laufender Personalabbau, beEs etc.) von den Kaufleuten bei NSN nur noch die Besten übrig geblieben sind. Viele verstehen sogar noch was von der TK und arbeiten daher gerne in Positionen wie Produktmanagement, Projektmanagement, Vertrieb, Einkauf usw. Wer 10 Jahre überlebt hat, ist einfach Spitze! Daher kommen auch so wenig Kaufleute oder BWLer in die beE, sie werden von NSN hängeringend gebraucht, gerade für das Führen von 3 neuen GmbHs. ------------------------------------------------------------ Ich kenne zumindest eine Kauffrau, die mehr als 10 Jahre dabei war und die vorher mindestens so lange in der Entwicklung war. Die ist jetzt auch in der beE. Jetzt können die übrig Gebliebenen nicht mehr kontieren, wie ich hörte....
Comment Re: 70% vs 80% Nicht-IGM-Benachteiligung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 17:36
Hat schon jemand Erfahrung gesammelt in Bezug auf eine Klage gegen die IGM-Sonderkonditionen? Und kann man sich da zusammenschließen, oder muss das immer individuell eingeklagt werden?
Comment Re: Blindflug erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 17:13
(DC) ... denke mal, dass nach 10 Jahren Verdichtung (laufender Personalabbau, beEs etc.) von den Kaufleuten bei NSN nur noch die Besten übrig geblieben sind. Viele verstehen sogar noch was von der TK und arbeiten daher gerne in Positionen wie Produktmanagement, Projektmanagement, Vertrieb, Einkauf usw. Wer 10 Jahre überlebt hat, ist einfach Spitze! Daher kommen auch so wenig Kaufleute oder BWLer in die beE, sie werden von NSN hängeringend gebraucht, gerade für das Führen von 3 neuen GmbHs.
Comment Re: News zu der Infoveranstaltung der Geschäftsführung am Montag 16.07.2012 im Düsseldorfer UCI Kino erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 16:27
Kahlschlag in Italien - 53% müssen gehen - Massenproteste in Rom. Diverse Videos auf Youtube.
Comment Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 13:47
zug ist bereits abgrfahren
Comment Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 13:18
@Freitag 12:47 / Ich stimme dir voll zu auch wenn das Ergebnis nicht jedem zusagen dürfte.
Comment Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 12:47
Ich denke mal Geld ist genug da für eine Abfindung und den Anteil an der BEE zumal ja für das 1 Jahr noch KuG vom Steuerzahler dabei ist. Die Kosten sind zu mindestens eingeplant. Hier geht es dem AG klar darum selbst zu bestimmen wer gehen soll und natürlich auch so billig wie möglich rauszukommen zu lasten der Mitarbeiter. Das Durchschnittsgehalt in den Regionen dürfte auch nicht bei 75k liegen vermutlich um einiges geringer je nach Region. Zur Namensliste wie in MCH ohne richtige Sozialauswahl sage ich ein klares NEIN auch auf die Gefahr hin das dann alles geschlossen wird was aber die GL offensichtlich von Anfang an doch nicht so richtig wollte. Mit einem Start der BEE von 09/12 und dann bis 04/14 sind das 20 Monate und wenn ich mal die max. 7 Monate Kündigungsfrist abziehe bleiben real nur noch 13 Monate. Keine Ahnung wie lange die Schlichtung dauern würde aber 5 Monate BEE sind auch 4 Monate bei 100% und einen Sozialplan gibt es dennoch. Der AG kann ja eine Namensliste an den BR geben und dann wird jeder gefragt und eine richtige Sozialauswahl gemacht. Ich denke da werden genügend zusammen kommen aber vielleicht nicht die Mitarbeiter welche die Firma unbedingt loswerden will. Also sollte unsere GL mal richtig nachrechnen was wirklich günstiger wird und ob nicht eine Einigung für beide Seiten besser ist. Wir sollten uns hier nicht über den Tisch ziehen lassen, das ist meine Meinung.
Comment Re: Blindflug erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 12:30
Anonymous User hat geschrieben: Leider wird NSN (so wie auch viele andere Firmen) von BWL-Fuzzis geleitet, die nicht nur von Produkten, sondern auch von Betriebswirtschaft keine Ahnung haben. ------------------------------------- Das ist nicht schlimm! Schlimm ist, dass sie nichts von Telekommunikation verstehen.
Comment Re: Blindflug erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 10:59
Pilot: "Mayday, mayday. Blindflug, überall Wolken, kann nichts sehen. Die meisten Instrumente sind ausgefallen. Mayday" ... Lotse: "Jetzt beruhigen sie sich mal. Ich sehe hier auf Ihrer Scorecard, daß 8 von 12 Indikatoren auf grün stehen."
Comment Re: News zu der Infoveranstaltung der Geschäftsführung am Montag 16.07.2012 im Düsseldorfer UCI Kino erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 10:34
(DC) schrieb am Donnerstag 14:28: "... Hört Euch doch mal an, was das Management zu sagen hat. I.d.R. wird im Anschluß noch Gelegenheit zu Fragen, meistens auch zu einem kleinen Empfang geladen. ..." <br> <br> Buuaah, gröhl, (schenkelklopf) ... Fragen wurden von der GF stets "sehr detailiert" beantwortet (Achtung: ironisch gemeint!) z.B. gab's mal auf die Frage: "wann liegt eine überwiegende Mehrheit vor?" die tolle Antwort: "Eine überwiegende Mehrheit ist eine überwiegende Mehrheit"! oder auf die Aussage der GF "gemäß der rechtlichen Vorgaben" gab's die Frage: "es gibt also keine rechtlichen Vorgaben, aber die halten wir ein?" kam die Antwort: "Ja, genau!" Diese Fragestunde kann man getrost knicken. <br> Und die Zeiten wo es noch "Schnittchen" oder "FingerFood" gab sind schon lange vorbei. <br> Allen die am Montag hingehen: viel Spaß bei der Show.
Comment Re: The Gentleperson's Guide To Forum Spies (spooks, feds, etc.) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 10:04
DeppC ?
Comment Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 09:51
@08:58 - kann leider kein Intranet mehr lesen. In der BEE hat man keinen Zugriff mehr auf Intranet. Natürlich kann man Sondereffekte bei der operativen Performance rausnehmen. Dies würde aber an der absoluten Netto-Situation von NSN nichts ändern. Soll heissen es werden seit 5 Jahren Verluste generiert und die von Nok/SAG jeweils in ihren Ergebnissen darstellen müssen. Ob die Motorola Assets ihren Preis wert waren, kann ich nicht bewerten, vermute aber eher nicht. Da war aus meiner Sicht eher Torschlusspanik nachdem man die wertvolleren Nortel Assets nicht gekriegt hat. Die Zahlung einer Abfindung ist nicht so sehr abhängig davon ob NSN operativen Profit generiert/berichtet sondern abhängig davon ob das Bargeld vorhanden ist, bzw. aufgetrieben werden kann. In Mch wurden 1.400 Menschen entsorgt, bei einem angenommen Durchschnittsgehalt (jährlich) von 75k, muss NSN schon mal 105mio Bargeld vorhalten da diese Kollegen einen bereits eingegangenen vertraglichen Anspruch auf die "Austrittsprämie" haben. Und diese werden nicht vom Steuerzahler (AfA) gesponsort. Wenn jetzt in den Regionen noch weitere 1.000 Kollegen gehen sollen, müssen nochmal 50...75mio aufgetrieben werden. Ich wünsche Euch allen eine Lösung die für Euch akzeptabel ist. Ich persönlich hätte mich leichter getan, ohne Namensliste aber dafür aufgrund Sozialplan-ähnlichen Kriterien gehen zu müssen. Ist in der Wirkung gleich aber per Namensliste entsorgt zu werden, ist als ob man die letzten Jahre, Monate nichts für das Unternehmen geleistet hätte.
Comment Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.07.2012 09:12
Mein Chef sagt: NSN ist ein ungeschliffener Diamant. Top Manager Rashberry hat gerade die alte Kruste abgeschlagen um das wertvolle Innere zu schleifen.
Artikelaktionen