Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.07.2012 09:54
Da mich NSN demnächst entsorgt ist es mit herzlich egal was die Kunden momentan denken.<br>Interessant wird das dann, wenn ich einen Job als Berater beim Kunden gefunden habe und NSN die Hölle heiss mache :-)
Comment Re: Immitzer lässt die Katze aus dem Sack und offenbart seine Pläne zum Outsourcing der IT erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.07.2012 09:53
In meinem Arbeitsvertrag steht nichts von einem stillschweigenden Einverständniss. Wenn ich meine Umorganisation schriftlich habe werd ich das von einem Arbeitsrechtler bewerten lassen im Hinblick auf die spätere Widerspruchsmöglichkeit. Im Endeffekt habe ich aber kein Interesse daran für NSN-IT weiterzuarbeiten. Da sind einschliesslich Immitzer ("der Ahnungslose") zu viele Profilierungsjunkies am Werk. Seit dem ich die Pläne schwarz auf weiss habe geht es mir deutlich besser = ein Ende ist in Sicht und schlechter kann es kaum werden (obwohl ich weiss das es nicht einfach wird einen neuen Job zu finden. Ein Jahr Schonfrist wird schon reichen. Ab dem 01.08. werden sich für die IT noch einige Problemfelder eröffnen. Wie wollen Immitzer's willfährige Vasallen und Speichellecker den Knowledgetransfer zu dem oder den Supplieren sicherstellen und ohne dem geht es nicht, frag Wipro.
Comment Re: Immitzer lässt die Katze aus dem Sack und offenbart seine Pläne zum Outsourcing der IT erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.07.2012 08:49
!zumal die Konditionen bis 4/2015 mitgenommen werden! Leider falsch - im Falle von Outsourcing werden die Karten neu gemischt. Ich gebe den Mitarbeitern, die zu den Vendorn wechseln, max. 1 Jahr Schonfrist...
Comment Re: Immitzer lässt die Katze aus dem Sack und offenbart seine Pläne zum Outsourcing der IT erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.07.2012 08:29
Das IT Outsourcing per se ist ja noch nicht mal das ganz große Problem. Es kommt auf den Outsourcing Partner an. Wenn es ein vernüftiges Unternehmen ist (zB. Atos oder IBM) muss das nicht die schlechteste Lösung sein, zumal die Konditionen bis 4/2015 mitgenommen werden. Das eigentlich perfide an der ganzen Sache ist, dass bereits jetzt zum 1.8. eine Umorganisation der globalen IT stattfindet, getreu dem Motto: "die Guten ins Kröpfchen, die Schlechten ins Töpfchen". Diese 10:90 Aufteilung in die "New IT" und "Transfer IT" kommt als Umorganisation getarnt daher, gegen die man noch nicht mal widersprechen kann. Klar ist aber, dass die allermeisten in der Transfer IT am Ende bei einem Outsourcing Partner landen werden. Der bzw. die sind aber zum 1.8. noch nicht bekannt und auch die Überleitungskonditionen nicht. Damit ist auch klar, dass es (was nicht wirklich eine Überraschung ist) nicht um die Mitarbeiter und deren Zukunft geht, sondern nur darum, das Maximum für den Arbeitgeber herauszuholen und die Erfolgsaussichten potenzieller Widersprüchler beim Betriebsübergang im Q1/2013 zu minimieren. Ich gehe jede Wette ein, dass der Arbeitgeber Widersprüchlern sagen wird "warum widersprichst du jetzt? du wusstest doch schon seit August wo es lang geht, das war ja quasi ein stillschweigendes Einverständnis zum Outsourcing".
Comment Re: News zu der Infoveranstaltung der Geschäftsführung am Montag 16.07.2012 im Düsseldorfer UCI Kino erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.07.2012 08:23
HAHAHAHA .... :-) Bisher waren bei derartigen Veranstaltungen immer so ziemlich alle Plätze besetzt. Und jeder meinte, sich durch brandneue Informationen irgendeinen Vorteil verschaffen zu können. Und vielleicht etwas verändern zu können. Aber letztlich ist der Countdown schon längst gestartet ....
Comment Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.07.2012 08:17
DAS ist wirklich die Frage aller Fragen: Was machen die Kunden? Warum sollen die denn noch Geschäfte mit dem NSN Laden machen, wo doch niemand so richtig weiss, ob der Laden morgen noch existiert und ob es nicht wieder Portfolioänderungen nach Gutsherrenart geben wird. Also ehrlich, ich möchte nicht NSN Kunde sein !!
Comment Re: Wie man seine Abfindung verzehnfachen kann erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.07.2012 06:18
interessanter artikel: http://beta.fool.com/halina23/2012/07/11/will-amazon-buy-nokia/6822/ googleübersetzungsauszug: Derzeit steht Nokias Marktwert bei etwa 3 Milliarden Dollar, mit Ausnahme der rund 4 Milliarden Dollar in liquiden Mitteln. Sollte Amazon kaufen das Unternehmen, könnte es machen wieder einen Teil seiner Investitionskosten durch die Ausgliederung des Siemens-Nokia Networks Teil für $ 1 Mrd. oder mehr. Mit der Nokia-Patente zu verdienen seitlich eigenes Einkommen (von Unternehmen wie Apple, nicht weniger), wäre es nicht lange dauern, bis Amazon teilen sich die restlichen 2 Mrd. USD. Amazon würde auch sparen sich eine gute Menge an Geld durch nicht das Müssen Patente oder befassen sich mit Patent-Verletzung Klagen zu kaufen. Will Amazon Lage sein, Nokia kaufen? Ob Amazon erwirbt Nokia hängt davon ab, ob Microsoft (NASDAQ: MSFT) wird in Schritt mit einem Gebot von seinen eigenen. Schließlich laufen Nokia-Handys auf dem Windows-OS-Plattform. Ende letzten Jahres, Microsoft zu Nokia die Bücher sehen gefragt, aber vielleicht nicht mit dem, was sie gefunden beeindruckt, ging das Unternehmen keine weiteren mit jeder Rede von einem "Fusionen und Übernahmen." ob das ein Gerücht ist, oderwahr, kann ich nicht beurteilen. jedoch steigt der kurs seit einigen tagen, man wird sehen was oder wer dabei raus kommt.
Comment Re: hallo hier trollecke zum auskotzen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.07.2012 00:17
Anonymous User hat geschrieben: (DC) ... das mit dem Zwweitstudium ganz einfach. Man nehme seine Abfindung, geht für 2 Jahre nach Indien oder Afrika, macht dort eine Master oder PHD und versucht seine Karriere sei es dort oder in Europa fortzusetzen. Dank der Fünftel-Regelung kommt man sogar steuerlich noch besser weg. genau, und das diploma wird dann in deutschland anerkannt? wollten sie denn nicht endlich mal auswandern?????
Comment Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.07.2012 05:33
Anonymous User hat geschrieben: Wenn wir schon untergehen, dann mit wehenden Fahnen. Schluß mit der bayrischen Schachtelhuberei !!! ################################################################################################# blubb blupp blup blu bl l ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Comment Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.07.2012 03:48
Wenn wir schon untergehen, dann mit wehenden Fahnen. Schluß mit der bayrischen Schachtelhuberei !!!
Comment Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 23:55
Was ich nicht kapiere: wieso glaubt die Firma, jetzt besser zu fahren?
Comment Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 23:48
Anonymous User hat geschrieben: Hallo, erlaubt der NSN die Namenslisten für die Regionen. Dann bekommen wir Abfindung und Transfergesellschaft .........Ich glaube Du gehst von den falschen Voraussetzungen. Die deutsche GL hat doch diese Namenslisten gar nicht gebraucht, der IA/SP war doch schon fast unterschrieben bis er im letzten Moment aus Finnland oder durch den Inder gestoppt worden ist. Und jetzt kann man spekulieren warum. Ich glaube, weil die Finnen und der Inder Null Ahnung von Deutschen Gesetzen haben und am Ende aus Dummheit noch mehr Schaden anrichten als ohnehin. Und zwar sowohl für NSN als auch für die Mitarbeiter. Die Namensliste sind aus meiner Sicht ein Tabu das durch keine materiellen Zugeständnisse aufzuwiegen ist. Sollte es zu Betriebsschliessungen kommen, dann werden schlussendlich die Einigungstellen über den Sozialplan entscheiden. Und da wird der gescheiterte Sozialplan eine gute Vorlage bilden. Oder die Firma kann beweisen, dass sich ihre wirtschaftliche Lage seitdem dramatisch verschlechtert hat. Aber was denken sich dann die (noch verbliebenen) Kunden? Das haben die Finnen und der Inder wohl nicht bedacht. Wahrscheinlich muss wieder Siemens denen den Weg weisen ;-)
Comment Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 23:39
Anonymous User hat geschrieben: An welcher Stelle hat Kleinfeld denn betrogen? Es stimmt zwar, dass er im Rahmen von irgendeinem Forum oder Chat davon gesprochen hat, Siemens hätte die Golden Share. Wenn dem so gewesen wäre, hätte Siemens auch die Kontrolle über das JV gehabt und hätte die kompletten Zahlen in der eigenen Bilanz voll konsolidieren müssen. Wie wir auch alle noch vor Start des JV wussten, war immer geplant und öffentlich kommuniziert, dass Nokia die Zahlen voll konsolidiert und Siemens eben nur nach "Equity", also den Gewinn/Verlust anteilig darstellt. Kleinfeld hat hier wohl im Eifer des Gefechts eine falsche Angabe gemacht aber jeder hätte im Vorfeld rausfinden können (auch vor dem Übergang) dass unsere finnischen Freunde das Sagen haben. Aussicht auf Erfolg bei einer Klage gegen Klausi tendiert gegeb 0,0. Interessante Argumentationslinie. Zunächst zu Deiner Ausgangsfrage: Wo hat Kleinfeld denn betrogen? Wie jedermann nachlesen kann, gehören zum Straftatbestand "Betrug" drei Komponenten: 1. Täuschungshandlung 2. durch die Täuschungshandlung bewirkte Vermögensverfügung 3. Rechtswidrigkeit derselben. Da deine Argumentation sich auf die erste Komponente konzentriert, gehe ich zunächst auf die anderen Komponenten ein: Wer den Betriebsübergang zu NSN hat über sich ergehen lassen, ist sicher dann vermögensgeschädigt, wenn er in den Folgejahren seinen Arbeitsplatz verloren hat. Nutznießer ist die Firma Siemens, die den Arbeitsplatz weiter hätte finanzieren oder gesetzeskonform kündigen müssen - von der Altersversorgung mal ganz zu schweigen. Rechtswidrig ist diese Vermögensverfügung deswegen, weil die Firma Siemens keinen rechtmäßigen Anspruch darauf hatte - schließlich stand es jedem Betroffenen frei, dem Betriebsübergang nach 613a BGB zu widersprechen. Es bleibt also nur noch zu begründen, dass dabei eine Täuschungshandlung eine kausale Rolle gespielt hat. Deinen Punkt fasse ich mal wie folgt zusammen: Kleinfeld hat zwar auf explizite Nachfrage "im Eifer des Gefechts" die Aussage A getroffen, aber eigentlich hätte sich ja jeder selbst zusammenreimen können, dass Gegenteil von A richtig ist. Wozu macht man dann eigentlich noch solche "Informationsveranstaltungen"?? Wie dem auch sei, die rechtliche Beurteilung scheint mir hier keineswegs trivial!
Comment Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 23:08
Anonymous User hat geschrieben: Ihr seid so dämlich dass die Schwarte kracht. Solche Helden mussten ja NSN abwirtschaften, das ist klar. Geht heim und bedauert euch, aber erspart uns diese Ergüsse von Schwachsinn! Du glaubst wohl auch, dass die Schlecker-Frauen schuld am Niedergang von Schlecker sind?! Wer könnte ein Interesse daran haben, aus Opfern Täter zu machen??
Comment Re: News zu der Infoveranstaltung der Geschäftsführung am Montag 16.07.2012 im Düsseldorfer UCI Kino erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 22:59
Gute Idee, ganz nach dem Motto: "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin". Laßt uns diese Veranstaltung boykottieren, das wär eine großer Spaßßß.
Comment Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 22:45
Vielleicht gibt's ja ruckzuck 100% Freiwillige. Dann hat sich die Namensliste erledigt.
Comment Re: Blindflug erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 22:37
Rubikon is gut lol
Comment Re: News zu der Infoveranstaltung der Geschäftsführung am Montag 16.07.2012 im Düsseldorfer UCI Kino erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 22:36
Wär echt cool, wenn da keiner hingehen würde. Ich geh auch nicht hin. Wenn ich nicht mehr am Arbeitsplatz erscheinen muß, wird schon jemand Bescheid sagen. Notfalls kommt ne SMS oder ein Link nach Sharenet mit der Kündigung und die druck ich mir dann selber aus und hab dann frei. Ist noch immer besser als sich den Quark anzuhören. Ich kann diese Gesichter (ganz vorsichtig ausgedrückt!) eh nicht mehr sehen und ihre verlogenen Sprüche nicht mehr ertragen und will mir nen Rest an Würde erhalten. Bei den Betriebsversammlungen (wo die Chefetage immer fehlt) bin ich allerdings immer dabei und werde auch mit demonstrieren, falls sowas nochmal geplant sein sollte.
Comment Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 22:30
Ne, Freiwilligkeit ist nix für den Horst. Befehl und Gehorsam oder Abstrafung passen besser zu dieser Figur. Ob er sich toll findet, wenn er in den Spiegel guckt? Ob er schon immer so ein Mensch werden wollte?
Comment Re: Gebt der NSN die Namenslisten und nehmt dafür BEE und Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 22:29
Hallo DC denk dran ich habe Dir schon mehrfach geschrieben du Du Post bekommst. Wir können Dir diese aber auch persönlich bringen wie wäre das?
Artikelaktionen