Gedenkfeier undenkbarer Nazi Verbrechen
Berlin 23.2.2012 Eine längst überfällige Gedenkfeier für die Angehörigen der Nazi Morde findet am Gendarmenmarkt in Berlin statt, um an das angeblich Undenkbare zu denken. Für undenkbar halten etliche es immer noch, dass Nazi morden und Rassismus zum Mord führt.
Was sind das für Menschen, die Nazi Morde für undenkbar halten? Ist das nicht beinahe dasselbe, Holocaust und das millionenfache Leid eines Krieges nicht sehen zu wollen? Eine Gedenkfeier muß wachrütteln und einen Ruck durch die Republik gehen lassen, damit Rechtsradikale nicht länger von Justiz und Ermittlern einseitig gefördert wird. Es muß Schluß sein, dass Gerichte gegen die Interessen der Bürger handeln und diesen Mördern ein Forum zugestehen. Wenn das Gerichte nicht wahrhaben wollen, muß die Justiz sich ihre Richter genau ansehen.
Eine Gedenkfeier ist das Mindeste, was wir den Opfern schuldig sind, weil wir sie viel zu lange den mörderischen Banden der Nazi allein ausgeliefert ließen. Solange noch nicht alle die rechtsradikale, mörderische Gefahr sehen wollen, solange nicht bei Justiz, Polizei und Verfassungsschutz ein radikales Umdenken einsetzt, wird es noch viele Gedenkfeiern geben müssen, immer bei jeder genehmigten Demo von Rechtsradikalen und anderen Märschen, bei denen die Bauernfänger wieder unterwegs sind.