Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Gesundheit Dioxin von der Waffe zum fatalen Gift

Dioxin von der Waffe zum fatalen Gift

erstellt von valter zuletzt verändert: 16.01.2011 22:28
Die Wirkungen von Dioxin sind Chlorakne, schweren Organschäden, neben der Haut insbesondere der Leber, Erbgutschäden u.a. Mißbildungen beim Nachwuchs, Krebs. Das künstlich erzeugte Zellgift wirkt tödlich.

Das synthetisch erzeugte Dioxin, das auch bei der Verbrennung in Müllverbrennungsanlagen entsteht, hat etliche fatale Wirkungen, die bereits im Vietnamkrieg als Agent Orange und im italienischen Seveso deutlich wurden. Das Dioxin Gift hat das Umweltbundesamt ebenso untersucht, wie Universitäten wie das Institut für Toxikologie Tübingen .

Das vor allem in Fettgewebe angereicherte Dioxin wird in seiner Wirkung auch von der WHO ausführlich mit seinen fatale Wirkungen beschrieben:

  • Chlorakne,
  • schweren Organschäden, neben der Haut insbesondere der Leber,
  • Erbgutschäden mit Mißbildungen beim Nachwuchs,
  • Krebs.

Gerade dieses schreckliche Gift ist nun wieder in den Umlauf gekommen, weil die Kontrollen in Deutschland bei Futtermittel Herstellern komplett versagten. Und versagt haben Kontrollen des Bundesministeriums, weil die Regierung auf Selbstkontrolle setzte. Ein ebenso fataler Fehler wie bei der fehlenden Bankenkontrolle , fatal für die Menschen, die Dioxin abbekommen.

Natürlich ist die Ministerin nervös geworden, weil sie die Gesundheit der ihr anvertrauten Bürger so schändlich vernachlässigt, ebenso wie das Gesundheitsministerium und das Land Niedersachsen. Bei Dioxin kann man eben nicht vorsichtig genug sein. Längst hätte sich das Kanzleramt einschalten müssen, um der Verantwortung gerecht zu werden und die Ministerien zu unterstützen, die mit der Gift in Lebensmitteln produzierenden Industrie nicht zurecht kommt.

(3) Kommentare

Anonymer Benutzer 03.02.2011 13:54
Unabhängig von dem jetzigen Skandal sind wir ständig diesen Substanzen ausgesetzt.
folgerichtig gibt es auch keine Null-lösung sondern Grenzwerte. Selbst in sogenanten Bio-Produkten sind Dioxine enthalten.
valter 03.02.2011 14:18
Die hier stehenden anonymen, verharmlosende Parolen helfen nicht weiter, Dioxin als Gift zu erkennen und sich mit allen Kräften für Giftvermeidung ohne wirtschaftliche Interessenbeachtung einzusetzen. Jede Relativierung ist unangebracht und darf nicht länger unter dem Schutz der Meiningsfreiheit verbreitet werden.

Die Ächtung von Dioxin und die bisher erfolglose Bekämpfung ist auch der Grund für Nachrichten in diesem Netzwerk. Wer sich als Interessenvertreter der Industrie hier ausbreiten will, muß damit rechnen, daß er auch so bezeichnet wird und seine Kommentare als Störung eliminiert werden.
Anonymer Benutzer 16.02.2011 07:38
Das Halbwissen Einiger ist schon erschreckend. Es erinnert mich an die Reaktion auf so schreckliche Substanzen wie di-hydrogen-oxid eine Substanz die extrem korrosiv wirkt, praktisch in allen Tumoren anzutreffen ist, viele unerwünschte chemische Reaktionen auslöst und killer aller modernen elektronischen Geräte ist. Klar Wasser hat alle diese Eigenschaften aber wollen wir es wirklich verbieten. Das gleiche gilt für eines der wirksamsten Zellgifte (Sauerstoff).

Wenn wir also uns diesem Thema widmen, muss man überlegen, was machbar ist und womit wir leben müssen. Wohlgemerkt Dioxine entstehen ständig ob wir es wollen oder nicht.