Die Klima Kehrtwende
In der Industrie hat sich immer noch nicht herumgesprochen, dass Klimaschutz und Umweltmassnahmen auch in ihrem Sinn sind, der mit Strafzöllen der EU belegt wird. Alte Dreckschleudern haben ohnehin ausgedient und die Menschen, die Kunden wollen nicht länger im Dreck und Feinstaub ersticken.
Die Rezession soll jetzt der Auslöser für die Kehrtwende der Regierung sein, die den Klimaschutz auf dem Altar der dominierenden Autoindustrie opfert. Alle Beteuerungen zuvor waren demnach nur Worte ohne Inhalt oder Lügen, um Wahlen zu gewinnen.
Der Einfluss der Wirtschaftsverbände ist unübersehbar, der erst Milliardenspritzen für die verzockten Bänker erreichte, damit der Steuerzahler deren Spielschulden übernimmt. Nun werden auch die Klimaziele im Interesse veralterter Industrie aufgegeben. Erst wenn die Industriellen selbst im Dreck ersticken, die ihre Villen in besseren Gegenden stehen haben, werden sie wach werden. Aber dann kann es längst zu spät sein. Wieder einmal sollen angeblich Arbeitsplätze gerettet werden. Wie fadenscheinig das Argument ist, werden die künftigen Arbeitslosenzahlen zeigen.