Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Raus mit dem FLOP Managemenet.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:24
Kennt eine(r) die rechtlich/demokratischen Möglichkeiten um ein NSN EB auf zu lösen ? Etwa durch eine Vertrauensfrage, Mitarbeiter-Referendum, Anhörung durch den Siemens & Nokia Aufsichtsrat ? Vielleicht gibt uns die EES survey dazu gebündelt die nötigen Daten... ?
Comment Re: Raus mit dem FLOP Managemenet.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:24
Anonymous User hat geschrieben: Siemens und Nokia müssten dann die Konsequenzen ziehen. Das tun sie doch schon. Ihr glaubt doch wohl nicht, dass Suri sich diesen Kahlschlag ausgedacht hat.
Comment Re: Wie können wir unsere Firma selber retten ? Denn DU bist NSN ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:17
Wenn ihr so mit euren "Kollegen" umgeht, glaube ich dass der obige Aufruf nach Solidarität scheitern wird. Viel Spaß weiterhin beim "Dampf ablassen" - zu mehr führt das hier nicht. Auf jeden Fall nicht auf diese Weise.
Comment Re: Guter Betriebsrat - Böser Betriebsrat? Gute Gewerkschaft - Böse Gewerkschaft? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
Ich werde einen Teufel tun, 1% vom Brutto der IGM hinzuwerfen. Was haben die in den letzten 10 Jahren geleistet? Mit Siemens Mch ging es bergab. Und mit ERA haben die mir auch noch 205,-€ im Monat gekappt. Schaut mal auf das 7/4-Gehalt und dann auf das ERA-Gehalt.
Comment Re: Guter Betriebsrat - Böser Betriebsrat? Gute Gewerkschaft - Böse Gewerkschaft? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
In ihrem letzten Flugblatt hat die IGM folgendes geschrieben: „Die IG Metall will mit Euch zusammen Alternativvorschläge entwickeln. Diese Vorschläge wollen wir gut vertreten und dem Gesamtbetriebsrat ein robustes Mandat für die anstehenden Gespräche und Verhandlungen mit dem Arbeitgeber geben. Hierfür brauchen wir Dein Mandat, denn deutliche und spürbare Eintritte in die IG Metall sind neben Aktionen ein starkes Signal an das Board!“ Tatsache ist, dass die Verhandlungen mit NSN nur von IGM, den Betriebsräten und Politik geführt werden (können). Die Mitarbeiter können nur begrenzt die Verhandlungen beeinflussen: indirekt (z.B. durch die Öffentlichkeit) durch Anträge an den Betriebsrat durch Eintritt/Mitarbeit in der IGM. Auch wenn ich aus persönlicher Erfahrung dem Pkt. 3 die geringste Erfolgsaussicht gebe, ist zu Überlegen, ob ein massenhafter Eintritt in die IGM JETZT aus rein taktischen Gründen nützlich wäre. Die aktuelle Argumentation der Funktionäre der IGM bei NSN lautet (überspitzt gesagt): Erst wenn der letzte Mitarbeiter in die IGM eintritt, können wir was Wirksamens tun. Dieses Argument könnte mit den Eintitten entkräftet werden. Wenn es nichts Positives bringt, kann man wieder austreten. Der Preis von ein paar Monaten Mitgliedsbeitrag (den man von der Steuer absetzen kann) könnte sich lohnen, denn der Gewinn wäre der Erhalt des eigenen Arbeitsplatzes. Wie man das Geld anders verwenden kann steht hier: http://www.netzwerkit.de/projekte/siemens/foren/NSN/3524571
Comment Anzeigenkampagne erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
Wie kann man NSN von den Abbauplänen in Deutschland abhalten? Tatsache ist, dass die Verhandlungen mit NSN nur von IGM, den Betriebsräten und Politik geführt werden (können). Die Mitarbeiter können nur begrenzt die Verhandlungen beeinflussen: indirekt (z.B. durch die Öffentlichkeit) durch Anträge an den Betriebsrat durch Eintritt/Mitarbeit in der IGM. Der erste Punkt scheint mir die größten Erfolgsaussichten zu haben. Wir können hier individuell die Politiker oder die Medien anschreiben. Die Politiker kann jeder für sich unkompliziert über das Portal http://www.abgeordnetenwatch.de/ erreichen. Und es gibt schon die ersten Reaktionen: http://www.netzwerkit.de/projekte/siemens/foren/NSN/533672958 Andererseits könnten wir, die Mitarbeiter als Ganzes, unsere Wirksamkeit erhöhen indem wir die Massenmedien nutzen. Am leichtesten geht es natürlich mit Geld für Anzeigen. Wie viel Geld könnte realistischerweise zusammenkommen? Es ist zu befürchten, dass in Deutschland 1/3 der ca. 8.000 Arbeitsplätze entfallen sollen (Ausgliederungen nicht mitgerechnet!). Wenn also jeder dritte Mitarbeiter nur 50€ spenden würde, kämen 133.000€ zusammen. Das reicht für eine fette Anzeige in einer großen Tageszeitung! Als Paket sollten auch noch ein Interview und der Artikel dazu mit drin sein. So eine Aktion würde den ernsthaften Willen der Belegschaft sichtbar machen und wäre eine glaubwürdige Warnung an NSN. INTR
Conversation Anzeigenkampagne erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
Comment Re: Siemens in die Pflicht nehmen! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:21
Zum Arbeitsplatzabbau bei NSN habe ich 3 Fragen an unseren Wirtschaftsminister in Bayern gestellt und auch eine Antwort bekommen: http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-512-19231--f318481.html#q318481   Die Fragen lauteten:   Herzlichen Dank für ihre Ankündigung möglichst viele dieser Arbeitsplätze erhalte zu wollen. Haben Sie schon Ideen, wie das zu erreichen wäre? Werden Sie sich dafür einsetzen, dass Siemens die "überschüssigen" Fachkräfte von NSN in Deutschland unbürokratisch übernimmt? Welche Möglichkeiten hat die Bayrische Regierung hier positiv auf Siemens einzuwirken? Zur Frage 1 bekam ich die folgende Antwort: „...So setzt er sich dafür ein, möglichst viele Arbeitsplätze in München zu erhalten und führt dazu intensive Gespräche mit der Unternehmensleitung. Minister Zeil erwartet von Nokia-Siemens-Network, dass die bisherigen Abbaumaßnahmen am Standort München Berücksichtigung in der Entscheidung finden. Minister Zeil weist darauf hin, dass der Stellenabbau in Bayern, soweit dieser unvermeidlich ist, sozialverträglich erfolgen muss.“ Es scheint, dass die IGM Minister Zeil schon „geimpft“ hat („dass die bisherigen Abbaumaßnahmen am Standort München Berücksichtigung in der Entscheidung finden“ und „sozialverträglich“). Sehr lobenswert hier die Initiative frühzeitig ergriffen zu haben, wenn es stimmt. Es gibt leider keine Bestätigung für dieses Gespräch. Bestätigt sind nur die Gesprächen zwischen NSN und den Politikern (OB Ude, Wirtschaftsminister Zeil). Auf die letzen zwei Fragen habe ich überhaupt keine Antwort bekommen. Eine mögliche Erklärung wäre diese. Warum hat NSN die Zahlen pro Standort noch nicht veröffentlich? Vielleicht haben die Siemens-Aufseher bei NSN aus dem Abbau 2002/2003 bei Siemens ICN in   Mch H was gelernt. Sie führen jetzt schon Gespräche mit Politikern und Gewerkschaft und verhandeln die Zahl und die Konditionen. Dann wäre es um so wichtiger JETZT (also bevor die Zahl für Deutschland bekannt ist) zu versuchen über eine breite Öffentlichkeit folgendes zu erreichen: -          Minimierung der Abbauzahl -          Ersatzarbeitsplätze (z.B. bei Siemens) -          3-jährige beE -          gute Trennungskonditionen   Eine SMART-Initiative für NSN wäre natürlich noch besser: http://www.netzwerkit.de/projekte/siemens/foren/NSN/922927387
Comment Re: Siemens in die Pflicht nehmen! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:21
Anonymous User hat geschrieben: Nicht mal das geht mehr. Da stehen Christkindl-Buden. Und die Freiheit des Privateigentums gilt doch wohl auch noch?
Comment Re: Siemens in die Pflicht nehmen! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:21
Nicht mal das geht mehr. Da stehen Christkindl-Buden.
Comment Re: Siemens in die Pflicht nehmen! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:21
Es gibt schon die ersten Anfragen an die Politik und auch Antwort darauf: http://www.nci-br.de/   Freitag, 2.12.2011 Das Rätsel der 17.000 - nachgefragt beim Münchner OB Christian Ude   Samstag, 3.12.2011 NSN Restrukturierung:: Weitere Reaktionen aus der Politik Öffentliche Anfrage an den Bayerischen Wirtschaftsminister M. Zeil und die Antwort auf www.abgeordnetenwatch.de
Comment Re: Raus mit dem FLOP Managemenet.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:24
Anonymous hat geschrieben: Wie es aussieht werden unser Mütter (Siemens und Nokia) nur zu schauen wie das TOP (FLOP) Managemenet von NSN uns MA zur Schlachtbank führt. Metin Ich glaube ein möglicher Weg wäre konkrete Fehlentscheidungen mit Fakten zu belegen und konkreten Verantwortlichen (mit Namen!) zuzuordnen. Wenn keine Namen bekannt sind, ist letztendlich das Executing Board (EB) verantwortlich. Jeder von uns kennt solche Beispiele. Sie müssen öffentlich gemacht werden! Das geht auch anonym, z.B. über http://www.nci-br.de/docs/kontakt.htm Am besten in Englisch, damit es auch die Analysten mitbekommen. Siemens und Nokia müssten dann die Konsequenzen ziehen.
Comment Re: Wie können wir unsere Firma selber retten ? Denn DU bist NSN ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:17
Anonymous User hat geschrieben: Und was noch dazu kommt: Lydia (ihres Zeichens Geschäftsführerin von NSN Mch... einige werden sich vielleicht erinnern) macht ein Jahr bezahlten Urlaub. In der Situation? Naja, Frau Sommer hat ja auch nachdem sie MobilePhones als CFO nach Benq überführte, Urlaub genommen, eine Stelle bei Siemens angetreten und ist danach als NSN Leitung wiederaufgetaucht, ein Schiksal, das einige MPler auch gerne gehat hätten...
Comment Re: Wie können wir unsere Firma selber retten ? Denn DU bist NSN ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:17
Und was noch dazu kommt: Lydia (ihres Zeichens Geschäftsführerin von NSN Mch... einige werden sich vielleicht erinnern) macht ein Jahr bezahlten Urlaub. In der Situation?
Comment Re: Raus mit dem FLOP Managemenet.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:24
Petition zur Absetzung von Suri an Siemens und oder Streik?
Comment Raus mit dem FLOP Managemenet.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:24
Wie es aussieht werden unser Mütter (Siemens und Nokia) nur zu schauen wie das TOP (FLOP) Managemenet von NSN uns MA zur Schlachtbank führt. Also wenn es die Mütter nicht machen wollen, sollten wir MA, zur Rettung unserer Arbeitsplätze bei NSN, das Flop Management rausschmeisen. Denn nur dann haben wir ein Chance!! Metin
Conversation Raus mit dem FLOP Managemenet.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2016 15:12
Comment Re: Wie können wir unsere Firma selber retten ? Denn DU bist NSN ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:17
Die Sache ist, das bei NSN zwar 12,8 Milliarden vorne reinkommt, jedoch am ende nur noch heise Luft rauskommt. D.h. wir bei NSN schaffen es 12.800.000.000 EURO und noch mehr zu verbrennen!!!! Also das mit dem mehr vorne rein und mehr hinten raus, das funktioniert bei NSN nicht. Und das dass so ist liegt nicht an den MA die sich tagtäglich den A aufreisen, sonder an unserem unfähigen TOP und Mittelmanagement, die einfach keine Anhung haben wie man so ein Unternehemn führt. Wie sonst erklärt sich unser TOP (oder doch flop) Managemenet warum andere Telekomausrüster trotz schwiriger Marktverhältnisse (zwar kleine aber) Gewinne einfahren??? Der Fisch stinkt vom Kopf her. Da wie es aussieht die beiden Mütter noch immer an das unfähige Flop Managemenet bei NSN glauben (das in 5 Jahren und mit ettlichen Milliarden es nicht geschaft hat aus zwei Unternehmen ein neues erfolgreiches zu gestalten), sollten wir MA und zur Rettung von NSN die Revolution ausrufen und das FLOP Managemenet rausschmeissen. Wie soll das gehn? Na ja da haben bestsimmt viele Kollegen viele gute ideen. Ein erster Schritt wäre die Soledarisierung aller Kollegen auch die exKollegen aus der Siemenes AG und der exKollegen von Nokia sollten mitmachen. Wenn wir das nicht hinbekommen werden wir vom FLOP Management zur Schlachtbank geführt. Ich frage mich nur was sind das für Eltern die da nur zuschauen können. Also ich habe bis auf weiteres ein Kaufverbot für alle SIEMENS und NOKIA Produkte verhängt. Also was soll das mit den.....raffgierigen Konsumenten? von Metin
Comment Re: Wie können wir unsere Firma selber retten ? Denn DU bist NSN ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:17
Jetzt bleib mal auf dem Teppich, billig muss es vor allem bei den Konzernen sein, wenn sie einkaufen. Warum sollen Angestellte teure Mobilfunktarife nehmen und nicht beim Aldi einkaufen, das muss die Millionärswitwe Schaeffler in Herzogenaurach auch und die exMillionärin Schickedanz. Das ist auch in Ordnung, solange die Ware nicht mit Kinderarbeit oder Sozialdumping entsteht. Wie NSN sein Geld verdient, muessen die Manager schon selbst planen. Und wenn mit Mobilfunk nix zu verdienen ist, warum machen sie dann weiter und steigen nicht auf andere Produkte um, an denen sich die Wirtschaft immer noch dumm und dämlich verdient.
Comment Re: Guter Betriebsrat - Böser Betriebsrat? Gute Gewerkschaft - Böse Gewerkschaft? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
für mich ist die Gewerkschaft und der Betriebsrat im Moment ein "schwarzes Loch", da kommt praktisch kein Lichtstrahl raus ;-) <br> - keine Ahnung, was die tun oder planen<br> - keine Mitgliederversammlung (jedenfalls in Mch M)<br> weiß wer mehr?
Artikelaktionen