Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Mahnwachen, Demonstrationen, Aktionen - und dann? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 12:51
Im Zusammenhang mit Betriebsübergängen darf nicht gekündigt werden (http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__613a.html) Das schließt mMn auch Änderungskündigungen mit ein.
Comment Re: Trillerpfeife mitbringen am Montag! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 12:46
Widersprüche zum Betriebsübergang, Gerichtsprozesse, Kündigungen der Key-Performer,... das passt dem Arbeitgeber nicht
Comment Re: Trillerpfeife mitbringen am Montag! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 12:45
Der Arbeitgeber wird schon wissen, was ihm *un*motivierte Mitarbeiter bringen ;-)
Comment Re: Trillerpfeife mitbringen am Montag! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 12:42
Dann verhandelt mal auf eigene Faust mit euerem Arbeitgeber. Allerdings sollte ihr euch auch schon mal vorab überlegen, wie ihr euere Forderungen durchsetzen wollt wenn der Arbeitgeber einfach "nein" sagt. Trillerpfeifen werden da möglicherweise nicht ausreichend sein. D.h. ihr müsst etwas in die Waagschale werfen können was euerem Arbeitgeber richtig weg tun würde. Kann mir nicht vorstellen was das sein könnte
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 12:37
Es sind am Standort 1500 Mitarbeiter über 50, die extern kaum einen passenden Job finden werden. Davon braucht die Firma maximal noch 700. Von den restlichen 800 wollen bestimmt 300 von sich aus in die beE (aus welchen Gründen auch immer). Es verbleiben ca. 500 dieser Mitarbeiter, die auch widersprechen sollten bzw. müssen. Diejenigen die jünger sind, haben realistisch gesehen noch eine gute Chance irgendwo was zu finden. D.h. ich rechne mit max. 500 Widersprechern.
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 12:29
Der Absicht möglichst vieler dem Betriebsübergang zu widersprechen sollte Siemens/NSN in irgendeiner Form im Vorfeld bekannt gemacht werden (Drohung? nein: Versprechen). Dazu müsste man in Erfahrung bringen wie viele Kollegen/innen dies auch wahr machen würden. Möglicherweise kann dies auch schon etwas bewirken. Nur in der Gemeinschaft sind wir stark, vielleicht stärker als so manch einer glauben mag.
Comment Re: Die IGM ist ja wirklich genial... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 12:20
Man muss einfach selber schriftlich versichern und unterschreiben, dass man IGM-Mitglied ist. Ev. bittet dann der Personalberater einfach den Mitarbeiter, ihm mal zusätzlich den Mitgliederausweis zu zeigen. Klingt doch nicht so kompliziert, oder?
Comment Re: Trillerpfeife mitbringen am Montag! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 12:12
wir sollten klare Forderungen haben, was wir anstatt IGM-Gemauschel wollen.<br> - also etwa x=? Jahresgehälter Abfindung! <br> - sozialverträgliche Staffelung nach Alter und Betriebszugehörigkeit! <br> - y=? Jahre bee!<br> - Reduktion der Kündigungszahlen in D um die Hälfte?, so wie in Finnland!<br><br> Die Ausrufezeichen kann man mit einer Trillerpfeife machen. Die Forderungen nicht.<br> Wobei Trillerpfeifen natürlich nicht reichen werden ... da muss man im weiteren schon etwas nachdrücklicher werden ...
Comment Re: Die IGM ist ja wirklich genial... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 12:09
Sorry, ich min IGM Anfänger, aber ist es nach der Datenschutzerklärung der IGM erlaubt, dem AG Mitgliederlisten zu übermitteln?
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 12:07
Bei mir in Raum gibt es viele die freiwillig zur BeE gehen möchten, aber dürfen nicht. Deswegen IGM muss noch Ringtausch aushandeln und alles wird OK! Das ist natürlich schlecht für die Firma, aber vielleicht die einzige Möglichkeit dass die Leute freiwillig die Firma verlassen.
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 11:52
Sammelklage: Im deutschen Recht gibt es keine Sammelklage. Trotzdem ist die Idee gut: Wenn sehr viele widersprechen (auch die, die die Firma benötigt), dann tut sich was. Es tut sich immer nur dann was, wenn es der Firma weh tut.
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 11:46
Das Verhandlungsergebnis ist denkbar schlecht, vor allem für diejenigen 55+. Die IGM hat uns hier nicht wirklich oder nur bedingt geholfen. Sollten wir nicht alle schnell überlegen ob es nicht möglich ist, uns zuammen zu schließen und im Kollektiv dem Betriebsübergang zu NSN zu widersprechen?? Eine Sammelklage sozusagen. Vielleicht kann jemand der schon einen Anwalt hat mal fragen ob so etwas möglich ist. Glaube kaum, dass Siemens davon begeistert wäre.
Comment Re: Trillerpfeife mitbringen am Montag! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 11:41
...und vielleicht noch ein paar alte Schuhe...
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 11:34
Anonymous User hat geschrieben: Die beE-Konditionen sind unter aller Sau! Dass die IGM noch hilft zu sparen und Siemens prallgefüllte Rekordgewinnkassen hat, ist eine Frechheit sonders gleichen! Die beE werde ich nicht annehmen. Notfalls reiche ich Kündigungsschutzklage ein wegen fehlender Sozialauswahl. Habe meinen Anwalt das Mandat erteilt, die Sache zu checken. Das Verhandlungsergebnis ist denkbar schlecht, vor allem für diejenigen 55+. Die IGM hat uns hier nicht wirklich oder nur bedingt geholfen. Sollten wir nicht alle schnell überlegen ob es nicht möglich ist, uns zuammen zu schließen und im Kollektiv dem Betriebsübergang zu NSN zu widersprechen?? Eine Sammelklage sozusagen. Vielleicht kann jemand der schon einen Anwalt hat mal fragen ob so etwas möglich ist. Glaube kaum, dass Siemens davon begeistert wäre.
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 11:32
in einem anderen Forumsbeitrag wurde behauptet, dass es nach 6 Monaten keine Frühaustrittsprämie mehr gäbe, als nur in den Monaten 1-6 soll es die Prämie geben.<br>Was stimmt denn nun?
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 11:28
Die 6 Monate Mindestzeit in der BeE dient dazu, dass Leute, die bereits einen neuen Job woanders haben bzw. in Aussicht haben (weil sie so gut sind, jung, etc.) nicht noch die hohe Prämie mitnehmen sollen (die nur für diejenigen ist, die schwerer vermittelbar sind). Und der, den die Firma haben will, kriegt erstmal gar nichts.
Comment Re: Mahnwachen, Demonstrationen, Aktionen - und dann? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 11:24
Werden es wirklich Änderungskündigungen? Oder ist es "lediglich" ein Betriebsübergang. Sind das nicht zwei völlig unterschiedliche Stiefel? Ich kann einem Betriebsübergang NUR zustimmen ODER ablehnen. NUR der Änderungskündigung kann man unter Vorbehalt zustimmen.
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 11:04
Da stimme ich dir zu. Respekt vor den(vor allem langjärigen) Mitarbeitern hat diese Firma und ihre Mutter schon lange verloren.
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 11:01
Anonymous User hat geschrieben: Was wollt Ihr eigentlich! Es ist doch ein akzeptabler Kompromiss. Ich gewinne mehr und mehr den Eindruck Ihr wollt ein voller Gehalt bis zur Rente aber ohne Arbeit. Hallo mal aufwachen! Was ist die Alternative? Betriebsschließung mit minimum Abfindung oder gar gar keiner Abfindung und Umzug für den Rest. Wollt Ihr das Erreichen? Für Leute über 55 ist der Kompromiss eine Katastrophe, die Leute finden keinen Job mehr. Oder hast Du einen Plan wie sie einen Job bekommen oder ohne HartzIV überleben wollen? War in HartzIV zu enden das Ziel? Das kann ich auch ohne IG Metall und BR haben. Die braucht wirklich keiner mehr, am besten entsorgen.....
Comment Re: Jetzt müssen wir uns selber helfen - die IGM hat ihre Grenze erreicht. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.03.2012 10:55
Das mit BeE Frühaustritt verstehe ich nicht. Laut nci seite muss man mindestens 6 Monate in der BeE bleiben? Was wenn ich fürher raus kann weil neuer Job? Wieder NSN Geld schenken oder habe ich das falsch verstanden?
Artikelaktionen