Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: bee+ALG1 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 16:39
- Es gäbe noch die Fünftelregelung. Ich glaube, die greift aber kaum, wenn das normale Gehalt hoch ist/war. Kann da mal vielleicht ein Ex-BEE-ler/in Infos geben, der schon mal bei einem Steuerberater war?
-
Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 16:32
- Da sieht man mal wieder die Kleingeistigkeit dieser Firma. Die würden es sogar fertig bringen Albert Einstein zu feuern. Hab ich es mit Akademikern? P.S. Ich spar mir jetzt die Kraftausdrücke. Ist ja Karfreitag.
-
Re: ich bin depressiv :-( Nicht wegen der BeE sondern wegen dem Weg wie ich dort geschickt wurde — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 16:16
- User am Freitag 10:05: Ich habe gehört, dass die komplette Mannschaft für Angebotserstellung bei ON in den Orkus geschickt wurde, was sogar H. Merz mit relativem Entsetzen zu Kenntnis genommen haben soll. Dieses Beispiel wird dich nicht aufheitern. Es zeigt aber wie willkürlich NSN vorgegangen ist. Es ist folglich völlig egal wie oder warum, Du die Firma verlassen sollst. Du bist nur einer von 1600, denen die hochbezahlen Schicksalsschreiber des Managements, Unrecht getan haben (ob sie den Verbleibenden 2000 gerecht werden, wage ich zu bezweifeln). Mache Dir keine Gedanken über die Motive der NSN-Leitung, denn vermutlich haben sie nur bis 1600 gezählt. Dann war ihr Werk geschaffen. Es gibt also keinen Grund, sich zurückgestoßen zu fühlen und deshalb den Kopf hängen zu lassen.
-
Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 16:14
- Bei mir wurde gestern das Kuvert durch einen Kurierfahrer um 20:50 Uhr abgegeben!!!
-
Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 16:03
- Hat sich außer mir eigentlich schon jemand über den Adressaten (Albert Einstein!) des Vertragsentwurfs im Intranet gewundert? Wie zynisch ist das denn! Wollte hier jemand einen (schlechten) Scherz machen in Anbetracht der für Viele schlimmen Situation, oder ist es ein Signal der Firmenleitung, dass man auch auf die Besten der Besten verzichten kann? Wer bitte will in einer solchen Firma noch arbeiten?
-
Re: Mit Erpressern verhandeln ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 15:54
- Anonymous User hat geschrieben: Die Frage, was wäre, wenn, Gewerkschaft und BR nicht zugestimmt hätten wirklich passiert, ist nicht eindeutig zu beantworten. ... Ich denke, die Fragestellung ist schon falsch bzw. geht nicht weit genug! Man könnte auch fragen, was wäre passiert, wenn die Gewerkschaft IGM wirklich die Interessen ihrer Mitglieder vertreten würde und sich nicht zum Büttel der Wirtschaft gemacht hätte? Sinn einer Gewerkschaft ist es doch, dass sich viele Schwächere solidarisch zusammentun um nicht der Willkür eines Stärkeren ausgeliefert zu sein. Die IGM, die ja nicht nur für NSN zuständig ist sondern auch für deren Mutter SIEMENS und auch viele andere Firmen, hätte auf diesen Erpressungsversuch auch selbstbewusst reagieren können: z.B. mit Streik oder Streikähnlichem Vorgehen zuerst gegen gesamt NSN; wenn das nicht wirkt auch gegen SIEMENS und dann auch gegen die anderen Firmen, solange, bis akzeptable Angebote gemacht werden von NSN! Es kann doch nicht sein, dass bei NSN massenweise Fachkräfte rausgeschmissen werden und auf der anderen Seite fordert die Wirtschaft nach Fachkräften, hat also Stellen frei (auch bei SIEMENS). Eine Gewerkschaft, die sich aber erpressen lässt, ist meiner Meinung nach tot und ich frage mich, wie lange solche Geister wie Leppek und Konsorten noch wirken können und die Leute verrät. Weiter muss man sich aber auch Fragen, welche Rolle nun NCI2 bei dem Ganzen spielt: ich war überrascht zu lesen, was (bt) auf der NCI-Seite am 22.3.2012 geschrieben hat: "Ist das nun ein gutes Verhandlungsergebnis? Nein, dazu ist der Preis zu hoch – aber es ist wohl noch das beste, das wir in dieser Situation kriegen konnten, und immer noch deutlich besser als die „alternativlose“ Ausgangslage. Wenn mir jemand die Kanone vor die Brust hält und sagt „Geld oder Leben“, dann gebe ich ihm halt die Kohle, muss mich deswegen aber noch lange nicht als Gewinner fühlen, und sage dann nachher sicher auch nicht „das war ein gutes Verhandlungsergebnis“. Es war nicht unsere Wunschlösung und ist kein gutes Ergebnis, aber es war die richtige Entscheidung für das kleinere Übel."
-
Re: Die Presse schweigt? — erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 06.04.2012 15:24
- siehe http://www.netzwerkit.de/ueber_uns/nachrichten Benutzer anlegen, Nachricht schreiben und zur Veröffentlichung einreichen. Nach Veröffentlichung findet Google News die Nachricht i.d.R. binnen 15 Min
-
Re: Die Presse schweigt? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 15:03
- Presse und Politik hat nur interessiert, dass der Standort Mch "erhalten" bleibt. Wie menschenverachtend die Bedingungen dazu sind, interessiert schon nicht mehr. BR und IGM haben das "erreicht". Dann kann ja nur alles Bestens sein. Im Grunde liegt´s an uns, Politik und Medien aufzuklären.
-
Re: ich bin depressiv :-( Nicht wegen der BeE sondern wegen dem Weg wie ich dort geschickt wurde — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 14:59
- Ich hätte das nie gedacht. Ich dachte immer, okay, die Firma wählt einfach die Leute, die man braucht aus (Siemens-NSN und Sozialauswahl war schon immer ein Widerspruch in sich). Diesmal wurden aber Leute für die bee ausgewählt, die überhaupt keine Funktion im Projekt mehr hatten. Ich weiss sogar von Broadband-relevaten Projekten, wo dies so war. Scheinbar ist der OFK diesmal bei der Auswahl völlig Amok gelaufen oder es ist ihnen mittlerweile egal. NSN ist tot (bald)!
-
Re: Die Presse schweigt? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 14:51
- Vor ein paar Tagen war im Mch-Merkur ein Interview mit dem Rodler. Wenn man sich das so durchgelesen hat: Friede, Freude, Eierkuchen. NSN gehts gut, wir schaffen das, München bleibt.
-
Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 14:47
- Weiß jemand, ob der Kurierdienst auch am heute (Karfreitag) zustellt?Ich wollte eigentlich in den Urlaub...
-
Re: Wie sind eure Bewerbungserfahrungen mit Siemens ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 14:47
- Wenn du lachen möchtest, bitte. Kann ich gut damit leben. Für mein Alter werde ich mich allerdings nicht "entschuldigen". <p>Ich find's allerdings beschämend, dass sich die - sorry der Verallgemeinerung - 50+ "Kollegen" hier als was Besseres darstellen. Man möchte meinen, dass allein lebende 30+ Kollegen ähnliche Existenzängste haben wie ein 50+ Kollege, nicht? Zugegeben, ich verdiene kein AT Gehalt und habe demnach auch NICHT den Lebensstandard, trotzdem habe auch ich Verpflichtungen. Mag sein, dass Jüngere leichter einen Job finden, trotzdem hinterlasse ich lieb gewonnene Kollegen, mit denen ich teilweise länger als 10 (!) Jahre am Stück zusammenarbeiten durfte. <p>Ich finde diese Aussage einfach nur erbärmlich! Sorry! - Zumindest kann ICH aber mit erhobenen Haupt die Firma verlassen und sagen: "Ja, ich war für EUCH bei jeder Aktion mit dabei und habe für EUCH mitgekämpft."<p><p>Es stimmt mich allerdings traurig, teilweise soviel Arroganz und Raffgier in diesem Forum lesen zu müssen. Gott sei Dank ist keiner meiner älteren Kollegen (ebenfalls 50+) mit so einer Einstellung behaftet wie sich hier so einige zu Wort melden.<p><p>Vielleicht sei noch anzumerken: Es wurde gefragt, wie die Erfahrungen mit Siemens-Bewerbungen aussehen; ich habe geantwortet. Wenn die Antwort nicht schmeckt, oder wegen dem "falschen" Alter nicht gern gelesen wird, ist das nicht mein Problem. Frohe Ostern!
-
Re: Verhandlung 2.0 - NCI Initiative bitte unterstützen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 11:08
- Anonymous User hat geschrieben: Der BR wird in jedem Fall nicht über die Wupper gehen! Ganz einfach - im Falle des alternativlosen Plans A werden sie halt wegen ihrer vielen Verdienste entweder zu Siemens gehen (wie so manche BRs vor ihnen siehe St.H. C.D. etc..) oder auch umziehen. Die Wiederwahl im Fall B ist auch schon gebongt denn wer wählt das nächste Mal? Richtig der Kandidat hat 100 Punkte es sind die die übrig bleiben - und die sind doch hochzufrieden mit dem Verhandelten, oder? Nur die Übriggebliebenen wissen dann, der BR lügt! Er sorgt sich zuerst um sich selbst! Und er leckt dem AG die Füße - welche Liste darf unterschreiben lechz. Die Leute wissen dann, dass sich das ein 2.tes mal nicht mehr wiederholen darf, sonst sind sie die Angeschmierten.
-
Re: Was haltet Ihr von Anwalt ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 11:06
- Anonymous User hat geschrieben: RA Helm wird auch keine Leute in diesem Fall vertreten. Das hat er schon klar gesagt - eben wegen des Interessenkonflikts. Viel schwieriger sehe ich den Fall wenn ein RA der auch abhängig von IGM Aufträgen (BR) ist so einen Fall übernimmt. Woher soll ich dann wissen, ob er mich nach bestem Wissen vertritt oder er versucht sich durchzulavieren? Meinem Wissen nach vertritt RA Helm persönlich Privatpersonen eh nur in Ausnamefällen. Ich frage mich aber, ob man sich ruhigen Gewissens überhaupt noch an diese Kanzlei wenden kann, d.h. sich beraten und vertreten lassen kann durch einen anderen Anwalt dieser Kanzlei. Das gilt natürlich aber auch für andere Kanzleien, da man bei denen wirklich nicht weiß, wovon die hauptsächlich leben.
-
Re: Tip für BR und IG Metall — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 11:03
- Wenn man zahlendes Mitglied eines Vereins ist, hat man halt gewisse Vorteile ... wer sich das Geld für die Mitgliedschaft sparen möchte, kann das ja gerne tun, darf sich aber dann nicht beschweren, wenn er weniger bekommt als ein zahlendes Mitglied. (Wenn man z.B. 30 Jahre das 1% gespart hat, ist das doch auch schon eine ganze Menge Geld. Quasi 30% eines Jahresgehalts ... das sind dann evtl. 10 k€ und 2 Jahre 10% in der BeE, die man sich schon in der Vergangenheit gespart hat.) Im Fußballverein bekommen die Vereinsmitglieder auch ein Vorkaufsrecht und evtl. SOnderpreise auf die Tickets. Trittbrettfahrer genießen Vorteile ohne dafür zu zahlen ... manchmal rächt sich das. Es hatte jeder die Möglichkeit der IGM beizutreten - sogar als die Verhandlungsergebnisse am Do. auf der NCI-Seite schon standen, hätte man noch beitreten können ... Stichtag war dann der Freitag. Wer in einer solchen Situation nicht beitritt, ist doch selber schuld! Und die IGM zu einer Straftat aufzurufen nur damit hier nicht mehr gelästert wird ist doch wohl ein Witz!
-
Re: Verhandlung 2.0 - NCI Initiative bitte unterstützen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:59
- Der BR wird in jedem Fall nicht über die Wupper gehen! Ganz einfach - im Falle des alternativlosen Plans A werden sie halt wegen ihrer vielen Verdienste entweder zu Siemens gehen (wie so manche BRs vor ihnen siehe St.H. C.D. etc..) oder auch umziehen. <br> Die Wiederwahl im Fall B ist auch schon gebongt denn wer wählt das nächste Mal? Richtig der Kandidat hat 100 Punkte es sind die die übrig bleiben - und die sind doch hochzufrieden mit dem Verhandelten, oder?
-
Re: Machtlfingerstrasse: heissester Kandidat für die 4 neuen GmbH's ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:53
- Immerhin gibt's ne Tiefgarage und U-Bahn direkt um die Ecke. Ich wäre dafür !
-
Re: Was haltet Ihr von Anwalt ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:51
- Genau das hätte ich auch von ihm erwartet. Seht Euch mal nach der Kanzlei Nils Pütz um (nci-net.de). Man wird sich wohl mehrere Einschätzungen anhören müssen um klarer zu sehen.
-
Re: Was haltet Ihr von Anwalt ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:48
- Und was er gestern auf der NCI Versammlung gesagt? Kaum Aussichten! Oder habe was falsch verstanden.
-
Re: Was haltet Ihr von Anwalt ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:48
- RA Helm wird auch keine Leute in diesem Fall vertreten. Das hat er schon klar gesagt - eben wegen des Interessenkonflikts. <br><br>Viel schwieriger sehe ich den Fall wenn ein RA der auch abhängig von IGM Aufträgen (BR) ist so einen Fall übernimmt. Woher soll ich dann wissen, ob er mich nach bestem Wissen vertritt oder er versucht sich durchzulavieren?