Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Interessensausgleich - warum fehlen die Unterschriften? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 22:43
- Mit Zweifeln liegst Du grundsätzlich richtig.
-
Interessensausgleich - warum fehlen die Unterschriften? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 21:45
- In den Briefen mit den beE-Angeboten fehlt ja bekanntlich das Dokument über den Interessensausgleich. Dieses ist aber zumindest im Intranet verfügbar. Meine Frage: Dieses PDF-Dokument im Intranet enthält keinerlei Unterschriften, weder von der Firma, noch Betriebsrat etc. D.h. ich muss eigentlich anzweifeln, dass dies überhaupt unterschrieben wurde? Oder liege ich da falsch?
-
Interessensausgleich - warum fehlen die Unterschriften? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 16:52
-
Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 21:13
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: 6 km Entfernung, noch nichts. Wahrscheinlich werde ich den beE-Vertrag am Di direkt in der PA unterschreiben, sofern es dort jemand gibt, der es schafft ihn nochmals auzudrucken. Ungeprüft? Ohne anwaltliche Beratung? Wow, Du hast es scheinbar ziemlich eilig. Aber wer es so nötig hat, der hätte sich doch auch schon längst was anderes suchen können. Kopfschüttel Hätte schon, aber dann gäb's ja keine Abfindung ;-)
-
Re: FAQ für BEE-ler — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 20:27
- ...und DC wird besser verzinst als Tagesgeld heute und zwar VOR Steuern. Wer glaubt die Firma überlebt die nächsten zwei Jahre macht einen guten Schnitt und ganz ohne Zockerei. Wer nicht dran glaubt kann sich ja die Abfindung auszahlen lassen und den Rest nach Steuern selber anlegen. Und den ganz Paranoiden bleibt immer noch die Variante, die Kohle nach der Auszahlung gleich zu verprassen...
-
Re: FAQ für BEE-ler — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 20:19
- Die Infos kommen aus dem NSN Merkblatt über Chancen und Risiken der DC.Kann man bei HR anfordern. Und DC hat mit Riester und Eichel gar nix zu tun. DC ist ein Firmenangebot und keins vom Staat. Man verzichtet auf die Auszahlung variabler Bezüge und Abfindungen heute und lässt sie sich später (ab 62) auszahlen wenn man weniger verdient und dadurch Steuern spart.
-
Re: Anwalts-Erstgespräch: Was hat er geraten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 20:13
- Da kommt auch nichts anderes raus, als das, was der NCI-Anwalt am Do. gesagt hat. Jetzt mit dem IG-Metall-Dolchstoß im Rücken noch zu klagen ist ziemlich unsicher. Wünsche aber jedem Glück! P.S. Ich hoffe alle IGM-Mitglieder kündigen möglichst bald ihre Mitgliedschaft. Wir sollten das vielleicht auch den Kollegen bei BMW und anderen grossen Firmen sagen, was da gelaufen ist.
-
Re: FAQ für BEE-ler — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 20:09
- Ich würde von DC, Eichel und Riester generell abraten. Man ist da Spielball der Politik. Und wer weiß, was in 20 Jahren noch so alles kommt. Die Rente ict sicher ist der größte Schwachsinn aller Zeiten. Nehmt das Geld, was ihr kriegen könnt und legt es unter eigener Regie an!
-
Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 20:06
- Es knallt schon seit ein paar Jahren bei NSN. Und keiner hat's gehört. Du hast Recht: kurz vorher kommt der ganz laute Knall! Die komischen Berichte in der SZ möchte ich da nicht lesen.
-
Re: FAQ für BEE-ler — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 19:47
- Anonymous User hat geschrieben: Die eingezahlten DC-Einzahlungen sind erst nach 2 Jahren wirklich sicher. Bei Insolvenz der Firma sind Einzahlungen der letzten beiden Jahre vor Insolvenz mit max. 2.640€ pro Jahr durch den Pensionssicherungsverein geschützt! Also heißt es je nach persönlichem Vertrauen in die Überlebenskraft der Firma entsprechend zu planen. Vererbar sind DC-Ansprüche an Ehegatten, Kinder und schriftlich benannte Lebenspartner, also genau die, die man im Ernstfall versorgt wissen möchte. Ausgezahlt wird in der Regel in 12 Jahresraten. Bei Einzahlungen ab 1.1.2012 nicht mehr frühestens ab dem 60. sondern erst ab dem 62. Lebensjahr. ==> Frage: woher kommen diese Detailinformationen. Ich habe bereits bei HR angefragt, dort aber wußte keiner so richtig Bescheid ob oder ob nicht die Einzahlungen in die DC sicher sind. ???. Gibt es einen Link auf den man verweisen kann? Danke im Voraus!
-
Re: Verhandlung 2.0 - NCI Initiative bitte unterstützen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 19:27
- Hallo Kollegen, ich habe immer noch keinen BeE-Vertrag per Post, per Kurier oder durch irgendeinen Überbringer der Osterbotschaft bekommen. Das ganze ist wohl völlig außer Kontrolle geraten. Wie so vieles andere!!! Schande über NSN und die ausführende Personalabteilung (HR).
-
Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 19:22
- Viel Spaß auch dem Kunden mit den Leuten aus Bangalore. - Es wird knallen in unserer Firma.
-
Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 19:17
- "ich denke Rajev sieht das als letzte Möglichkeit NSN überleben zu lassen" - ne, ich denke, Ranshit und unsere Münchner Elite macht den Laden gerade dicht.
-
Re: Betriebsrat NSN Bruchsal gekauft ?????? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 18:10
- Könntet Ihr nicht mal erzählen, was sich in Bruchsal abgespielt hat? Ich bin eine Münchner Kollegin (noch). Danke und Gruß
-
Re: Betriebsrat NSN Bruchsal gekauft ?????? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 17:48
- mich würde interessieren ob es Rechtlich wirklich zulässig ist was sich die Werksleitung hier in Bruchsal wieder mal mit den Leuten erlaubt hat ? Also wenn der Richter der Klage stattgegeben hat, so müssen doch die Leute in die zur Zeit bestehende Kurzarbeit miteingebunden werden und dürfen meiner Ansicht nach nicht zu 100% auf Kurzarbeit gesetzt werden. Was zudem eine Benachteiligung derer wäre, die Arbeiten müssen, bei gleicher Bezahlung aller. Dies kommt einer Willkürlichen Selektierung gleich und verstößt hiermit sicher auch gegen die ethischen Richtlinien von NSN. Aber wenn man in einem Satz Ethik und NSN in den Mund nimmt, ist das schon ein Wiederspruch in sich.
-
Re: Anwalts-Erstgespräch: Was hat er geraten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 17:44
- Nicht vor Dienstag 17:00 machbar - da habe ich meinen Termin. Ich werde Euch berichten.
-
Re: Betriebsrat NSN Bruchsal gekauft ?????? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 17:39
- ich habe es noch wie gestern in den Ohren, "wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz" und, "kommt sofort zum Betriebsrat wenn ihr den Éntlassungsbrief habt und legt sofort Wiederspruch dagegen ein"
-
Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 17:31
- Hab wegen DR keinen Zugriff auf meine Post. Sendete am Donnerstag Mail an Global HR, mir bitte meinen Vertrag per Mail zu senden, gab aber nur Autoreply. Mal sehen, ob das dann am Dienstag per Mail und Scan klappt.
-
Re: Anwalts-Erstgespräch: Was hat er geraten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 17:24
- Geh doch selber zu einem Anwalt und berichte hier...
-
Re: Wachgeküsst — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 17:21
- es ist unfassbar wieviele Vollpfosten unter meinen Ex-Kollegen sind. Wenn es nur um solche wie dich gehen würde, dann würde ich sagen, der Standort gehört zubetoniert...