Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: bEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 15:37
wenn sie nicht plötzlich nach nürnberg umziehen sollen. Siehe Lotterieverwaltung oder jetzt die Finanzverwaltung..... Ihr Tagträumer!
Comment Re: bEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 15:19
Anonymous User hat geschrieben: Laut BR utus: "Wir haben alles Mögliche versucht, aber die Firma hat trotz anfänglicher Zusagen in dieser Richtung nach dem 4.4.2012 keinerlei Änderungen an der beE-Liste mehr zugelassen. Das heißt, dass kein Härtefall – Schwerbehinderte, Ehepaare, die beide auf der beE-Liste stehen u.a. – ein Angebot bekommt, in eine der vier Gesellschaften überzugehen und es bei dem beE- (und ggf. ATZ-) Angebot bleibt"..........m.E. ein Eingeständnis von schlechter Verhandlungsqualität. Wie kann man mündliche Zusagen einem Unternehmen trauen, welches die Mitarbeiter mit Füssen tritt? Was ist heute als Angestellter eigentlich noch planbar (Familie...)? So wie es in Richtung Kapitalismus läuft und die sozialen Erungenschaften selbst von BR und IGM ausgehebelt werden um eigene Vorteile zu sichern..Kündgungsfrist....Sozialplan...war da mal was? Da sind Beamte besser dran, vielleicht nicht überall gut bezahlt, aber sicher und gute Versorgungsansprüche..
Comment Re: bEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 15:13
Und Mitglieder von der Linke und MLPD müssen das doppelte fürs Essen im Südkasino bezahlen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Comment Re: Bitte merken: Die Versager sind BR und IGM erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 14:59
Anonymous User hat geschrieben: Ernst gemeint Ost in diesem Forum schon seit Tagen nix mehr. Zu viele Trolle, Nörgler und Spinner. Deshalb gibt es ja bald ein eigenes Forum nur für beE Mitarbeiter. Dann können sich die Trolle hier alleine austoben. Schade eigentlich, dass es soweit kommen musste aber das ist der Preis für die Anonymität hier. --Denke ich auch. Ein eigenes Forum ,für Betroffene, die sich seriös austauschen und Tipps etc. geben ,die Sinn machen, wäre gut. Hier schreiben zu viele, die gar nicht bei NSN sind absoluten Blödsinn und verunsichern evtl. unsere Leute, die gut gearbeitet haben u nd so was nicht verdient haben.
Comment Re: Bitte merken: Die Versager sind BR und IGM erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 14:05
Ernst gemeint Ost in diesem Forum schon seit Tagen nix mehr. Zu viele Trolle, Nörgler und Spinner. Deshalb gibt es ja bald ein eigenes Forum nur für beE Mitarbeiter. Dann können sich die Trolle hier alleine austoben. Schade eigentlich, dass es soweit kommen musste aber das ist der Preis für die Anonymität hier.
Comment Re: bEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 13:50
Die Kantine im Sirius Park wurde auch privatisiert(Sodexo) und war noch offen als ich zuletzt da war, ist aber schon über ein Jahr her.
Comment Re: Freitag 12:00 ist rum. Nun werden die Stimmen ausgezählt. Wann gibt es die ersten Hochrechnungen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 13:48
Quorum erreicht. Kotz rum auch.
Comment Re: Bitte merken: Die Versager sind BR und IGM erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 13:43
Wow ..... das war jetzt nicht ganz ernst gemeint ....... oder? ....... 1500 Euro brutto? In Indien kriegste vielleicht 2500€. Was kostet dort die Miete für etwas bewohnbares?
Comment Re: Wieviele Minus- und Plus-Stunden darf man in MchM haben? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 13:36
Ich hab noch +2000h auf dem Schwarzkonto in der Schweiz ROFL
Comment Re: bEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 13:33
Ich hab gehört das Kantinenessen in der bEE-MchH soll für IGM Mitglieder verbilligt sein (50% vom Gästepreis) und für die nicht-IGM Mitglieder 100%. Das ist eine Sauerei. Wieder hat die IGM hinter dem Rücken der Mitarbeiter Vorteile für ihre Mitglieder ausgehandelt.
Comment Re: Wieviele Minus- und Plus-Stunden darf man in MchM haben? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 13:27
Gleitzeitguthaben sollte mit der letzten Gehaltsabrechnung ausgezahlt werden. Im Zweifel die PA fragen. Deshalb lieber im April noch Urlaub nehmen.
Comment Re: Bitte merken: Die Versager sind BR und IGM erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 13:26
"... Wir werden dazu gezwungen, ab 50 aufwärts wirds mit dem Jobangebot sehr dünn und eigentlich sollte unsere normale Gesetzgebung solche Leute schützen...." Ab 50 habt Ihr viele Vorteile wie längeren Bezug von ALG1 und Personalförderungsmöglichkeiten. Die Innovativen unter Euch sollten sich mal im Osten Deutschlands umschauen. Dort gibt es Fördermöglichkeiten als Technologiescout oder Innovationsassistent. Habe gerade einen vermittelt an ein Ingenieurbüro, Gehalt 2.500 Euro brutto. Registriert Euch doch mal bei toplanguagejobs.co.uk. Deutschsprachiges techniches Support Personal (SAP, Cisco, IBM, Siemens, Logitech etc.) wird dringend gesucht u.a. in Cork, Belfast, Newcastle, Brno, Maastricht und sogar Athen. Einstiegsgehälter so ab 1.500 Euro im Monat. Leute über 50 werden auch genommen ... "age is not an issue", so der Originalton des headhunters (DC). Es gibt sogar Kopfprämien von 300 Euro (für DC), also Leute, nutzt endlich die Freizügigkeit in der EU. Belfast z.B. ist eine nette Stadt, viel billiger als München. Mit dem Call Center Gehalt kann man sogar eine Familie durchbringen. Kaufleute von NSN sollten es mal bei paypal z.B. als Account Manager versuchen. Hier locken Gehälter von über 35.000 Euro im Jahr plus Open Target Earnings. Tausende von offenen Stellen nicht nur bei Siemens (z.B. in Cork), gerade auch für Erfahrene ab 50. Einfach mal nach Senior Positions fragen. Heidi würde hier als Projektmanagerin mit Kusshand genommen werden. Entwickler versuchen es mal bei Projektträger, die öffentliche Fördermittel verteilen. Beispielsweise dem PTJ (Projektträger Jülich), DLR (Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum), VDI/VDE in Berlin oder dem KIT in Karlsruhe. Viele offene Stellen, auch für Ältere. Einfach initiativ bewerben. International erfahrenes, kreatives und mehrsprachiges NSN Personal wird gerne genommen. Ran an die Tasten und initiativ bewerben, schon nächste Woche gibt es dann Vorstellungsgespräche. Betroffene beE ler können, solange sie noch bei NSN sind, auch Suri eine e-mail schreiben. Sicherlich vermittelt er Euch gerne in offene Stellen bei NSN Indien zu lokalen Konditionen. Auch im Interesse von NSN, dann klappt der Know-How Transfer besser.
Comment Re: bEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 13:25
Wer ist eigentlich Ranshit? Ist das der neue CirgendwasO?
Comment Re: Wieviele Minus- und Plus-Stunden darf man in MchM haben? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 13:16
@12:03 - wenn das dein wichtigstes Problem ist..... mich interessiert viel mehr, was aus meinem Zeitguthaben wird (ca 200h+). Laut Betriebsvereinbarung: "Bei Ausscheiden aus dem Betrieb oder aus der Gleitzeitregelung hat der MA rechtzeitig für einen Ausgleich des Zeitsaldos zu sorgen. Besteht trotzdem beim Ausscheiden ein Zeitguthaben, so wird dieses abgegolten. Eine Zeitschuld führt zu entsprechender Kürzung der Bezüge." Wie soll das vonstattengehen? Vorschläge?
Comment Re: Bitte merken: Die Versager sind BR und IGM erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 12:56
Anonymous User hat geschrieben: Und wem die beE nicht passt, der braucht ja nicht zu unterschreiben ... Wir werden dazu gezwungen, ab 50 aufwärts wirds mit dem Jobangebot sehr dünn und eigentlich sollte unsere normale Gesetzgebung solche Leute schützen. ...ausser man hat einen BR als Versager und eine IGM, die nur an falschen Schlagzeilen und Selbstherrlichkeit interessiert ist.
Comment Re: bEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 12:50
Laut BR utus: "Wir haben alles Mögliche versucht, aber die Firma hat trotz anfänglicher Zusagen in dieser Richtung nach dem 4.4.2012 keinerlei Änderungen an der beE-Liste mehr zugelassen. Das heißt, dass kein Härtefall – Schwerbehinderte, Ehepaare, die beide auf der beE-Liste stehen u.a. – ein Angebot bekommt, in eine der vier Gesellschaften überzugehen und es bei dem beE- (und ggf. ATZ-) Angebot bleibt"..........m.E. ein Eingeständnis von schlechter Verhandlungsqualität. Wie kann man mündliche Zusagen einem Unternehmen trauen, welches die Mitarbeiter mit Füssen tritt?
Comment Re: bEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 12:41
Möge er ersticken an der Kohle, ich wünsche ihm die Pest an den Hals.
Comment Re: bEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 12:34
Zur Info: NSN zahlt 3% von den 70% der bee. Der Staat 67% der 70%. Die eingesparte Kohle 67% bekommt ranshit als bonus!
Comment Re: Bitte merken: Die Versager sind BR und IGM erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 12:21
Und wem die beE nicht passt, der braucht ja nicht zu unterschreiben ...
Comment Re: bEE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2012 12:15
Anonymous User hat geschrieben: BEE = money for nothing ..................... Das ist doch Unsinn man hat zwei Jahre mehr Zeit einen Job zu finden. Der Staat zahlt ca 25% der beE -Kosten dazu und tut das gerne, da er sich bei denen, die in der beE einen Job gefunden haben das Arbeitslosengeld spart. Man kann die beE auch als eine (zugegeben staatlich geförderte) Abfindungsleistung des Arbeitgebers für den Verlust des Arbeitsplatzes sehen. Die zusätzliche Abfindung nach sozialplan ist ja so üppig nicht und hier holt sich der Staat sein Geld in Form von Steuern wieder. Die beE-ler als träge und arbeitscheu hinzustellen ist übel. Sie sind das genau sowenig, wie diejenigen, die bei NSN weitermachen (müssen).
Artikelaktionen