Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Bitte merken: Die Versager sind BR und IGM — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 15.04.2012 21:34
- Naja, freiwillig zurück zu NSN wäre jetzt nicht mein Ding! Ich bin froh, dass ich da weg bin. Aber diesmal muss ich sogar DC einmal recht geben: Das Verhandlungsergebnis ist absolut OK. Das hätte schlimmer kommen können. Man muss vor allem eins aus der ganzen Geschichte lernen: Internationale Konzerne sind zu allem fähig, wenn es um Personalabbau geht! Denen darf man nie vertrauen. Und wenn es brennt, sollte man nicht die Feuerwehr schimpfen, weil sie nicht alles retten kann, sondern die Brandstifter!
- Re: Bitte merken: Die Versager sind BR und IGM — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 21:30
- Bei kik sind auch noch stellen frei
- Re: Bitte merken: Die Versager sind BR und IGM — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 20:52
- (DC) ... kann man auch anders sehen. Offenbar hat die IGM gut verhandelt, denn er Arbeitgeber wollte eigentlich NSN Muenchen komplett platt machen, nun sind immerhin 2000 Arbeitsplaetze bis auf weiteres gesichert, und, sogar der NSN CEO Suri zieht nach Muenchen um. So bleibt Deutschland das NSN Headquarter und kann sich sogar weiterentwickeln. Moeglicherweise wird das Personal schnell wieder aufgestockt, zunaechst mit Consultants, spaeter mit Fest-Angestellten. Und auch aus der beE heraus kann man sich sowohl auf freie NSN Stellen (z.B. in Indien) als auch auf Siemens Stellen (ueber 3000 offen alleine in Deutschland) bewerben.
- Re: Bitte merken: Die Versager sind BR und IGM — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 20:45
- Der eigentliche Versager ist der BR in Mch M, der hat sich einfach eins zu eins an die IGM-Regelung gehangen. Er hätte aber per Interessenausgleich auf den IGM-Ergebnissen aufsetzen sollen und weiter verhandeln.<br>So wurde die Belegschaft verraten und verkauft, insbesondere der Teil, der nicht in der IGM ist.
- Re: bEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 20:40
- bEE = betriebliche Entsorgungs-Einheit
- Re: Psychoterror ist beendet - für beE Teilnehmer — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 20:30
- wieso hackt ihr alle auf die Pfeife von Inder ein?<br>Der ist nur eine Marionette.<br>Die Fäden ziehen ganz andere: Jesper Ovesen, Marco Schröter und nicht zuletzt Joe Käser, der die Schließung von München abgesegnet hatte. <br>Der Inder ist sozusagen nur der "Mohr", der gehen darf, wenn er seine Schuldigkeit getan hat.<br>Also aufgemerkt: der Feind sitzt ganz woanders.
- Re: Ihr tut mir alle Leid !!!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 20:24
- Wird sich dieses Szenario auf andere Standorte ausweiten? oder betrifft die erreichte "Speziallösung" nur München? Siemens hat beE Standorte in 14 Städten in Deutschland- den Rest der Antwort überlasse ich Deiner Phantasie.
- Re: Alle neuen GmbHs EIN Betrieb? Mitnichten ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 20:07
- User am Sonntag 18:32: "Only the sky is the limit!” Der Himmel wird Dir sehr bald auf den Kopf fallen und Leute wie Du sorgen für eine Beschleunigung dieses Vorgangs. Glückwunsch!
- Re: Alle neuen GmbHs EIN Betrieb? Mitnichten ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 20:00
- @ 18:32 - da fällt mir spontan nur „Ikarus und Dädalos“ ein….
- Re: Warum bekommen die Schleckerfrauen keine BEE? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 19:40
- Anonymous User hat geschrieben: Warum bekommen die Schleckerfrauen keine BEE? Die Schleckerfrauen werden auf dem Arbeitsmarkt sofort gebraucht! Weil klein Fipsi sich produzieren muss!
- Re: FAQs: Rechtlich völlig belanglos — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 19:32
- Beispiel?
- Re: Psychoterror ist beendet - für beE Teilnehmer — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 19:31
- Anonymous User hat geschrieben: Eine strategische meisterleistung die der inder abgezogen hat. Erst mal den gegner mit der vermeintlichen schliessung schockieren und dann schön genüsslich in die gewünschte richtung dirigieren, d.h. In die bee bugsieren. Shock and awe nennen das die amis. Und alle sind darauf hereingefallen, einige freuen sich sogar über das verhandlungsergebnis http://de.wikipedia.org/wiki/Shock_and_Awe Bist Du Militarist? Belli wäre begeistert!
- Re: Abfindungsrückzahlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 19:27
- Wem in der Probezeit gekündigt wird, kann zurück in die beE.
- Re: bEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 18:53
- Das einzige, was wir brauchen, wäre eine Frischzellenkur oder eine neue Geburtsurkunde!
- Re: Abfindungsrückzahlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 18:51
- Ich würde gerne auf die Betriebszugehörigkeit Jahre verzichten. Hat sowieso nicht viel Mehrwert wie man ja jetzt bei NSN sehen kann. Mir wäre lieber wieder ein neuer Job dafür verzichte ich auf diese nicht viel bringenden Privilegien. Weiß aber nicht ob man das individuell mit Siemens aushandeln kann.
- Re: bEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 18:50
- Anonymous User hat geschrieben: Hi, ich muß - oder soll ich sagen - ich darf mit Almosen ausgesattet in die bE. Mit 49 Jahren, wirds leicht happig. Trotzdem ich will versuchen das Beste daraus zu machen, gibt es Schulungen/Kurse wie z.B. Englisch/ Spanisch, Vortragstechniken, ITIL,.....während der bE? Warst Du nicht auf der Infoveranstaltung? Soweit ich mich erinnere, wurde was von online Englisch-Kursen erwähnt, bei denen man sich wohl auch ein Zertifikat ausdrucken kann. Was es sonst noch an Kursen geben wird (neben den Standardkursen), bleibt abzuwarten. vielleicht läuft da noch was, wenn eine Firma, die Dich haben will, darauf besteht. Aber groß werden die Finanzmittel dafür nicht sein.
- Re: Und am 17.4 machen Sie die Regionen platt.... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 18:45
- Im Norden wird von 80% Abbauzahlen gesprochen. Aber für die Regionen sieht es grottenschlecht aus. Wer regt sich über 50 Mitarbeiter eines kleinen Standortes auf? Da hilft keine Demo (by the way - ich stand auch vor der Siemens Zentrale als NICHT IGM), diese Demo fällt mangles Teilnehmer keinem auf. Und wenn es in DDF um 150 Leute gehen soll. Wenn kümmerts. Die nächsten sind die NSNS, auch die 1000+ Kollegen können sich Ihres Arbeitsplatzes nicht mehr sicher sein. Der Standort München würde gerettet und die NSN Mitarbeiter haben mit viel Zustimmung der Transfergesellschaft zugestimmt (nicht ganz freiwillig und alternbativlos-verraten) - das ist die öffentliche Meinung. Niemand will mehr etwas von uns wissen - außer Huawei ;-)
- Re: Abfindungsrückzahlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 18:44
- Anonymous User hat geschrieben: Blöd ist es wenn man in der probezeit bei siemens gekündigt wird... Wenn du bei Siemens unter kommst hast du so weit ich weiß keine Probezeit. Das ist wie eine Versetzung zu einer anderen Abteilung in der gleichen Firma.
- Re: bEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 18:36
- Hi, ich muß - oder soll ich sagen - ich darf mit Almosen ausgesattet in die bE. Mit 49 Jahren, wirds leicht happig. Trotzdem ich will versuchen das Beste daraus zu machen, gibt es Schulungen/Kurse wie z.B. Englisch/ Spanisch, Vortragstechniken, ITIL,.....während der bE?
- Re: Alle neuen GmbHs EIN Betrieb? Mitnichten ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2012 18:32
- Jetzt kann nsn mit der verbliebenen handverlesenen kernmannschaft endlich erfolgreich durchstarten. Only the sky is the limit!