Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Super Vermittlungschancen in beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 12:09
- Größtes Problem für uns: <br> Überqualifiziert, zu teuer, zu alt. <br> Wer bereit ist, für ein Schlecker-Gehalt zu arbeiten, findet bestimmt schnell was. :-(
-
Re: Eintrittsgebuehr & Steuern — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 12:07
- Nachtrag zum Thema Finanzamt-Auskunft: Da das Antwortschreiben vom Finanzamt vom "Veranlagungszeitraum" spricht, kann man davon ausgehen, dass die Zahlunbg der Eintrittsabfindung im Mai und die Zahlung der Sprinterprämie im Dezember nicht schädlich für die Fünftelregelung sein dürften. Fazit: Wer schnell ist und noch in diesem Jahr eine neue Stelle antritt, kommt in den vollen Genuss der Fünftelregelung auf das gesamte Abfindungsspektrum! Na dann: auf gut Glück!
-
Super Vermittlungschancen in beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 11:55
- Gerade in Spiegel gelesen: "Die meisten finden innerhalb von sechs Monaten einen Job ... Marlies M. arbeitet an einer Bewerbung für eine Drogeriemarktkette. In der nächsten Woche hat sie einen weiteren Termin bei Frau Spölgen, dann wollen sie die fertigstellen. Zwei bis drei derartige Gesprächstermine bekommen die meisten Kunden in der Zeit unmittelbar nach der Entlassung. "Die meisten finden innerhalb von sechs Monaten einen neuen Job. Danach wird es schwieriger", sagt Steinhardt ..." ALSO Liebe NSNler in der beE - wenn schon die ehemaligen Mitarbeiterinnen von Schlecker großtenteils nach 6 Monaten einen neuen Job finden, müßt Ihr mit der tollen Siemens Ausbildung, Akademiker Studium. Mehrsprachigkeit, Auslandserfahrung etc. es viel besser und schneller schaffen. Denke mal, daß wir die Vermittlungsquote in der beE - bisheriger Record ICN beE mit 90% - toppen können. Mit das beE Konzept bei NSN hat sich die IGM mal wieder für den Nobelpreis nominiert. Die träge Martinsstraße wurde gerade rechtzeitig zerschlagen, in einem boomenden Arbeitmarkt, wo alle schnell unterkommen. DC Insider Tipp: registriert Euch bei toplanguagejobs.co.uk - tolle Jobs weltweit bereit ab 1.500 Euro brutto, immerhin noch xmal mehr als das was Inder verdienen.
-
Super Vermittlungschancen in beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.04.2012 09:30
-
Re: Private Krankenversicherung Mitgliedschaft bei Eintritt in die BeE verlieren — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 11:27
- An User vom Donnerstag 09:09: Ich nehme es an, dass jemand, der jetzt in der PKV ist, auch die Erhöhung von 2012 für sich rechnen kann. Ich bin nicht überzeugt, dass die PKV die Lösungen für das demografische Risiko hat, denn sie ist eine der Risiken: Bei der PKV muss für jedes Kind ein Beitrag bezahlt werden. Die Gattin/der Gatte muss sowieso auch selber für sich bezahlen.
-
Re: bEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 11:24
- Bei einigen Chinesen gibt es unter der Woche günstig "All you can eat" Buffet. Mit MVV-Karte ist man ja mobil, und Zeit ist auch kein Thema mehr. Fehlt nur noch ein geeigneter Platz für das Nickerchen danach ...
-
Re: bEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 11:09
- Anonymous User hat Sonntag um 11:38 geschrieben: Obwohl's wahrscheinlich in dem ganzen Mist hier untergeht: ja, in Mch-H gibt es noch eine Kantine, die hinter dem Gigaset-Gebäude (dem ehemaligen Bau 1747), nämlich das "Südkasino". Leider werden dort die NSN-Mitarbeiterausweise nicht mehr akzeptiert und man zahlt daher den Gästepreis (also den doppelten Preis). Da kann man außerhalb günstiger essen. Ich war gestern bei der beE in Mch H, Gebäude 1748, und von dort aus sind es keine 5 Minuten zu Fuß zur Südkantine. Ich konnte mit meinem NSN Ausweis ganz normal an der Kasse bezahlen, also kann ich die Bemerkung oben nicht nachvollziehen. Allerdings müssen wir den wohl am 30.4. abgeben und bekommen dann wohl einen beE Ausweis. Wie das dann funktioniert müssen wir wohl ausprobieren.
-
Re: Eintrittsgebuehr & Steuern — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 11:00
- Anonymous User hat geschrieben: also dass in München die Mehrheit unter 52500 Euro im Jahr verdient(hat) halte ich für ein Ammenmärchen. Diese Aussage ist wohl eher für die 105000 bei verheiratet gedacht. ja, genau.
-
Re: Kann ich meine Handynummer bei Übertritt in die bE behalten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 10:14
- Ich habe noch ein Nokia-Handy. Das werde ich vor den Autoreifen legen und dann Gas geben(LOL). Das Ding wird somit massivst aufgewertet (LOL)
-
Re: Kann ich meine Handynummer bei Übertritt in die bE behalten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 10:09
- Die sollen in der BEE Schrottcontainer aufstellen, damit man den Dreck rein werfen kann!
-
Re: Öffentlichkeitsarbeit — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 10:08
- Wer wurde denn diskriminiert? Die beEler oder die neuen GmbHler? Und sehen das die Betroffenen genauso? Ich denke den EGMR braucht man nicht zu bemühen.
-
Re: Öffentlichkeitsarbeit — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 09:55
- Nötigung wäre ein Szenario. Was hält Ihr vom EU Gerichtshof für Menschenrechte, wegen Diskriminierung? Hat einen höheren Öffentlichkeitswert als ein Gericht in München bzgl. Nötigung.
-
Re: Kann ich meine Handynummer bei Übertritt in die bE behalten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 09:51
- 19.04.2012 und immer noch keine Info von HR wie das mit der Rückgabe laufen soll.Viele gehen ab Ende dieser/Anfang nächster Woche in den Urlaub. Das ist einfach nur "needs improvement"
-
Re: Betriebsrat NSN Bruchsal gekauft ?????? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 09:49
- Das ist ja heikel bei euch in Bruchsal!!! Grüsse aus Düsseldorf...
-
Re: Private Krankenversicherung Mitgliedschaft bei Eintritt in die BeE verlieren — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 09:09
- Was soll uns das sagen? Auch wenn es Bitter ist 40% mehr zu bezahlen. Doch auf welchen Beitrag wird dieses erhoben? Aber wenn es um die Beitragszukunft geht ist sowieso alles vollkommen ungewiss. Wenn das heutige GKV System bleibt wie es ist, gehen die Prognosen für 2040 von Beitragssätzen von 30% (günstigste Schätzung) bis weit über 50% aus. Insbesondere die Praxis die Beiträge nach Einkommen zu berechnen wirkt sich extrem negativ aus, dader Anteil der arbeitenden Bevölkerung deutlich zu Gunsten von Rentnern abnehmen wird. Wer heute 40 oder 50 Jahre alt ist kratzt das ggf. nicht, da die Hauptlast die heutigen Kinder und jugendlichen tragen müssen. Auch wenn die PKV teuer erscheint, hat sie wenigstens Lösungen für das demografische Risiko.
-
Re: Private Krankenversicherung Mitgliedschaft bei Eintritt in die BeE verlieren — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 09:09
- Was soll uns das sagen? Auch wenn es Bitter ist 40% mehr zu bezahlen. Doch auf welchen Beitrag wird dieses erhoben? Aber wenn es um die Beitragszukunft geht ist sowieso alles vollkommen ungewiss. Wenn das heutige GKV System bleibt wie es ist, gehen die Prognosen für 2040 von Beitragssätzen von 30% (günstigste Schätzung) bis weit über 50% aus. Insbesondere die Praxis die Beiträge nach Einkommen zu berechnen wirkt sich extrem negativ aus, dader Anteil der arbeitenden Bevölkerung deutlich zu Gunsten von Rentnern abnehmen wird. Wer heute 40 oder 50 Jahre alt ist kratzt das ggf. nicht, da die Hauptlast die heutigen Kinder und jugendlichen tragen müssen. Auch wenn die PKV teuer erscheint, hat sie wenigstens Lösungen für das demografische Risiko.
-
Re: Na hurra, wir haben alle nun Angst vor dem Betriebsrat — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 08:28
- Wenn sich DC auf die Seite von BR und IGM schlägt, ist wirklich Vorsicht geboten. Da sich dieser „Kollege“ traditionell die Meinung der Geschäftsleitung zu eigen macht (seit 2003), liefert er den Beleg, dass BR und IGM nicht auf Seiten der Belegschaft gestanden haben. Seine boshaften Bemerkungen über die künftigen BeEler lasse ich unkommentiert, denn die sprechen für sich.
-
Re: Öffentlichkeitsarbeit — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 08:05
- Erpressung ist Nötigung mit Vermögensvorteil.
-
Re: Na hurra, wir haben alle nun Angst vor dem Betriebsrat — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 07:19
- (DC) Leute, warum immer auf der IGM - eine demokratisch gewaehlte Gewerkschaft - und den NSN BR Martinsstrassen herumhacken. Fuer die gewaehlte Vorgehensweise gibt es Gruende. Deutschland und insbesondere McH/M hat jahrelang den Nokia und Siemens Milliardenverluste beschert. Die Mitarbeiter dort haben es einfach nicht gepackt: Wenig Leistungsfaehig, wenig innovativ, rueckwaertsgerichtet, nicht kooperationsfaehig mit dem aufstrebenden Indern und Indien usw. Da ist den Indern halt der Kragen geplatzt - entweder so wie wir es wollen, oder Totalschliessung. In der beE habt Ihr jetzt die Chance, die fehlenden Tugenden wie Leistungsfaehigkeit, Innovationsfaehigkeit, Anpassungsfaehigkeit usw. zu lernen. Und wer es da nicht lernt, dem hilft dann sicher ein 1Euro Job als Laubfeger oder Schuhputzer. Wer weiss, vielleicht habt Ihr dann mal einen echten Top Manager wie Suri als Kunde, der Euch Karrieretips (ala vom Schuhputzer zum Millionaer) geben kann. (DC)
-
Re: *** Es wird eine beE 2012 Mailingliste geben*** — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 06:12
- Angeblich ist doch mindestens ein ehemaliger BR in der beE - nach eigenem Willen. Diese Damen und Herren haben doch große Erfahrung mit Namenslisten - lasst ihn/sie doch ihren erfolgreichen Job weitermachen. (bitte als Satire verstehen) Nebenbei, dem Vernehmen nach haben auch diese BR-Leute Sonderkonditionen für den Verrat an den Kollegen. Konzentriert euch doch auch mal auf diesen Personenkreis.