Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.03.2013 08:07
Mitteilung vom BR Berlin SD:<br /> "NSN plant die Ausgliederung von MSP BSS zu Redknee zum Ende des Monats durchzuführen. Das Datum des Closing soll Freitag, der 29.3. sein. Der Betriebsrat hofft, dass sich dieser Termin nicht noch einmal verschiebt!<br /><br /> Alle Mitarbeiter, die den Übergang widersprochen haben, sollen bis zum Stichtag 1.4. mit Möbeln, Telefon und Rechner umziehen. Die Standortleitung hat dafür schon einen Raum im Flur 7B reserviert.!"<br /><br /> Also wird die Quarantäne-Station der Ex-IBM-Widersprüchler und sonstiger Widerständler in Berlin mal wieder aufgestockt. Langsam werden die Räumlichkeiten knapp. Vielleicht sollte man daraus gleich eine eigene GmbH machen??<br /><br /> War am Karfreitag nicht ein wichtiges Datum in der Geschichte? Wie sich manche Ereignisse doch gleichen! Wer bekommt eigentlich für diesen RedKnee-Super-Deal den Judas-Lohn?
Comment Re: Der BR-Wahlkampf ist entbrannt in Mchn-M erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.03.2013 07:43
...bei der BR Wahl gibt es nur eine seriöse Liste, das ist die der Metaller (IGM). Nur mit Hilfe der IGM können die Standorte in München und Deutschland erhalten bleiben. AIN geht vielleicht auch noch, da Teil des DGB. Von einer Wahl der NCI Liste, die sich durch Mobbing des Managements und der IGM hervortut, kann ich als DC Consultant nur warnen.
Comment Re: Olaf HH verlässt NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 23:10
Mir geht es genauso wie Mittwoch 22:00.
Comment Re: Olaf HH verlässt NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 22:00
Warum fällt es mir nur so schwer, mit solchen Leuten Mitleid zu empfinden? Bzw. warum sollte ich mit einem solchen Egoisten Mitleid empfinden?
Comment Re: Invitation to help shape NSN’s future culture erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 21:36
Ich bin seit meinem Abgang bei der Konkurrenz und gebe jeden Tag mein Bestes NSN's Zukunft zu gestalten. Vielleicht nicht ganz im Sinne von Ranshit aber auf dessen Wertschätzung lege ich keinen gesteigerten Wert.
Comment Re: Invitation to help shape NSN’s future culture erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 21:03
das ist ein starkes Stueck ! Rajeev spricht von der Kultur bei NSN..... na was fuer eine Kultur kann da wohl herrschen , wo man mehr als 20% der Mitarbeiter kurzerhand rauswirft - vielleicht eine Kultur des Vertrauens z.B. .... oder andere Vorschlaege ?..."but now we need to build the right culture"....ist doch sehr vage....
Comment Re: Blanker Hohn: BR MchM bietet HP BR in Rüsselsheim Erfahrungsaustausch an erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 19:41
Auch aus Fehlern kann man lernen. Also es macht durchaus Sinn das die Reden.
Comment Re: Blanker Hohn: BR MchM bietet HP BR in Rüsselsheim Erfahrungsaustausch an erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 19:36
Auf Grund der bisherigen Erfahrungen wird eine Namensliste bei HP bestimmt geräuschloser durchgezogen werden.
Comment Re: Blanker Hohn: BR MchM bietet HP BR in Rüsselsheim Erfahrungsaustausch an erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 19:16
Leute, ich glaube, dass weder BR noch IGM nochmals einen solchen Vertrag mit Namensliste wie in Mch M abschließen würde - die haben auch gelernt.
Comment Re: Blanker Hohn: BR MchM bietet HP BR in Rüsselsheim Erfahrungsaustausch an erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 17:46
Anonymous User hat geschrieben: HP wird dasselbe Problem bekommen wie BR und IG Metall bei NSN: Zu geringer Organisationsgrad. 50 bis 60% genügt nicht. Eine 9 vorne macht Eindruck. Aber dazu gibt es zuviele - auch in diesem Forum - , die in Verkennung der Machtverhältnisse glauben, es alleine oder zumindest ohne Gewerkschaft genauso gut oder besser hinzubekommen. Dieses Lied kenne ich nur alzugut :-( Und wenn die 90% erreicht sind, bekommen wir zu hören, dass ein Streik nur bei 99% Sinn macht ;-) PS. Für Heribert Fieber haben in Mch H ca.5% Organisationsgrad ausgereicht, um gute Verhandlungsergebnisse zu bekommen - er hat sich halt auf die Nicht-Organisierten gestützt :-)
Comment Re: Der BR-Wahlkampf ist entbrannt in Mchn-M erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 16:54
@ Wähler Da kann man nur jeden Wähler raten, entweder persönlich zur Wahl zu gehen oder eben falls wegen sonsteiner Verhinderung per Briefwahl zu wählen. Wie viele der bisher amtierenden langjährigen BRs stellen sich denn noch zur Wahl. Mich würde es ja mal interessieren, wie da von jedem einzelnen die jeweilige "Leistungsbilanz" aussieht. Naja, es ist halt wieder Wahlkampf. Wie so oft mehr SCHEIN als SEIN. Mehr Hui und letztlich Pfui.
Comment Re: Olaf HH verlässt NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 16:52
HH ist ein mittelmäßger ex-SW-Entwickler, der sich stetig hochgeschleimt und nur seine Karriere im Kopf hat Oh nein, er hat auch tiefere Fähigkeiten, aber bestimmt hat er auf "seine" Belegschaft nie besonders Rücksicht genommen.
Comment Re: Der BR-Wahlkampf ist entbrannt in Mchn-M erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 16:19
Zu Future@NSN/AIN-Liste Der ungeübte Wähler würde beispielsweis das Programm der AIN für gut halten. Es ist eben wie in der Politik, viel sagen ohne auszusagen. Schaut man sich das Programm der AIN etwas näher an, so findet man eigentlich nicht viel. So wird behauptet, dass man unabhängig ist. Da frag ich mich jedoch, auf welchem Server bzw. von welcher Gewerkschaft Sie sich unterstützen lassen. Soweit man sich daran erinnern kann war das wohl mal Verdi. Wie gesagt, der ungeübte Leser oder vielmehr der Wähler wird hier wohl gelinde gesagt als blöd gehalten? Das Programm der AIN findet man unter dem Link http://betriebe.ain-online.net/index.php/betriebe/nsn-mchm/aktuelles Für was steht denn nun die AIN? Schauen wir uns einfach mal die Liste an. Kurz gesagt, könnte man auch einfach nur den folgenden Link öffnen: http://www.gesetze-im-internet.de/betrvg/__80.html Also da wären: BetrVG §80 Allgemeine Aufgaben: (1) Der Betriebsrat hat folgende allgemeine Aufgaben: 1. darüber zu wachen, dass die zugunsten der Arbeitnehmer geltenden Gesetze, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen durchgeführt werden; 2. Maßnahmen, die dem Betrieb und der Belegschaft dienen, beim Arbeitgeber zu beantragen; 2a. die Durchsetzung der tatsächlichen Gleichstellung von Frauen und Männern, insbesondere bei der Einstellung, Beschäftigung, Aus-, Fort- und Weiterbildung und dem beruflichen Aufstieg, zu fördern; 2b.die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit zu fördern; 3. Anregungen von Arbeitnehmern und der Jugend- und Auszubildendenvertretung entgegenzunehmen und, falls sie berechtigt erscheinen, durch Verhandlungen mit dem Arbeitgeber auf eine Erledigung hinzuwirken; er hat die betreffenden Arbeitnehmer über den Stand und das Ergebnis der Verhandlungen zu unterrichten; 4. die Eingliederung Schwerbehinderter und sonstiger besonders schutzbedürftiger Personen zu fördern; 5. die Wahl einer Jugend- und Auszubildendenvertretung vorzubereiten und durchzuführen und mit dieser zur Förderung der Belange der in § 60 Abs. 1 genannten Arbeitnehmer eng zusammenzuarbeiten; er kann von der Jugend- und Auszubildendenvertretung Vorschläge und Stellungnahmen anfordern; 6.die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer im Betrieb zu fördern; 7.die Integration ausländischer Arbeitnehmer im Betrieb und das Verständnis zwischen ihnen und den deutschen Arbeitnehmern zu fördern, sowie Maßnahmen zur Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Betrieb zu beantragen; 8. die Beschäftigung im Betrieb zu fördern und zu sichern; 9. Maßnahmen des Arbeitsschutzes und des betrieblichen Umweltschutzes zu fördern. Sie können sich einbringen, ob man das aber nun wirklich auch will? Klar, es ist ja Wahlkampf.... Es ist interessant, inwieweit Sie sich in der Vergangenheit engagiert haben. Nur wo sind denn die hierzu damals kompetenten Leute geblieben. Viele haben die Liste und die Firma bereits verlassen. Die zuletzt verlorene Kompetenz war die für Arbeitssicherheit siehe AIN-Link. Schaut man sich die bisherigen Akteure der AIN an, so stellt man fest, das letztlich diejenigen die wirklich langjährige BR-Erfahrungen hatten fast alle gegangen sind. Von den anderen hört man nur zu Zeiten des Wahlkampfs etwas. Für die Rentenberatung kann ich mir kompetentere Leute der RV vorstellen, beispielsweise Herrn K aus G. Ich glaube nicht, dass die da einen haben, der von der Rentenversicherung autorisiert ist oder kompetenter als Herr K.
Comment Der BR-Wahlkampf ist entbrannt in Mchn-M erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 16:13
Tja Werte Leute, alle Jahre wieder kommt er ganz sicher der Wahlkampf. Dieses Jahr nicht nur im Bundestag, einigen Bundesländern sondern auch vorzeitig bei NSN im Betrieb Mchn-M. Die Kunst bei den Politikern ist es möglichst viel zu versprechen und wenig auszusagen. Soweit man das noch aus der Ferne mitbekommt haben sich derzeit wohl die Listen der IGM, NCI, NSI, AIN, ZM zur Wahl etabliert. Die einen oder anderen haben bereits erste Informationen verteilt. Ihr könnt hier gerne mal zu den jeweiligen Programmen der jeweiligen Listen erste Kommentare und Wünsche eintragen. Bin ja mal gespannt, was sich da so tut. Liebe Wähler, schaut euch die Listen, die Leute sehr genau an, die um eure Stimmen werben. Entscheidet, wer euch auch in der Zukunft kompetent helfen kann. Nicht immer sind diejenigen, die euch mit viel Werbematerial Bombadieren oder über schöne bunte Homepages bewerben die richtigen. Schaut euch auch die Zusammensetzung der Listen bezogen auf die Reihung der Leute (Mann, Frau) und den Abteilungen an, in denen Sie arbeiten. Manche Listen könnten da durchaus nur strategisch gereiht sein. So werden dann in naher Zukunft die ein oder anderen wegen Ausgliederung wohl aus der Liste ausscheiden und andere hierfür nachrücken. Aber vielleicht geschieht ja auch mal wieder das Wunder des kleinen Dawid gegen Goliath……..
Conversation Der BR-Wahlkampf ist entbrannt in Mchn-M erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2013 22:41
Comment Re: Olaf HH verlässt NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 15:49
Anonymous User hat geschrieben: Wenn Du wüsstest, dass HH tlw. unter Umgehung des Betriebsverfassungsgesetzes in nur 3 Jahren über 6000 MA "entsorgt" hat, kann man ihm nur alles Gute wünschen. --- kann mich dir da mit allen Glückwünschen nur anschließen - mal schauen, was die Bruchsaler ihm alles an Wünschen mitgeben.
Comment Re: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG - Das zweite Jahr erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 15:43
Administrator, bitte Imobilienwerbung löschen - brauche keine Ferienwohnung in Nizza
Comment Re: Olaf HH verlässt NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 14:57
Wenn Du wüsstest, dass HH tlw. unter Umgehung des Betriebsverfassungsgesetzes in nur 3 Jahren über 6000 MA "entsorgt" hat, kann man ihm nur alles Gute wünschen.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 14:23
Anonymous User hat geschrieben: Hier wird noch gelabert. Es ging darum, ob NSN-Berlin geschlossen wird. Nicht, ob Azubis übernommen werden oder nicht. Vor 15 Jahren habe ich nach der Ausbildung von Siemens auch nur einen Halbjahresvertrag bekommen. Und? Siemens gibt es immer noch. Und? ich arbeite immer noch. Trefft Euch doch in der Kneipe und palabert. Sobald ein thema eröffnet wird, triffet es nach einer Woche völlig ab. --- nehme an, du bist Mitte 30 - ein Grund nicht in der BEE zu sein. Es ist für den dauerhaften Bestand eines Standortes evident wie die Nachwuchsvorsorge ist. Ist sicher nicht das einzige Merkmal, andere kannst du sicher Beitragen: Was sind die Produkte, die Berlin noch machen soll? Welche Aufgaben habt ihr? Wie werdet ihr bei MBB eingebunden? Wie man am Beispiel Bruchsal sieht, ändert sich das bei NSN innerhalb von einem Jahr - Januar 2012 waren die absolut sicher und heute? Kein Mensch kann dir sagen, wie sicher der Standort Berlin ist - analysiere die Situation und beantworte dir die Fragen selbst.In deinem Alter hast dur noch viele Möglichkeiten und du mußt wissen, was für dich das Beste ist.
Comment Re: Olaf HH verlässt NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 14:15
Wenn Ihr nur ein kleines bischen Realitätssinn hättet und begreifen könntet, wie sehr sich Hr. Horsthemke für den Verbleib des (Rest-)Standortes München engagiert hat, dann würdet Ihr jetzt nicht so mit Dreck werfen.<br /> Und die ganzen Bemerkungen über die "Kurtisane" sind an Erbärmlichkeit nicht zu übertreffen. Ich finde keine Worte dafür, wie mich so etwas aufregt. Ihr solltet Euch schämen und entschuldigen.
Artikelaktionen