Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 14:03
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Gibt es denn bei dieser NSN 200 Mann Bude in Berlin überhaupt noch Azubis? Gab es bei NSN Berlin jemals Azubis? Die haben doch durch Siemens ausbilden lassen. Eindeutiges Ja. Siemens war da mal ausnahmsweise der Dienstleister. . Eindeutig nein ! 1) In Berlin wird nicht mehr *für* NSN ausgebildet 2) Ausgebildet wurde und wird (noch an anderen Standorten) weiterhin durch Siemens (SPE). http://de.nokiasiemensnetworks.com/about-us/careers/local-recruitment/germany
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 14:01
- Hier wird noch gelabert. Es ging darum, ob NSN-Berlin geschlossen wird. Nicht, ob Azubis übernommen werden oder nicht. Vor 15 Jahren habe ich nach der Ausbildung von Siemens auch nur einen Halbjahresvertrag bekommen. Und? Siemens gibt es immer noch. Und? ich arbeite immer noch. Trefft Euch doch in der Kneipe und palabert. Sobald ein thema eröffnet wird, triffet es nach einer Woche völlig ab.
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 13:46
- Anonymous User hat geschrieben: naja,soweit ich weiß müssen sie Azubis lt. Tarifvertrag übernehmen. Ich kann mir da eher vorstellen, das da die meisten eher dankend ablehnen. Wenn Sie schon so wenig Gewinn machen, warum stellen Sie dann noch Azubis ein? 5 Azubis sind in drei Jahren 1 Mio. Das mit der Gesellschaftlichen Verantwortung ist richtig, nur wo war diese, als man die Menschen in die BeE geschickt hat? Das kann au smeiner Sicht nur ein kleines Feigenblatt sein, sonst nichts. Es ist langsam traurig, was man so in Deutschland mit den ANs macht..... -----geb ja nur die Info weiter und mit unserem speziellen Sondertarifvertrag - lt. Kündigungsschutz im Manteltarifvertrag würde die BEE anders aussehen. Evtl. hat man deutlich mit den Azubis gesprochen. Ausbildung ist eine langfristige Mitarbeitervorsorge für die Stammmitarbeiter, selbst in Abbauphasen. Hat nichts mit Mildtätigkeit für die Gesellschaft zu tun. Für viele Tätigkeiten braucht man halt ein paar Jahre im Bertrieb die kriegt man auch nicht von außen.
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 13:31
- naja,soweit ich weiß müssen sie Azubis lt. Tarifvertrag übernehmen. Ich kann mir da eher vorstellen, das da die meisten eher dankend ablehnen. Wenn Sie schon so wenig Gewinn machen, warum stellen Sie dann noch Azubis ein? 5 Azubis sind in drei Jahren 1 Mio. Das mit der Gesellschaftlichen Verantwortung ist richtig, nur wo war diese, als man die Menschen in die BeE geschickt hat? Das kann au smeiner Sicht nur ein kleines Feigenblatt sein, sonst nichts. Es ist langsam traurig, was man so in Deutschland mit den ANs macht.....
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 13:14
- Anonymous User hat geschrieben: Wenn die nicht mehr ausbilden und keine Ausgebildeten übernemen, ist das ein Zeichen, dass sie keine Zukunftsstrategie für den Standort haben, dito die Struktur nicht klar ist. Schätze das eine Ausbildung die Firma zwischen 150 Tsd. bis 200 Tsd. € kostet - die nicht zu übernehmen bedeutet nichts Gutes. Das hat nichts mit Standort Deutschland zu tun. Das ist einfach das bei NSN gepflegt rein finanzielle Denken: Für 150-200.000 Euro kann NSN lange den Lohnunterschied für einen fertig außerhalb Ausgebildeten zahlen. Gesellschaftliche Verpflichtungen kennt ein globaler Konzern eben selten und NSN derzeit gar nicht. ---- aber das Geld für den Bestand müssen sie ausgeben und die laufen derzeit zum Tor raus - Übernahmen bedeuten auch Aufbau und Sicherung von Know How - in Deutschland haben wir eine Kultur der Wissensweitergabe - dies ist in Ländern mit (nur) schulischer Ausbildung - also Quereinsteiger - nicht der Fall. Alle soziologischen Untersuchungen haben als Ergebnis, dass dies ein wesentlicher Faktor für Poduktivität und Qualität deutscher Betriebe ist. Ein Inder kennt das nicht - außerhalb der deutschsprachigen Länder, sieht man, das hier etwas anders ist - aber begreifen tun sie es nicht. Deshalb ist die derzeige Firmenkultur bei NSN eine UNKULTUR, die wissen nicht was sie kaputt machen. Übernahmen aus der Ausbildung geben auch ein Signal an die Belegschaft, man will den Betrieb erhalten.
-
Re: Vorschlagsliste AVAR - Alternative bei der Aufsichtsratswahl — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 13:10
- Die Arbeitsplätze der Optiker - die ursprünglich garnicht gefährdet waren - wurden ausschließlich aufgrund der Intervention der IGM abgebaut. Die Firma wünscht, dass die ONler trotz Vergleichbarkeit nicht in den Abbau einbezogen werden, und die Erinnerung an die Gesetzeslage ist nun verwerflich? Die Wiederholung des Vorwurfs macht die Haltung auch nicht besser. Die Unterstellung, da habe sowieso keine Sozialauswahl stattgefunden, ist ja billig. Die Behauptung, das wäre "on top" gegangen, ist einfach verkehrt. Die Selbstdarstellung als Verfolgte ist dann noch das Sahnehäubchen. Toll.
-
Re: Blanker Hohn: BR MchM bietet HP BR in Rüsselsheim Erfahrungsaustausch an — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 12:56
- HP wird dasselbe Problem bekommen wie BR und IG Metall bei NSN: Zu geringer Organisationsgrad. 50 bis 60% genügt nicht. Eine 9 vorne macht Eindruck. Aber dazu gibt es zuviele - auch in diesem Forum - , die in Verkennung der Machtverhältnisse glauben, es alleine oder zumindest ohne Gewerkschaft genauso gut oder besser hinzubekommen.
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 12:53
- Wenn die nicht mehr ausbilden und keine Ausgebildeten übernemen, ist das ein Zeichen, dass sie keine Zukunftsstrategie für den Standort haben, dito die Struktur nicht klar ist. Schätze das eine Ausbildung die Firma zwischen 150 Tsd. bis 200 Tsd. € kostet - die nicht zu übernehmen bedeutet nichts Gutes. Das hat nichts mit Standort Deutschland zu tun. Das ist einfach das bei NSN gepflegt rein finanzielle Denken: Für 150-200.000 Euro kann NSN lange den Lohnunterschied für einen fertig außerhalb Ausgebildeten zahlen. Gesellschaftliche Verpflichtungen kennt ein globaler Konzern eben selten und NSN derzeit gar nicht.
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 12:37
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Gibt es denn bei dieser NSN 200 Mann Bude in Berlin überhaupt noch Azubis? Gab es bei NSN Berlin jemals Azubis? Die haben doch durch Siemens ausbilden lassen. Eindeutiges Ja. Siemens war da mal ausnahmsweise der Dienstleister. ICh denke, jeder Azubi ist gut beratgen, wenn er sich sobald wie möglich einen anderen Job sucht, sobald er seine Ausbildung beendet hat. Es ist schon traurig, das man diese Firma zeitlebens in seiner Vita mit rum schleppt. Eben gezeichnet fürs Leben..... ------- Nichts gegen eine gute Siemensausbildung - Einen anderen Job müssen die sich eh suchen - lt. BR auf der letzten IGM-Info in München haben die hier keine Azubi übernommen. Wenn die nicht mehr ausbilden und keine Ausgebildeten übernemen, ist das ein Zeichen, dass sie keine Zukunftsstrategie für den Standort haben, dito die Struktur nicht klar ist. Schätze das eine Ausbildung die Firma zwischen 150 Tsd. bis 200 Tsd. € kostet - die nicht zu übernehmen bedeutet nichts Gutes.
-
Re: Invitation to help shape NSN’s future culture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 12:19
- Ein guter Buchtipp: "Uplifting service: The proven path to delighting your customers, colleagues, and everyone else you meet"
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 12:12
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Gibt es denn bei dieser NSN 200 Mann Bude in Berlin überhaupt noch Azubis? Gab es bei NSN Berlin jemals Azubis? Die haben doch durch Siemens ausbilden lassen. Eindeutiges Ja. Siemens war da mal ausnahmsweise der Dienstleister. ICh denke, jeder Azubi ist gut beratgen, wenn er sich sobald wie möglich einen anderen Job sucht, sobald er seine Ausbildung beendet hat. Es ist schon traurig, das man diese Firma zeitlebens in seiner Vita mit rum schleppt. Eben gezeichnet fürs Leben.....
-
Re: Invitation to help shape NSN’s future culture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 12:04
- Anonymous User hat geschrieben: From: Rajeev Suri, Letter (NSN - Global) Sent: Tuesday, March 19, 2013 3:57 PM Subject: Invitation to help shape NSN’s future culture Distribution: Randomly selected group of NSN employees Dear colleagues, We came a long way in 2012 but cannot slow our pace of change. While we are shifting more towards transformation, our fundamental restructuring is still not done. We always said that would take until the end of 2013 to complete it, and we need to maintain the extreme urgency that we have had in the past. Ultimately, however, we need to set our sights on a broader horizon; beyond mere sustainability. Our goal must be to become a truly great company. To achieve that, we need the right culture, one that is aligned across the organization and that helps define how we act and how we make decisions. As our recent results have shown, we have the right strategy – but now we need to build the right culture. We have started work on this issue within the Executive Board and with the top 100 leaders of the company, but now we need your input and support as well. I would like to ask you to set aside about 45 minutes to take a survey that will help guarantee the success of our culture renewal effort, and ultimately, the long-term success of NSN. I know this is a significant amount of time to ask, but it really matters. Only 15 percent of our employees have been selected to participate, and we need everyone to respond in order to ensure meaningful results. Thanks in advance for your support of this important effort. Kind regards, Rajeev Googleübersetzung: Einladung zur Form NSN Zukunft Kultur Verteilung helfen: Zufällig ausgewählte Gruppe von NSN Mitarbeiter Liebe Kolleginnen und Kollegen, kamen wir einen langen Weg im Jahr 2012, kann aber nicht bremsen unser Tempo des Wandels. Während wir rücken mehr in Richtung Transformation, ist unsere grundlegende Umstrukturierung noch nicht fertig. Wir haben immer gesagt, dass würde bis zum Ende des Jahres 2013 bis er abgeschlossen ist, und wir müssen die Dringlichkeit behaupten, dass wir in der Vergangenheit hatten. Letztlich aber müssen wir unser Augenmerk auf einem breiteren Horizont gesetzt, über die bloße Nachhaltigkeit. Unser Ziel muss es sein, eine wirklich große Unternehmen zu werden. Um das zu erreichen, brauchen wir die richtige Kultur, eine, die in der gesamten Organisation ausgerichtet ist und dass hilft bei der Definition, wie wir handeln und wie wir Entscheidungen treffen. Da unsere jüngsten Ergebnisse gezeigt haben, haben wir die richtige Strategie - aber jetzt müssen wir die richtige Kultur aufzubauen. Wir haben die Arbeiten zu diesem Thema im Vorstand und mit den Top-100-Führungskräfte des Unternehmens begonnen, aber jetzt brauchen wir Ihre Anregungen und Unterstützung. Ich möchte Sie bitten, beiseite stellen etwa 45 Minuten, um eine Umfrage, die helfen garantieren den Erfolg unserer Kultur Erneuerung Bemühungen stattfinden wird, und letztlich der langfristige Erfolg von NSN. Ich weiß, das ist eine erhebliche Menge an Zeit zu fragen, aber es wirklich darauf ankommt. Nur 15 Prozent der Mitarbeiter wurden für die Teilnahme ausgewählt, und wir brauchen jeden zu reagieren, um aussagekräftige Ergebnisse zu gewährleisten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung dieses wichtigen Anstrengung. Mit freundlichen Grüßen, Rajeev DAs bedeutet doch im Umkehrschluss, das man auf alle, die nicht zur Top 100 gehören gerne verzichten darf. OH gehörte wohl nicht zu diesen... Was wohl mit denjenigen der 15% passiert, die nicht in Sinne des Systems antworten? Es ist doch easy, man trennt sich jährlich von 10% der TOP FLOP TOP Leute.. Aber keine Sorge, ende 2013 hat NSN den Gipfel erreicht. Dann sind Sie ganz oben und es geht traditionell wieder nach unten....
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 11:46
- Anonymous User hat geschrieben: Gibt es denn bei dieser NSN 200 Mann Bude in Berlin überhaupt noch Azubis? Gab es bei NSN Berlin jemals Azubis? Die haben doch durch Siemens ausbilden lassen.
-
Re: Invitation to help shape NSN’s future culture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 11:45
- Anonymous User hat geschrieben: Das zeigt zum wiederholten mal die ganze Ahnungs- und Hilflosigkeit der NSN Führung(en). Nun soll mal wieder Kultur einziehen ! Wie denn, wenn man selbst kulturlos, ahnungslos und unfähig ist ?! Gute Kultur läßt sich vorleben, doch davon sind die top 100 weit entfernt, jetzt sollen es die Unterteufel richten !? Nein, so wird das nichts. Und bitte Ober-Geistes-Minderleister DC : einfach die saublöde Klappe halten. ------- bin 100% dacor mit dir - bis auf den Punkt DIE HABEN EINE AUSGEPRÄGTE UNKULTUR. Die Unkultur, über Erpressung per Namensliste, langjährige, älter, behinderte Mitarbeiter bei Umgehung der Sozialauswahl rauszuwerfen. Den MA dann noch sagen, für 25 bei der Firma absitzen gibt es nichts mehr und klauen den Jubilaren das zugesagte Geld - das ist UNKULTUR.
-
Re: Blanker Hohn: BR MchM bietet HP BR in Rüsselsheim Erfahrungsaustausch an — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 10:52
- Nicht alles war falsch, was der BR und die IGM in Mch M gemacht haben. Insbesondere der Anfang war nach Lehrbuch: Politik, Öffentlichkeit und Belegschaft mobilisieren. Nur das Ende war beschämend (Verrat an den Mitgliedern und 2x an Nicht-Mitgliedern). Der BR in Rüsselsheim kann hier lernen, wie man einen Kampf nicht zu Ende führen darf!
-
Re: Invitation to help shape NSN’s future culture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 10:43
- Das ist doch keine Umfrage, das ist psychofolter. Über jeder Seite: McKinsey & Co.
-
Re: Still um Bruchsal, was gibts neues bei euch ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 10:19
- Haha, "Girls day"!! für welche Zukunft denn in Bruchsal?? wenn sie den Standort plattmachen, da verschwinden dann auch die Ausbildungsplätze gleich mit...
-
Re: Still um Bruchsal, was gibts neues bei euch ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 10:16
- Quatsch, dummer! NSN macht keinen Hoffnungslauf, den macht die Caritas für ein durchaus sehr unterstützenswertes Projekt! Der Betriebsrat hat gestrn nur dazu auf gerufen, sich zahlreich dran zu beteiligen ("Alle sollen mitmachen...")
-
Re: Invitation to help shape NSN’s future culture — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 10:16
- Das zeigt zum wiederholten mal die ganze Ahnungs- und Hilflosigkeit der NSN Führung(en). Nun soll mal wieder Kultur einziehen ! Wie denn, wenn man selbst kulturlos, ahnungslos und unfähig ist ?! Gute Kultur läßt sich vorleben, doch davon sind die top 100 weit entfernt, jetzt sollen es die Unterteufel richten !? Nein, so wird das nichts. Und bitte Ober-Geistes-Minderleister DC : einfach die saublöde Klappe halten.
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2013 10:10
- Gibt es denn bei dieser NSN 200 Mann Bude in Berlin überhaupt noch Azubis?