Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Hello again! Einer der Auszog glücklich zu werden... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2013 16:46
- Anonymous User hat geschrieben: Also nach einem Jahr vergeblicher Bewerbungen und Vorstellungsgespräche kann ich dem Bewerbungsprozeß nichts Positives mehr abgewinnen. Zu sagen, man habe hier in Deutschland mit einem Alter 50+ noch eine reelle Chance, einen adäquaten Job zu finden, ist eine glatte Lüge. Mit jeder Absage habe ich mehr an Selbstvertrauen verloren. Noch ein paar Bewerbungen, dann dreh ich durch. Eine positive Lebenseinstellung und Vertrauen? Ja, hatte ich mal. Ist mir aber am 4.4.2012 ziemlich plötzlich verloren gegangen. ---- Brauchst nicht durchzudrehen. Ich tue es auch nicht. Ich wurde noch nicht mal zum Gespräch eingeladen. Denk' an all die Arbeitslosen. Positive Lebenseinstellung und Vertrauen sind ja nicht nur im Job begründet. Und wir können ja nix dafür in Bee auserwählt geworden zu sein.
-
Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2013 14:20
- Passend dazu Text der 1.Station auf dem gestrigen Kreuzweg in Rom: "Vor Pilatus, dem Machthaber, hätte Jesus Gerechtigkeit erlangen müssen. Pilatus hatte tatsächlich die Macht, die Unschuld Jesu anzuerkennen und ihn freizulassen. Aber der römische Statthalter zog es vor, der Logik seiner persönlichen Interessen zu dienen, und beugte sich dem politischen und gesellschaftlichen Druck. Er verurteilte einen Unschuldigen, um der Menge zu gefallen, ohne der Wahrheit gerecht zu werden. Er lieferte Jesus dem Kreuzestod aus, obwohl er um seine Unschuld wußte… und dann wusch er sich die Hände. In unserer heutigen Welt gibt es viele „Pilatus“, die die Hebel der Macht in Händen halten und sie gebrauchen, um den Stärkeren zu dienen. Viele sind es, die – schwach und feige gegenüber diesen Machtbestrebungen – ihre Autorität in den Dienst des Unrechts stellen und die Würde des Menschen und sein Recht auf Leben mit Füßen treten"
-
Re: Der BR-Wahlkampf ist entbrannt in Mchn-M — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2013 08:35
- Anonymous User hat geschrieben: Was soll dieser sogenannte Wahlkampf? Zum Schluss ist die Arbeitnehmerseite (egal von welcher Gewerkschaft gesponsort) stets bei allen Verhandlungen eingeknickt. Es gibt ein paar Ausnahmen, wie Lokführer und Piloten. Beispielsweise ist es nach über 20 Jahren Deutsche Einheit nicht zu begreifen, warum man immer noch an den Tarifen Ost und West festhält. Ein Ende ist nicht abzusehen. Und nun gibt es wahrscheinlich auch bald einen Mindestlohn-Ost und einen Mindestlohn-West. Vielen Dank für diese "Errungenschaften" !! Es wäre schon sinnvoll, einen gemeinsamen Tariflohn und Mindestlöhne zu habn. Dabei wäre es wohl auch gerechter, wenn man die jeweilige Situation der Ballungsräume z.b. München berücksichtigen würde. Also wer in Ballngzentren lebt oder arbeitet sollte demnach mehr bekommen, als einzelne zulage.
-
Re: Der BR-Wahlkampf ist entbrannt in Mchn-M — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2013 08:23
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: genau der feine Herr B. was macht der eigentlich zur Zeit? den haben sie doch bei Karstadt genauso verschrottet, wie er die Kollegen seinerzeit in Mch H versucht hat zu verschrotten (ist der Pfeife allerdings nicht gelungen, alle Prozesse hat er damals verloren) Gelungen ist das Abschieben der Kollegen in die beE diesmal nicht weil der Arbeitgeber so ungeheuer clever war (Olaf HH ... Herbert M ... Marco S ... - ich lach micht tot über diese Ritter von der traurigen Gestalt). Nein, gelungen ist das Abschieben in die beE, aufgrund der NAMENSLISTEN und des VERRATS DURCH BETRIEBSRAT und IGM. und die soll ich wählen? - Nie und nimmer! Richtig! Was hat Mr. B mt dem aktuellen Wahlkampf in Mchn M zu tun? Er ist kein Angestellter von NSN. Klar, das alles erreichte damals seinen Höhepunkt. Wenn ich mir so seine Gehaltsklasse anschaue, dann würd ich ihn eher nicht als Pfeife bezeichnen, So jetz ist aber genug mit MR. B.
-
Re: Der BR-Wahlkampf ist entbrannt in Mchn-M — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2013 08:18
- @ZM weis jemand was von der ZM LIste? Ausser das einige Mitglieder mal in der AUB waren und diese wohl eher Arbeitgebernah waren? Diese wohl offensichtlich auch den Namenslisten zugestimmt haben!?
-
Re: Der BR-Wahlkampf ist entbrannt in Mchn-M — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2013 08:12
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: ...bei der BR Wahl gibt es nur eine seriöse Liste, das ist die der Metaller (IGM). Nur mit Hilfe der IGM können die Standorte in München und Deutschland erhalten bleiben. AIN geht vielleicht auch noch, da Teil des DGB. Von einer Wahl der NCI Liste, die sich durch Mobbing des Managements und der IGM hervortut, kann ich als DC Consultant nur warnen. du bist einer von igm, du pfeiffe! ich glaube nicht, das dc von der igm ist. sowas hätten selbst die schon hingerichtet. man muß zwischen der igm und den jeweiligen Listen unterscheiden. die igm ist berechtigt einen Tarifvertrag auszuhandeln. das andere sind die menschen auf den jewweiligen listen. Im Interesse der Belegschaft wäre es, wenn die große Liste der IGM keine Absolte Mehrheit im BR hätte. Daher, wenn diese mit den anderen ooperrieren müssten. Verdi bzw. der DGB weden sich definitiv nicht im sinne von wir elfen euch im Betrieb einmischen, solange die igm das nicht will... Im übrigen kann man nr ganz etrem von DC warnen.
-
Re: Der BR-Wahlkampf ist entbrannt in Mchn-M — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.03.2013 08:03
- INTR hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: @NSI2.0 ....... Ein BR hat sich klar für alle Mitarbeiter einzusetzen. Das Problem bei Verhandlungen sind dann immer, die schwächsten zu schützen. .... Der BR in Mch M hat die schwächsten geschützt?? Warum ist dann die Mehrheit der Schwerbehinderten auf der Namensliste gelandet?! Und was ist es für ein Schutz, wenn der BR den Mitarbeitern den gesetzlichen und den tariflichen Kündigungsschutz entzieht?! Also bitte keine Legendenbildung! Andere Standorte von NSN wurden auch geschlossen. Aber die dortigen Betriebsräte haben sich zu keinen Namenslisten erpressen lassen. Und auch nicht zur Benachteiligung von Nicht-Mitgliedern. Nur der BR in Mch M sticht hier negativ heraus! DAs eine ist die Aufgabe des BR. Das andere ist das Verhandlungsergebnis. das sind wie es sich bei NSN zeigt zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe. Ich gehe davon aus, das die Mehrheit der Schwerbehinderten auf der Liste landete, weil sie wohl Nichtwähler bzw. Nichtunterstüter der amtierenden SBV waren. Zudem war nicht bemerkbar, das sich die amr´tierende SBV in ir´gendeiner Art und Weise erfolgreich für alle Schwerbehinderten unf Gleichgestellten eingesetzt hat. Hm, der Widerspruch in Mchn-H ist und war legendär. Welches Ergebnis hätten Sie den werter Kommentator rausgeholt? Es geht hier um das real erreichbare Ergebnis, nicht um Träumereien. Es ist immer einfach, am Ende eines Ergebnisses zu sagen, ds hätte man anders, besser machen können. Wo waren all diese Verbesserer vorher, während den Verhandlungen?
-
Re: Die Siemens AG ist einer der beliebtesten Arbeitgeber — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2013 20:57
- @Freitag 16:59 : ....Wahre Faehigkeiten werden oft verkannt.....im Gegensatz zu mehr oberflaechlichen Fertigkeiten, und richtige Kommunikation von diesen.
-
Re: Ruhendstellung und Speedyprämie — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2013 20:36
- Wenn du nichts machst, bedeutet das du bekommst Geld aus deinem neuen Job + Geld aus der BeE. Da dürfte die BeE ( und wenn das erste Jahr noch läuft auch das Arbeitsamt ) etwas gegen haben.
-
Re: Der BR-Wahlkampf ist entbrannt in Mchn-M — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2013 20:08
- Anonymous User hat geschrieben: ...bei der BR Wahl gibt es nur eine seriöse Liste, das ist die der Metaller (IGM). Nur mit Hilfe der IGM können die Standorte in München und Deutschland erhalten bleiben. AIN geht vielleicht auch noch, da Teil des DGB. Von einer Wahl der NCI Liste, die sich durch Mobbing des Managements und der IGM hervortut, kann ich als DC Consultant nur warnen. du bist einer von igm, du pfeiffe!
-
Re: Ruhendstellung und Speedyprämie — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2013 19:51
- Anonymous User hat geschrieben: Was spricht eigentlich dagegen eine neue Stelle anzutreten und die BeE nicht ruhend zu stellen ? Ich mein ja nur für den Fall, daß sich HR aus welchem Grund auch immer querstellt oder den 2seitigen Vertrag nicht schnell genug zustellt. Entweder ruhig stellen, oder kündigen. Gar nichts machen geht nicht.
-
Re: Ruhendstellung und Speedyprämie — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2013 18:58
- Was spricht eigentlich dagegen eine neue Stelle anzutreten und die BeE nicht ruhend zu stellen ?<br> Ich mein ja nur für den Fall, daß sich HR aus welchem Grund auch immer querstellt oder den 2seitigen Vertrag nicht schnell genug zustellt.
-
Re: Der BR-Wahlkampf ist entbrannt in Mchn-M — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 29.03.2013 18:15
- Anonymous User hat geschrieben: @NSI2.0 ....... Ein BR hat sich klar für alle Mitarbeiter einzusetzen. Das Problem bei Verhandlungen sind dann immer, die schwächsten zu schützen. .... Der BR in Mch M hat die schwächsten geschützt?? Warum ist dann die Mehrheit der Schwerbehinderten auf der Namensliste gelandet?! Und was ist es für ein Schutz, wenn der BR den Mitarbeitern den gesetzlichen und den tariflichen Kündigungsschutz entzieht?! Also bitte keine Legendenbildung! Andere Standorte von NSN wurden auch geschlossen. Aber die dortigen Betriebsräte haben sich zu keinen Namenslisten erpressen lassen. Und auch nicht zur Benachteiligung von Nicht-Mitgliedern. Nur der BR in Mch M sticht hier negativ heraus!
-
Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2013 18:07
- Warum sollten die es anders machen als die NSN HR vor einem Jahr. Karfreitag und die Osterfeiertage bedeuten für dieses gottlose NSN Management doch nichts. Für die gibt es nur eine Moral: So schnell wie möglich so viel Geld, wie es eben geht, abzusahnen und die Karriereleiter aufzusteigen, nach oben zu buckeln und nach unten zu treten. Menschlichkeit, Rücksichtnahme, Anerkennung von Leistung, Solidarität usw. sind für die nur Fremdwörter.
-
Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2013 17:49
- Herrschaftszeiten. Sogar zu Ostern schickt diese Beschäftigungsgesellschaft eine Email. Können die einen noch nicht mal an den Feiertagen in Frieden lassen? Es geht mir so auf den Keks. Man wird immer schön in Bewegung gehalten. Abschalten, zur inneren Ruhe kommen, einen Plan fassen und neu durchstarten - ich schaffe es einfach nicht, solange mir diese Leute ständig auf der Pelle hocken.
-
Re: Die Siemens AG ist einer der beliebtesten Arbeitgeber — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2013 17:47
- @Freitag 16:59 : da sieht man's mal: Leistung lohnt sich nicht!
-
Re: Die Siemens AG ist einer der beliebtesten Arbeitgeber — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2013 17:34
- Anonymous User hat geschrieben: Hab mal in der S-Bahn ein Schlüsselerlebnis. Da saßen zwei 10-jährige Schul-Mädels nebeneinander. Eine Deutsche und eine mit Schlitzaugen. Die Deutsche hat in einem Latein-Buch gelesen, die mit den Schlitzaugen in einem Mathe-buch. Noch Fragen? Das arme Mädel mit den Schlitzaugen, sie befindet sich im falschen Land. Das, was sie lernt ist nur für Low-Cost Jobs gut. Bei unseren hohen Lebenshaltungskosten muss sie schon nach Indien oder China auswandern, und wenn die Leute dort schon zu weit vorangekommen sind, eben auf die Philippinen oder nach Vietman.
-
Re: Die Siemens AG ist einer der beliebtesten Arbeitgeber — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2013 16:59
- Ich habe ein Diplom in Mathe mit einem Schnitt von 1,3. Bin trotzdem in der TG - noch Fragen?
-
Re: Die Siemens AG ist einer der beliebtesten Arbeitgeber — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2013 15:58
- Anonymous User hat geschrieben: Hab mal in der S-Bahn ein Schlüsselerlebnis. Da saßen zwei 10-jährige Schul-Mädels nebeneinander. Eine Deutsche und eine mit Schlitzaugen. Die Deutsche hat in einem Latein-Buch gelesen, die mit den Schlitzaugen in einem Mathe-buch. Noch Fragen? Na, die mit dem Lateinbuch hat wenigstens eine bessere Zukunft als sämtliche DSDS KAndidaten.
-
Re: Die Siemens AG ist einer der beliebtesten Arbeitgeber — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.03.2013 13:24
- Hab mal in der S-Bahn ein Schlüsselerlebnis. Da saßen zwei 10-jährige Schul-Mädels nebeneinander. Eine Deutsche und eine mit Schlitzaugen. Die Deutsche hat in einem Latein-Buch gelesen, die mit den Schlitzaugen in einem Mathe-buch. Noch Fragen?