Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.06.2013 16:49
- Was man bei NSN so findet: " Unsere Kunden .. Unsere Kunden in Deutschland Zu den Kunden gehören u.a. Deutsche Telekom AG, Vodafone, O2, E-Plus, M-Net, Hansenet; Kabelbetreiber und Eisenbahngesellschaften. Weiterhin unterstützt Nokia Siemens Networks in Deutschland alternative Betreiber sowie operator außerhalb Deutschlands und leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Telekommunikationsindustrie in Deutschland – im Einklang mit der Breitbandinitiative der Bundesregierung" -----> "sowie operator außerhalb Deutschlands" < --- operator ist kein deutsch und dann mindestens großgeschrieben. Dann gehören die Betreiber/Operator außerhalb Deutschlabds zu den Kunden in Deutschland - wo denn? Generalgouvetement Böhmen, GG Waschau, Reichsland Elsaß-Lothtingen oder sonst was. Nicht mal 5 Zeilen auf der Home-Page kriegen die richtig hin!
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.06.2013 16:42
- <a href="http://articles.economictimes.indiatimes.com/2013-06-06/news/39788511_1_nokia-siemens-networks-siemens-ag-factory-land">West Bengal govt may ask Nokia Siemens Networks to vacate Kolkata factory land, post-July 31</a> <p>hört sich hier etwas anders an als bei IT-Times an - ist es die gute NSN-Kommunikation zur Regierung, oder weiß mans nicht so genau - es scheint, sie haben mal wieder billiges Land erhascht und nun hat die Mutter Siemens das Problem, was sie mit dem Land vorhaben.</p>
- Re: IT Outsourcing zu AtoS und Wipro Feedback, Status, wie ist es gelaufen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.06.2013 16:00
- @16:36 - des öffteren wurde hier von mangelnder Auslastung und Selbsbeschäftigung geschrieben. Mich wundert es etwas - bei uns wurden die poduktiven Tage einschl. Qualität ständig gemessen - es war keiner unterbeschäftigt - im Gegenteil - viele hatte über 125% Auslastung bevor wir in die BEE geschickt wurden - wir waren halt nur zu alt - so überwiegend 55 bis 60. Im Übrigen solltet ihr eure Verträge vor Unterschrift gelesen haben - sollte doch nicht schlechter als der Standortsicherungsvertrag - Kündigungsschutz - sein. Das NSN ewig die Arbeit bei ATOS läßt, ist bei dem Geschäftsgebaren - Preisdrückerei - in der Vergangenheit mehr als unwahrscheinlich - da gibt es bei ATOS sicher auch noch was anderes zu tun.
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.06.2013 15:54
- ..... dann fehlen noch ein paar Prozent Strafzoll von der EU und mit NSN in Old Eruope gehts wieder Aufwärts - in USA wars ja schon positiv - dafür kriegen die Cinesen dann keine BMWs und French wine. Nur wir hätten es schon vor Jahren gebraucht - jetzt is Germany platt gemacht und wir in de BEE. Noch nicht ganz platt. Ich arbeite schon noch für NSN (wenn auch nicht in München) und würde mich freuen, wenn du recht hättest
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.06.2013 15:38
- Nach USA jetzt auch Great Britain: " Telekommunikationsausrüster Nokia Siemens Networks Rivale Huawei erneut unter Spionageverdacht Freitag, 07. Juni 2013, 12.46 Uhr BEIJING (IT-Times) - Dem chinesische Smartphone-Hersteller und Netzwerkausrüster Huawei Technologies stehen möglicherweise Probleme im britischen Geschäft bevor. Ein vom Gesetzgeber veröffentlichter Report sieht die staatliche Sicherheit durch Huawei gefährdet." http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/06/07/nokia-siemens-networks-rivale-huawei-erneut-unter-spionageverdacht/ ----> dann fehlen noch ein paar Prozent Strafzoll von der EU und mit NSN in Old Eruope gehts wieder Aufwärts - in USA wars ja schon positiv - dafür kriegen die Cinesen dann keine BMWs und French wine. Nur wir hätten es schon vor Jahren gebraucht - jetzt is Germany platt gemacht und wir in de BEE.
- Re: IT Outsourcing zu AtoS und Wipro Feedback, Status, wie ist es gelaufen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.06.2013 15:36
- Ich gehe davon aus, dass NSN die vertraglich bestellten Services bei Atos/Wipro (und damit die Zahlungsverpflichtungen) schon einhalten wird. Wie kann man sich dann jetzt noch zurückklagen? Man hätte wohl schon vor der Ausgliederung widerstprechen müssen.<br>Die mitgenomme Arbeit sehe ich dagegen als individuell an? Jeder sollte sich fragen, ob er vor der Ausgliederung ausgelastet- oder vor allem mit sich selbst beschäftigt war. Ist letzteres der Fall, wird er/sie als neuer MitarbeiterIn in einer neuen Firma es wohl schwer haben, die fehlende Arbeit durch die gewohnte Selbstbeschäftigung zu verschleiern. Mehr kommt von NSN sicherlich nicht dazu. In diesem Fall ist es m. E. das wichtigste, innerhalb von Atos/Wipro eine neue Aufgabe zu finden und nicht darauf zu warten, nach einem Jahr gekündigt zu werden – also bewerben, bewerben ...., statt klagen.
- Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.06.2013 13:49
- an welche Institution muß man sich wenden, wenn einem die Meldebescheinigung zur Sozialversicherung für 2011 fehlt !!! an den Arbeitgeber NSN, an die LVA oder die Einzugsstelle SBK/BKK Siemens ???
- Re: 2013-05-27 Rajeev war in Berlin — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.06.2013 12:39
- RAJEEV SURI (von NCI Mobber auch manchmal Ranshit genannt) spielt in einer Liga mit Frau Merkel, der deutschen Kanzlerin, und dem Chinesischen Premier Li Keqiang. In welcher Liga spielen eigentlich die deutschen OFKs von NSN? Etwa in der Bück-Schuhputz-Liga? Und: Die deutschen Arbeitsplätze bei NSN sind Frau Merkel wohl egal, sonst hätte sich die Kanzlerin mal bei Suri dafür stark gemacht. <br><br>Vielleicht schrumpft NSN D ja mal in KMU Status, dann gibt es auch wieder Fördergelder.
- Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.06.2013 23:04
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Gibt es ausser mir noch jemanden, der keinen Auszug erhalten hat???? ########################## ich habe auch nichts erhalten...aber bei mir (München-Perlach) dauert die Zustellung der Post irgendwie langsamer als anderswo ######## Ich habe auch noch nichts bekommen, wohne etwas weiter weg von München.
- Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.06.2013 20:52
- Hier der File-Server (nach unten scrollen und direkt per Drag and Drop hinein kopierbar) - KEINE Anmeldung erforderlich (genauen Link dann bitte mitteilen): https://jumpshare.com/
- Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.06.2013 20:50
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Ich habe nur den Mercer-Auszug erhalten. Da steht der Geldbetrag drin bzw. die Rente (mit Wahlfreiheit). Gibt's die alte Siemens-Rente noch extra oder wurde das bereits in dem Mercer-BAP inkludiert? Es gibt 2 Angaben: oben BAP - unten die Altregelung. BAP ist wie Lebensversicherung zu betrachten, nur dass dort keine Beiträge mehr einbezahlt werden, also nur noch eine Verzinsung stattfindet. Die Altregelung ist davon getrennt und kann wie oben mit der n/m Formel berechnet werden. Hat jemand einen File Server - dann könnte ich sehr informative 121 Folien posten. Dort stehen alle mögliche Fälle drin und wie sie behandelt werden, inklusive Rentenberechnung ab 60. #######wenns nicht größer als 6MB ist könntest Du per email versenden...oder hier den Admin kontaktieren, vielleicht gibt es eine Möglichkeit.....Sonst könnte man sich in der TG treffen und dort es verteilen>>>>>Sam
- Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.06.2013 20:48
- Anonymous User hat geschrieben: Gibt es ausser mir noch jemanden, der keinen Auszug erhalten hat???? ########################## ich habe auch nichts erhalten...aber bei mir (München-Perlach) dauert die Zustellung der Post irgendwie langsamer als anderswo :-(
- Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.06.2013 18:55
- Anonymous User hat geschrieben: >Schelsky und 3700 Euro monatliche Betriebsrente von Siemens. --- Was muss man gewesen sein, um so eine Rente alleine von Siemens zu bekommen? Super AT mit FS-1? A-Dir
- Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.06.2013 18:54
- Anonymous User hat geschrieben: Ich habe nur den Mercer-Auszug erhalten. Da steht der Geldbetrag drin bzw. die Rente (mit Wahlfreiheit). Gibt's die alte Siemens-Rente noch extra oder wurde das bereits in dem Mercer-BAP inkludiert? Es gibt 2 Angaben: oben BAP - unten die Altregelung. BAP ist wie Lebensversicherung zu betrachten, nur dass dort keine Beiträge mehr einbezahlt werden, also nur noch eine Verzinsung stattfindet. Die Altregelung ist davon getrennt und kann wie oben mit der n/m Formel berechnet werden. Hat jemand einen File Server - dann könnte ich sehr informative 121 Folien posten. Dort stehen alle mögliche Fälle drin und wie sie behandelt werden, inklusive Rentenberechnung ab 60.
- Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.06.2013 18:50
- http://www.buq-activ.de/team.html
- Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.06.2013 18:18
- >Schelsky und 3700 Euro monatliche Betriebsrente von Siemens. --- Was muss man gewesen sein, um so eine Rente alleine von Siemens zu bekommen? Super AT mit FS-1?
- Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.06.2013 18:13
- Ich habe nur den Mercer-Auszug erhalten. Da steht der Geldbetrag drin bzw. die Rente (mit Wahlfreiheit). Gibt's die alte Siemens-Rente noch extra oder wurde das bereits in dem Mercer-BAP inkludiert?
- Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.06.2013 17:44
- Siemens Placement ist wahrscheinlich für die nächste Zeit eh vollständig mit dem Stammhaus beschäftigt
- Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.06.2013 16:10
- ach, wird Bruchsal gar nicht von Siemens Placement als beE-Dienstleister entsorgt?<br>Auf der Webseite macht B&Q ja mächtig Werbung mit Weiterbildung. Bei NSN TG in München ist Weiterbildung allerdings stets ein "rarer Gnadenakt".<br>Ich wünsche euch, dass das in Bruchsal besser laufen wird.
- Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.06.2013 10:04
- Gibt es ausser mir noch jemanden, der keinen Auszug erhalten hat????