Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Das ist er : Euer Troll erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 12:46
Kann mir jemand sagen, wie die Job_Chancen im Bereich Securitymanagement aktuell sind - nehmen die auch Ältere - exelente Kenntnisse im Bereich großer Elektro/IT-Firmen in Mch, Bln, Dlf, Erl sind vorhanden?
Comment Re: Das ist er : Euer Troll erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 12:23
Aha und er berät auch schon fleissig wie dort zu lesen ist 4/2013: Führungskräftetraining zum Thema "Trennungsgespräche" für eine großes Unternehmen der Telekombranche in MUC, BER und DUS Die nächste Runde kann beginnen.....
Comment Re: Das ist er : Euer Troll erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 12:18
Anonymous User hat geschrieben: Googelt mal nach diesem Satz (in Anführungszeichen)dann wisst ihr wer er ist. Ich will den URL nicht direkt posten weil er den Namen im Klartext enthält. "Es existiert ein Netzwerk von Kooperationsbeziehungen, in dem durch den Austausch von Wissen, Erfahrung und Know How für alle Beteiligten ein Mehrwert entsteht" ---- hab es hier öfters gepostet: dahinter steckt die liebe Geschäftsleitung - einige Sprachregelungen lassen erkennen, das die Beiträge mehr oder weniger direkt von der GL/HR kommen - hab es vor ein paar Tagen denen direkt aufd en Kopf zugesagt - erkenne doch noch die Formulierungen von weitem.
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 12:07
http://www.dialog.igmetall.de/artikel/datum/2013/04/09/schoene-neue-arbeitswelt/ .. . "Der Paradigmenwechsel weg von der Frühverrentung ist geglückt", frohlockte unter anderem Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander ..... Hans-Jürgen Urban, im Vorstand der IG Metall für Sozialpolitik verantwortlich, bewertet die optimistischen Einschätzungen äußerst kritisch: "Die schöne neue Arbeitswelt für die Alten ist und bleibt ein Mythos", erklärte er gegenüber der "Süddeutschen Zeitung". Die Zahlen der Bundesagentur verführen nach Auffassung der IG Metall zu falschen Annahmen. Die Befragung von Betriebsräten nämlich hat ergeben, das weniger als vier Prozent der Beschäftigten in den Betrieben über 60 sind, weniger als ein Prozent gar über 63. Urban fasst zusammen: "Je näher der Jahrgang an der Rente, desto niedriger die Beschäftigungsquote." ......... DGB-Vorstandmitglied Annelie Buntenbach verwies in einer Presseerklärung auf einen weiteren Umstand: Zwar bleiben diejenigen, die eine Beschäftigung haben, mittlerweile länger im Job; wer von ihnen diesen aber verliert, hat nach wie vor kaum Chancen auf eine angemessene neue Beschäftigung " --- Die Gewerkschaften kennen also die "Desinformation von Seite der Politik und AG-Verbände" - ich sehe nur nicht, was die Gewerkschaften tun. Was tun sie zum Schutz der Älteren bei Abbaumaßnahmen, was tun sie in den Vermittlungsgesellschaften - sehe hier außer einem zweifelhaften Eintageskurs "50Plus" keine besonderen Aktionen in der BEE - IGM ist Vertragspartner! Sehe nicht mal eine echte Unterstützung der Initiative der 69 an Zeil. Sehe keinen Artikel dazu in der Presse von Seiten der IGM - M.L. hätte hier ein Chance seinen Missglückten Beitrag auszugleichen. und und und.
Comment Das ist er : Euer Troll erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 12:05
Googelt mal nach diesem Satz (in Anführungszeichen)dann wisst ihr wer er ist. Ich will den URL nicht direkt posten weil er den Namen im Klartext enthält. "Es existiert ein Netzwerk von Kooperationsbeziehungen, in dem durch den Austausch von Wissen, Erfahrung und Know How für alle Beteiligten ein Mehrwert entsteht"
Conversation Das ist er : Euer Troll erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 10:36
Comment Re: Jobsuche NSN TG erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 12:01
@10:31: Es wird lediglich eine Frauenquote in Aufsichtsräten diskutiert, das Management bleibt außen vor. Und selbst im Aufsichtsrat ist sie nicht durchsetzbar. In den Betrieben gibt es keine und wird es auch nie eine geben. @10:43: Mit dem "solidarisch durchhalten" ist es schnell vorbei, wenn das Geld ausgeht. Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
Comment Re: Last Call BEEler für National Pen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 11:36
Anonymous User hat geschrieben: @14:28 ... dann lasse Dir doch aus dem BEE Budget einen Sprachkurs finanzieren. National Pen sucht übrigens deutsche Muttersprachler für Telefonverkauf auf dem deutschen Markt. ----- Sprachkurse werden von der BEE nicht bezahlt! --- erst informieren und dann quaseln
Comment Re: heute telko über "Freiwilligen-Programm" erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 10:57
Anonymous User hat geschrieben: Bin im Urlaub - was hats denn gegeben? Du bekommst Post
Comment Re: Jobsuche NSN TG erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 10:53
Richtig wir müssen dagegen kämpfen, dass es zu einem Rückfall in den "Manchester-Kapitalismus" kommt, wie ihn Marx beschrieben hat: mit Quasi-Leibeigenen und Kinderarbeit.<br><br>DC und letztlich auch das gesamte Parteienkartell aus CxU/FDP/SPD/Grünen propagiert dieses menschenverachtende Gesellschaftsmodell, in dem viele am Existenzminimum gehaltene Sklaven wenigen "Großkopferten" ein Leben in Saus und Braus ermöglichen sollen (Rente mit 67/70, Hartz IV, prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Ausweitung der Leiharbeit, noch immer kein flächendeckender Mindestlohn, DCs Low-Cost-Buden, ...).
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 10:43
Kann jemand bitte - wenn schon die Folien nicht hier gepostet werden können - mitteilen, was auf der ominösen Seite 10 draufsteht ? Danke.
Comment Re: Jobsuche NSN TG erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 10:43
was ist schlecht daran, - Besitzstandswahrung - mangelnde Flexibilität (Ausland usw.) - Weigerung, ultra low cost Jobs zu akzeptieren - Siemens Überqualifizierung wir wollen doch nicht für Essen und Übernachtung den ganzen Tag arbeiten, das war vor 200 Jahren normal. wir haben durch Ideen und Maschinen die Arbeitseffizienz gesteigert und wollen nun alle davon profitieren! wir müssen uns solidarisch gegen den negativen Trend des Einstellstops älterer AN wehren und die Billiglohnstrategie (mittels Leiharbeiter und Werkverträgen) wieder zurückdrängen. das dauert natürlich! Wir müssen nur solidarisch durchhalten! -> auch DC sollte da mithelfen :-)
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 10:42
die angeblich Freiwilligen bekommen 20000 Euro plus 6*1,4*Monatsgehalt
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 10:36
@9:53 - wie NSN mit Menschen umgeht gehört nicht geheim gehalten sondern muss an die Öffentlickeit. Schweinereien kann man nur durch konsequente Offenlegung bekämpfen. Denn die Täter mögen nicht ins Scheinwerferlicht gezogen werden und sich vor ihren Nachbarn schämen müssen.
Comment Re: Last Call BEEler für National Pen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 10:32
Anonymous User hat geschrieben: Was hilft das im Ausland in Deutsch sprechends arbeiten, wenn man die dortige Landessprache nicht beherrscht? Ich war für die Firma Siemens viele Jahre im Ausland unterwegs. In keinem Einsatzland habe ich die dortige Sprache gesprochen. Mit einigermaßen passablen Englisch kommt man schon durch. Wäre auch ein bisschen zu viel verlangt alle paar Monate eine neue Sprache zu lernen, oder?
Comment Re: Last Call BEEler für National Pen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 10:33
Anonymous User hat geschrieben: Was hilft das im Ausland in Deutsch sprechends arbeiten, wenn man die dortige Landessprache nicht beherrscht? Ich war für die Firma Siemens viele Jahre im Ausland unterwegs. In keinem Einsatzland habe ich die dortige Sprache gesprochen. Mit einigermaßen passablen Englisch kommt man schon durch. Wäre auch ein bisschen zu viel verlangt alle paar Monate eine neue Sprache zu lernen, oder?
Comment Re: Jobsuche NSN TG erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 10:31
Die Statistik spricht eine klare Sprache:<br> - 70% der Ü50 sind immer noch ohne Job<br> - die Vermittlungsrate unter 50 ist doppelt so hoch, wie die bei Ü50<br><br> Da können die Gesundbeter von der beE, NSN TG und deren Lohnschreiberling DC sagen was sie wollen:<br> Das Problem liegt nicht bei den Arbeitssuchenden, sondern das Problem ist ein Wirtschaftssystem, das Arbeitskräfte ab einem gewissen Alter gnadenlos diskriminiert. Und das fängt schon mit 40+ an, wie man an den im Grunde perversen Jobmessen 40+ (!!) deutlich sieht.<br><br> So wie eine Frauenquote diskutiert wird, braucht es auch eine "Generationenquote" in den Betrieben, die sicher stellt, dass Ältere noch eine Chance haben und Jüngere nicht von Praktikum zu Praktikum springen müssen.
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 10:23
es interessiert ja auch nur noch die verbliebenen . Ändern kann man es ja auch nicht.
Conversation Jobsuche NSN TG erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.08.2013 12:01
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 06.08.2013 09:53
@ 09:42 <br /> Vorsicht, hier handelt es sich um ein firmeninternes Dokument, das nicht für die Veröffentlichung oder Weitergabe an Dritte bestimmt ist! Das sollte man bedenken.
Artikelaktionen