Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 08:33
- Anonymous User hat geschrieben: Hab ich heute Morgen im Halbschlaf in B5 mich verhöhrt? Nokia will auf Einkaufstour gehen - man denkt an einen Partner für nsn oder gar eine Übernahme - auf ALU soll man ein Auge geworfen haben - der Herr und le President bewahre ALU vor Nokia - nach Siemens dürfen sie nicht auch noch ALU ...... Nokia erwägt Fusion mit Rivale Alcatel-Lucent --- http://www.welt.de/wirtschaft/article120394779/Nokia-erwaegt-Fusion-mit-Rivale-Alcatel-Lucent.html Macht doch Sinn: Mit der Übernahme von ALU könnte der "Mobile Broadband" Anbieter NSN sein Portfolio um Festnetz Equipment erweitern und so zum Komplettanbieter für Telekommunikationsnetzte werden.
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 08:26
- Hab ich heute Morgen im Halbschlaf in B5 mich verhöhrt? Nokia will auf Einkaufstour gehen - man denkt an einen Partner für nsn oder gar eine Übernahme - auf ALU soll man ein Auge geworfen haben - der Herr und le President bewahre ALU vor Nokia - nach Siemens dürfen sie nicht auch noch ALU ...... Nokia erwägt Fusion mit Rivale Alcatel-Lucent ---http://www.welt.de/wirtschaft/article120394779/Nokia-erwaegt-Fusion-mit-Rivale-Alcatel-Lucent.html
- Re: Im Mai 2014 ist alles vorbei — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 23:38
- Kommt ganz gut hin mit den 50%. Exakt sind es 45% weniger im aktuellen Job. ATs gibts auch nur noch bei Siemens. So ein Kostengrab halst sich kein "moderner" Arbeitgeber mehr auf.
- Re: Im Mai 2014 ist alles vorbei — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 20:06
- Ich verzichte auf gar nichts und ich gehe auch nicht freiwillig. Die sollen sich das Geld bei dem diebischen Elop holen.
- Re: Geldregen für Nokia-Chef bei Wechsel zu Microsoft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 19:56
- Als "worst CEO ever" ist Elop geradezu prädestiniert für den Chefsessel bei Microsoft: “Elop is the worst CEO of all time,” Ahonen writes, “he has personally caused the biggest corporate downfall in the Global Fortune 500 history, after we eliminate management fraud and crimes. For management incompetence Elop is the benchmark. The worst CEO ever."
- Re: Geldregen für Nokia-Chef bei Wechsel zu Microsoft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 18:57
- Tja, was unterscheidet den manager vom gemeinen mitarbeiter? während es egal ist, was der manager anstellt, also egal wie schlecht er arbeitet er erhält immer genug geld. während der gemeine mitarbeiter in der regel sich nicht einen fehler erlauben kann und für diesen noch gekündigt wird..
- Re: Geldregen für Nokia-Chef bei Wechsel zu Microsoft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 16:27
- ESPOO (dpa-AFX) - Der Millionen-Geldregen für den bisherigen Nokia -Chef Stephen Elop nach dem Verkauf der Handy-Sparte an Microsoft schlägt in Finnland hohe Wellen. Die Zeitung "Helsingin Sanomat" berichtete, Nokia habe nach der öffentlichen Kritik versucht, Elop zum Verzicht zumindest auf einen Teil des insgesamt knapp 19 Millionen Euro schweren Vergütungspakets zu bewegen. Dieser lehne das aber unter Hinweis auf ein Scheidungsverfahren ab, schrieb die Zeitung am Mittwoch.
- Re: Im Mai 2014 ist alles vorbei — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 15:35
- Wenn ich mein Gehalt um 50% reduzieren muß, dann hänge ich mich auf. Ich habe eh schon 50% weniger als alle anderen.... Ironie off
- Re: Der FDP gehts wirklich schlecht! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 15:03
- Anonymous User hat geschrieben: Also aus den Nachrichten: 93 Bundestagsabgeordnete, 5 Minister weniger. Zudem sollen 500 Mitarbeiter gekündigt werden, welche sich unter Urlaubsverzicht eingesetzt haben. Der Bundeszuschuß sinkt von 5 auf 1,8 mio. Zudemstehen 20% weniger Budget zur Verfügung. Um die 500 Leute ist es irgendwie schade. Die anderen sind wohl eher gesichert. Dafür kommen ja neue Abgeordnete nach Berlin. Unterm Strich wird nicht Ab- und auch nicht Aufgebaut sondern nur verschoben, im Gegensatz zu NSN wo massiv abgebaut wird. Also macht euch darum mal keine Sorgen.
- Re: Im Mai 2014 ist alles vorbei — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 14:35
- Also an eine Verlängerung glaube ich auch nicht - und auch nicht an viele viele Billigstjobber, wohl aber an zwei Kategorien in der Schlussphase: Die, die letztlich dann doch in "Rente" gehen und dafür den Gürtel enger schnallen (was insbesondere Kollegen können, die entweder Doppelverdiener oder Erben sind), und die, die im Endspurt dann doch nochmal drastisch ihre Gehaltsforderungen reduzieren, um ihre Chancen zu erhöhen. Damit meine ich keine Reduktion auf 10%, wie das vielleicht DC vorschwebt, aber durchaus eine Reduktion auf 50% vom letzten Gehalt. Ich bin mir sehr sicher dass es so kommen wird - mit welchem Ergebnis aber, das wage auch ich nicht vorherzusagen. Wir werden's ja erleben.
- Re: Im Mai 2014 ist alles vorbei — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 14:29
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat ...... Hab ich auch gehört, es könnte sein das die Bee schon vorzeitig beendet werden muss wegen des Geldmangels, daher sich jetzt schon Arbeitssuchend beim Arbeitsamt melden,damit man wenns den so kommt Arbeitslosengeld beziehen kann. schalt dein hirn ein bevor du tippst. wir beeler sind alle schon arbeitslos gemeldet <br sorry arbeitssuchend war gemeint
- Re: Im Mai 2014 ist alles vorbei — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 14:25
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat ...... Hab ich auch gehört, es könnte sein das die Bee schon vorzeitig beendet werden muss wegen des Geldmangels, daher sich jetzt schon Arbeitssuchend beim Arbeitsamt melden,damit man wenns den so kommt Arbeitslosengeld beziehen kann. schalt dein hirn ein bevor du tippst. wir beeler sind alle schon arbeitslos gemeldet
- Re: Der FDP gehts wirklich schlecht! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 13:56
- Ja, unsere (meine) Sorge ist die, dass ich einenArbeitsplatz in einer Firma benötige, in der ich wie ein Mensch, nicht wie ein Sklave oder eine Resource behandelt werde und von dem ich zudem überleben kann, ohne Altersängste haben zu müssen.
- Re: Der FDP gehts wirklich schlecht! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 13:50
- Ihr habt Sorgen...
- Re: Der FDP gehts wirklich schlecht! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 13:25
- Also aus den Nachrichten: 93 Bundestagsabgeordnete, 5 Minister weniger. Zudem sollen 500 Mitarbeiter gekündigt werden, welche sich unter Urlaubsverzicht eingesetzt haben. Der Bundeszuschuß sinkt von 5 auf 1,8 mio. Zudemstehen 20% weniger Budget zur Verfügung. Um die 500 Leute ist es irgendwie schade. Die anderen sind wohl eher gesichert.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 10:25
- Ja, so ähnlich war es damals nach der Wende auch im Osten. Da haben die Angestellten ihre eigenen Arbeitsplätze abgebaut und verschrottet. Bis sie zum Schluss selbst entsorgt wurden. Alles wiederholt sich irgendwann, irgendwie, irgendwo ...
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 09:19
- Hallo Leute, wir in Bruchsal sind dieser Tage dabei unsere Arbeitplätze abzubauen, also auf LKW´s verladen zu lassen. Suuper feeling nach über 30 Jahren. Kann allen nur viel Glück beim Absprung wünschen!!!! Tschüss,das war´S. Gleich ist auch dieser PC weg,samt deutschem Arbeitsplatz.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 08:36
- Inzwischen ist auch in Berlin der Termin für die Trennungs-"Turboprämie" abgelaufen und es ist nicht zu erwarten, dass sich noch genügend Freiwillige finden lassen.<br /> Das Formular mit dem Kompetenzprofile wird vom BR offiziell begrüsst und soll der Arbeitsfindung dienen. Es ist schon traurig, dass weder NSN HR noch die LineManager zu wissen scheinen, was ihre Angestellten eigentlich für eine Qualifikation haben. Was macht denn HR eigentlich??<br /> Allerdings werden diese Dokumente bis spätestens 31.10.2013 wieder gelöscht. Dann scheint man keine Zukunft mehr für die Mitarbeiter zu sehen und wird Phase-2 beginnen (was auch immer das ist kann sich jeder ausmalen). Meisten kamen ja die ganz schlechten Nachrichten am 11.11. :-)
- Re: Im Mai 2014 ist alles vorbei — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 03:56
- Anonymous User hat geschrieben: Nix Verlängerung. Die Siemens-Berater waren teurer als geplant. Das Geld geht zu Ende! Hab ich auch gehört, es könnte sein das die Bee schon vorzeitig beendet werden muss wegen des Geldmangels, daher sich jetzt schon Arbeitssuchend beim Arbeitsamt melden,damit man wenns den so kommt Arbeitslosengeld beziehen kann.
- Re: Trolle und andere Leute mit Realitätsverluste hier im Forum — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.09.2013 02:10
- ok, am 1.5 tag der Arbeit aufhängen.!?, welch ironie.....