Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: beraterwechsel — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 17:26
- Seelisches Wrack! Final fertig!
- Re: beraterwechsel — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 17:17
- Nötigung und Schmerzensgeld. HAHAHA
- Re: Bericht: Nokia vor Kauf von Alcatel-Lucent — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 17:03
- Das ist due einzige Möglichkeit noch eine Weile am Markt mit den gleichen Managementmethoden zu überleben. Eins ist sicher, am End bleibt nichts mehr übrig. :-(
- Bericht: Nokia vor Kauf von Alcatel-Lucent — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 16:52
- Nach dem Verkauf seines Handygeschäfts an Microsoft erwägt Nokia Insidern zufolge einen Zusammenschluss mit dem französischen Telekom-Ausrüster Alcatel-Lucent. In der finnischen Konzernzentrale werde gerade über das Für und Wider einer solchen Fusion diskutiert, sagten mehrere mit dem Vorgang vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch. Neben einem Zusammenschluss sei auch eine Übernahme von Alcatel-Lucent denkbar. Es gebe aber noch keine formellen Gespräche mit dem französischen Rivalen. Vertreter von Nokia und dessen Netzwerk-Sparte lehnten eine Stellungnahme ab. Auch von Alcatel-Lucent war kein Kommentar zu den Gedankenspielen zu erhalten.
- Bericht: Nokia vor Kauf von Alcatel-Lucent — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.09.2013 18:30
- Re: Betriebsrente ade — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 16:45
- @ Freitag 11:29 Stimme Dir voll zu. Mit solchen Schwachmaten ist nix zu reißen. AAAber: Die heutige Ankündigung mit einer möglichen Fusion mit ALU macht den oben genannten Artikel wieder interessant, wg einer Löschung aus dem elektronischen Register. Dann wären die Betriebsrenten der Ex-Mitarbeiter futsch und der Inder hätte einen Action Item weniger auf seiner Liste. Also Augen auf Jungs und Mädels: immer wieder mal ins Register schauen und bei Änderungen zur Warnung hier brav posten. Ach ja und spart Euch das Bla-Bla von wegen Treuhänder, oder hat das jemand schriftlich und rechtlich voll belastbar??
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 16:38
- Nun kommt wohl das große Finale. Die bekannten Namen kommen alle nochmal zusammen und treffen sich zum Showdown. Danach gibt's nur noch 2 Chinesische Anbieter, die bei der Bespitzelung auch viel besser mithelfen als alle anderen zusammen.
- Re: beraterwechsel — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 15:27
- Dann stell halt nach der BEE einen Antrag auf Erwerbsunfähigkeit / vorgezogener Verrentung wegen seelischer Grausamkeit. LLOOOOOLL
- Re: beraterwechsel — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 15:19
- Und noch ein gut gemeinter Tipp. Nimm als nächstes auf keinen Fall die I.A. Die macht Dich so fertig, da bist Du nach der BeE erwerbsunfähig....
- Re: beraterwechsel — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 14:19
- Vielen lieben Dank für die Antwort. Kenne leider keinen weiteren Berater. Bin im übrigen nicht bei Frau B.S.D
- Re: beraterwechsel — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 13:34
- Anonymous User hat geschrieben: Kann mir jemand sagen, wie ich einen Antrag auf Beraterwechsel stelle und bei wem?? Danke! Hoffentlich bist du nicht bei Beraterin Frau B. S. Falls ja, muss du ja lieber sofort wechsel!
- Re: beraterwechsel — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 13:28
- einfach formlos ein e-mail zu aktuellem berater schreiben. wechseltermin angeben und wünsch-berater benennen. meine wechsel hat nur 2 stunden gedaurt. viel glück!
- beraterwechsel — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 13:01
- Kann mir jemand sagen, wie ich einen Antrag auf Beraterwechsel stelle und bei wem?? Danke!
- beraterwechsel — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 17:57
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 12:58
- na das kann ja heiter werden, Franzosen und Amerikaner und die Finnen, dazu noch die Deutschen als Sahnehäubchen, garniert mit internationaler Verteilung und einem indischen CEO.<br>für Spaß und Unterhaltung ist wahrlich gesorgt ;-)
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 12:04
- Nokia hat wieder Geld übrig durch den Verkauf der Handy-Pleitesparte und kauft wieder was zum kaputtmachen. Und weil Nokia nichts mit Festnetz zu tun haben will wird man sicher gleich wieder den Bereich schließen. Der Rest ist doppelt vorhanden und kann dann auch zur Hälfte weg. Das kann man endlos so weiter treiben bis alle westlichen Firmen entsorgt sind und die Kundschaft nur noch beim Chinesen einkaufen kann. Was ist Nokia eigentlich? Ein Bestattungsinstitut für elektrisches Gedöhns?
- Re: Im Mai 2014 ist alles vorbei — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 10:08
- wenn die IGM ihren Job macht, dann wird es diese Verlängerung geben. Die Verträge sind eindeutig: durch früher Ausscheidende eingespartes Geld wird für Verlängerung verwendet. Dies muss mit dem beE-Beirat (IGM) abgestimmt werden.<br>Dass NSN eine Gegenrechnung mit etwaigen anderen oder weiteren Kosten machen darf, davon steht nichts im Vertrag.<br>Da es ein dreiseitiger Vertrag ist, "hilft" NSN nichtmal eine Auflösung oder Insolvenz der NSN TG, denn dann klopfen wir bei der GmbH&Co KG an, und die gibt es (erst mal) noch.
- Re: Im Mai 2014 ist alles vorbei — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 09:20
- Anonymous User hat geschrieben: Kommt ganz gut hin mit den 50%. Exakt sind es 45% weniger im aktuellen Job. ATs gibts auch nur noch bei Siemens. So ein Kostengrab halst sich kein "moderner" Arbeitgeber mehr auf. Irgendwo muss ja das Geld für das Topmanagement und ihre Abfindungen herkommen, siehe Elop (19 Mio).
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 09:17
- Statt sich um das Geschäft zu kümmern macht das Management schon wieder Fusionssandkastenspiele. So ist es halt, wenn man nichts anderes gelernt hat.
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.09.2013 08:52
- Janz doll, mit ON haben sie gerade den Rest vom Festnetz verkauft und Bruchsal dicht gemacht, weil da ja kein Business zu machen ist.