Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Fakt ist doch, dass die Kohlen, die verdient werden, irgendwo in der dritten Welt versenkt werden. Wir sind mal mit 60000 gestartet. Dann wurden tausende in D abgebaut. Jetzt sind wir 75000. In China und Indien wurden tausende Anfänger aufgebaut. Einschließlich Fluktuation von 150% pro Jahr! Hat's etwas gebracht? Nein! Unser Nettoprofit von 4% wurde zum dicken Minus.
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Wenn ihr alle Euren Job so gut macht wir ihr glaubt und Euer Geld wert seit, wieso kündigt ihr dann nicht und wechselt zu einem besseren Arbeitgeber? Bzw. wenn ihr für die Firma NSN unverzichtbar seit, dann braucht ihr Euch doch keine Sorgen zu machen. Ich glaube viele von Euch sehnen sich nach der "guten alten Zeit", aber wir leben im HEUTE - sprich "Globalisierung". Ihr steht im Wettbewerb - global!
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Mir fehlt noch der konkrete Plan der IGM. Nicht nur die Ziele aber insbesondere die konkreten Wege und Schritte sie zu erreichen. Wir brauchen nicht zu warten - es hindert und keiner eigene Pläne zu entwickeln. Einen Vorschlag hat es hier im Forum schon gegeben: "Dienst nach Vorschrift" Die Vorgehensweise der IGM / des Betriebsrats ist ganz einfach: Protestieren Sprüche klopfen Ein Paar Demos. Interessensausgleich / Sozialplan vereinbaren Ein paar weniger Arbeitsplätze werden dabei "gerettet". Dies wird als Erfolg verkauft Sich feieren lassen. "Mehr war sowieso nicht drin"! Business as usual Das sehe ich auch so! Der Plan der IGM steht, es wird so wie auch schon 2003 ablaufen, als es durch den Hr. Fieber sogar nennenswerten Widertstand gab, der dann aber durch die IGM gebrochen wurde. "Es muss wieder Ruhe im Betrieb einkehren" hat doch damals der Hr. Leppek von der IGM gesagt. Der gleiche Hr. Leppek tönt auch jetzt wieder rum, redet von Kampfansage gegen Belegschaft und IGM ..... Das Spiel wiederholt sich, sowas wurde damals auch gesagt. Aufgabe der IGM in diesem Spiel ist es, jetzt die Beschlüsse von SIEMENS und NOKIA bei der der Belegschaft durchzusetzen, ihr werdet schon sehen. Wacht endlich auf! Ihr werdet verar....!
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Warum soll man hier oder woanders diskutieren? ... Oder kurz: Wer hier seine Meinung niederschreibt, wird nichts erreichen. Da bin ich mir ganz sicher. Ich bin nicht so pessimistisch. Dieses Forum (und andere) können natürlich benutzt/missbraucht werden, um sich "auszuweinen" oder unpraktikable Vorschläge zu machen (z.B. Weltrevolution). Es kann aber auch benutzt werden um konkrete und praktikable Lösungen gemeinsam zu entwickeln. Dein Vorschlag über die Institutionen zu gehen (hier Betriebsrat und Gewerkschaft) ist in der aktuelle Situation bei NSN nicht praktikabel, weil wir mindestens bis zur nächsten BR-Wahl warten müssten. Aber ich hoffe, dass wir durch öffentlichen Druck auf NSN und Siemens (und auf BR und IGM, wenn es sein muss) eine gute Lösung für alle betroffenen Mitarbeiter erreichen können. INTR Nein, ihr müsst nicht bis zur nächsten BR-Wahl warten! Wenn ihr euch einig seit, könnt ihr laut BetrVG mit 25% der Stimmen der Belegschaft den jetzigen BR abwählen und dann neu wählen. Öffentlicher Druck auf BR oder IGM bringt nichts, das sitzen die aus und ihr sitzt dann auf der Strasse.
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Seltsamerweise nun eine Kehrtwende um 180 Grad. Das Management hat kläglich versagt und gehört mit sofortiger Wirkung ausgewechselt. Warum muß immer das Fußvolk die Zeche zahlen? Schmeißt die Versager oben raus, es kann nur besser werden.
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Anonymous User hat geschrieben: Die Vorgehensweise der IGM / des Betriebsrats ist ganz einfach: Protestieren Sprüche klopfen Ein Paar Demos. Interessensausgleich / Sozialplan vereinbaren Ein paar weniger Arbeitsplätze werden dabei "gerettet". Dies wird als Erfolg verkauft Sich feieren lassen. "Mehr war sowieso nicht drin"! Business as usual Wie es nicht geht, wissen wir schon. Da brauchen wir keine Zeit und Kraft zu verschwenden. Wir sollten uns auf die Suche nach besseren Lösungen und Pläne konzentrieren. INTR
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Anonymous User hat geschrieben: Mir fehlt noch der konkrete Plan der IGM. Nicht nur die Ziele aber insbesondere die konkreten Wege und Schritte sie zu erreichen. Wir brauchen nicht zu warten - es hindert und keiner eigene Pläne zu entwickeln. Einen Vorschlag hat es hier im Forum schon gegeben: "Dienst nach Vorschrift" Die Vorgehensweise der IGM / des Betriebsrats ist ganz einfach: Protestieren Sprüche klopfen Ein Paar Demos. Interessensausgleich / Sozialplan vereinbaren Ein paar weniger Arbeitsplätze werden dabei "gerettet". Dies wird als Erfolg verkauft Sich feieren lassen. "Mehr war sowieso nicht drin"! Business as usual
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Mir fehlt noch der konkrete Plan der IGM. Nicht nur die Ziele aber insbesondere die konkreten Wege und Schritte sie zu erreichen. Wir brauchen nicht zu warten - es hindert und keiner eigene Pläne zu entwickeln. Einen Vorschlag hat es hier im Forum schon gegeben: "Dienst nach Vorschrift"
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Standortschließung in München NSN droht mit der Schließung des Standortes München! Kollegen, lasst Euch das nicht bieten und kämpft für Eure Zukunft bei NSN in München. Dienst nach Vorschrift wird dafür nicht reichen. Wir müssen NSN und Siemens zeigen, dass man so nicht mit seinen Mitarbeitern umgeht. Jetzt heisst es den Betriebsrat und die IG Metall zu unterstützen. Vertrauen in den Betriebsrat und Unterstützung für die Gewerkschaft. Sicher sind die Reaktionen auf "Unterstützung für die Gewerkschaft" zweigeteilt. Aber glaubt wirklich, dass er als einzelner etwas erreichen kann? Nur eine großen Masse der Kollegen mit der Unterstützung der Gewerkschaft können wir gemeinsam etwas erreichen.
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Standortschließung in München NSN droht mit der Schließung des Standortes München! Kollegen, lasst Euch das nicht bieten und kämpft für Eure Zukunft bei NSN in München. Dienst nach Vorschrift wird dafür nicht reichen. Wir müssen NSN und Siemens zeigen, dass man so nicht mit seinen Mitarbeitern umgeht. Jetzt heisst es den Betriebsrat und die IG Metall zu unterstützen. Vertrauen in den Betriebsrat und Unterstützung für die Gewerkschaft. Sicher sind die Reaktionen auf "Unterstützung für die Gewerkschaft" zweigeteilt. Aber glaubt wirklich, dass er als einzelner etwas erreichen kann? Nur eine großen Masse der Kollegen mit der Unterstützung der Gewerkschaft können wir gemeinsam etwas erreichen.
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Warum soll man hier oder woanders diskutieren? ... Oder kurz: Wer hier seine Meinung niederschreibt, wird nichts erreichen. Da bin ich mir ganz sicher. Ich bin nicht so pessimistisch. Dieses Forum (und andere) können natürlich benutzt/missbraucht werden, um sich "auszuweinen" oder unpraktikable Vorschläge zu machen (z.B. Weltrevolution). Es kann aber auch benutzt werden um konkrete und praktikable Lösungen gemeinsam zu entwickeln. Dein Vorschlag über die Institutionen zu gehen (hier Betriebsrat und Gewerkschaft) ist in der aktuelle Situation bei NSN nicht praktikabel, weil wir mindestens bis zur nächsten BR-Wahl warten müssten. Aber ich hoffe, dass wir durch öffentlichen Druck auf NSN und Siemens (und auf BR und IGM, wenn es sein muss) eine gute Lösung für alle betroffenen Mitarbeiter erreichen können. INTR Auf die IGM mußt Du keinen Druck ausüben. Bei der IGM rennst Du offene Türen ein. Mach keine Druck auf die IGM, sondern mach mit!! Die angedrohte Standortschließung für München können wir nur durch öffentlichen Druck (auf NSN und Siemens) abwenden. Dieser Druck wirkt aber nicht, wenn er nur von wenigen Personen ausgeübt wird. Wir brauchen möglichst viele Kollegen, die mitmachen und dazu die Organisation einer Gewerkschaft im Rücken.
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Sehr gut!
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Anonymous User hat geschrieben: Warum soll man hier oder woanders diskutieren? ... Oder kurz: Wer hier seine Meinung niederschreibt, wird nichts erreichen. Da bin ich mir ganz sicher. Ich bin nicht so pessimistisch. Dieses Forum (und andere) können natürlich benutzt/missbraucht werden, um sich "auszuweinen" oder unpraktikable Vorschläge zu machen (z.B. Weltrevolution). Es kann aber auch benutzt werden um konkrete und praktikable Lösungen gemeinsam zu entwickeln. Dein Vorschlag über die Institutionen zu gehen (hier Betriebsrat und Gewerkschaft) ist in der aktuelle Situation bei NSN nicht praktikabel, weil wir mindestens bis zur nächsten BR-Wahl warten müssten. Aber ich hoffe, dass wir durch öffentlichen Druck auf NSN und Siemens (und auf BR und IGM, wenn es sein muss) eine gute Lösung für alle betroffenen Mitarbeiter erreichen können. INTR
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Warum soll man hier oder woanders diskutieren? Wir wissen doch als Mitarbeiter, daß in unserer Firma mit jeder Veränderung eine Verschlechterung gemeint ist - für die Mitarbeiter wie für die Kunden. Für die verbliebenen Mitarbeiter gilt: Arbeitsabläufe werden nicht nur verschlechtert, sondern sind bald überhaupt nicht mehr verstehbar oder erklärbar. Das geht so lange bis man nur noch 3 Ziele hat: Feierabend, Wochenende und Urlaub. Aber das geht doch in jeder Firma so: Es geht permanent bergab. Wer sich beschwert, dem wird gesagt, daß es woanders noch viel schlimmer ist (weniger Lohn, weniger Freizeit etc). Und wenn das auch nicht mehr gilt, weil man schon auf Hartz IV ist, dann wird Deutschland mit Afrika verglichen - und dagegen geht's uns doch noch blendend. Da fehlen noch einige Reformen, bis es hier so weit ist - und genau daran wird natürlich gearbeitet... Es gibt Foren genug, es gibt Meinungen genug. Aber Deutschland wird von Vereinen regiert, nämlich den Parteien. Wenn sich das Volk nicht in die Parteien begibt, um über diesen Weg mitzubestimmen, wird sich nichts ändern. Wer z.B. die SPD verläßt, weil dort Verbrecher in der Führung sitzen, der hat das Prinzip nicht verstanden. Die Massen müßten in diese (und andere) Parteien eintreten, um den Bossen dort das Leben zur Hölle zu machen. Der Weg geht durch die Instanzen, nicht über einen Chat oder ein Board im www. Dies hier ist keine demokratische Institution, sondern ein Mittel zur Kommunikation. Es ist so als würden wir mit 3 Leuten telefonieren und dann davon ausgehen, daß man uns abhört und der abhörende auch noch das tut, was wir gesagt haben. - Sehr unwahrscheinlich... In der Firma ist das so ähnlich. Man muß sich in der Gewerkschaft oder dem Betriebsrat stark machen, um etwas zu erreichen. Die Werkzeuge sind da, aber sie werden nicht genutzt. Im Gegenteil: Die vorhandenen Werkzeuge werden einigen wenigen, teils korrupten oder zumindest zwielichtigen Personen überlassen, die dann im Co-Management den ganzen Laden gegen die Wand fahren. Oder kurz: Wer hier seine Meinung niederschreibt, wird nichts erreichen. Da bin ich mir ganz sicher.
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- @User am Sonntag 11:18 Wie ich "user sam 18:35" verstehe, schlägt er einen Streikt vor in der Form des "Dienst nach Vorschrift". Das ist absolut legitim und wahrscheinlich sogar angebracht in der jetzigen Situation. Unangebracht oder gar unethisch wäre es nur , wenn es aus "niederen Beweggründen" stattfände, wie persönliche Eitelkeit oder Bosheit. INTR PS. Ich schlage vor, dass sich jeder ein Pseudonym zulegt, das würde eine Diskussion erleichtern.
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- @user sam 18:35, wenn ich eins bei der täglichen NSN arbeit hasse, dann dises: Wir sind eine wichtige Abteilung, wir sind in einem wichtigen Standort und deshalb habt bitte Verstaendnis, dass wir euch das nicht sagen können! Unethisches Verhalten beginnt beim eingenen Arbeiten.
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- eigentlich müßten doch jetzt all die wehklagenden Firmen, die immer hochqualifizierte Ingenieure suchen die NSN Tore belagern - hier sollten sie fündig werden!
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Die ausländischen Kollegen wissen größtenteils ganz genau, wo die Kompetenz ist. Nur die Versager im EB beherzigen es nicht. Wir sollten ihnen und deren Unterstützern bei den Müttern deutlich zeigen, wo die Harke hängt! Und wenn einer aus der Leitung der deutschen GmbH&CoKG beabsichtigt bei der anstehenden Zerschlagung mitzumachen, dann soll er lieber gleich freiwillig gehen – Weicheier brauchen wir jetzt nicht!
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Wir haben in der Abteilung beschlossen, ab sofort alle anderen Abteilungen weltweit hängen zu lassen. Wir machen jetzt Dienst nach Vorschrift! Kein bisschen Hilfe mehr, keine Kartoffel aus dem Feuer holen. Da wird sich sehr schnell zeigen, wo das Know-How liegt und was passiert, wenn man es schlecht behandelt! Cheers!
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Warum rührt sich hier nichts? Na wahrscheinlich, weil es Allen zum kotzen ist! Gestern, 1 Tag nach der Bekanntgabe der Abbauzahlen war bei uns der Rajeev in der Mitarbeiterversammlung. Hat weit und breit erzählt, wie viel Geld wir(!) verbrannt haben, und dass es natürlich keine Alternativen zum Abbau gibt. Auf Nachfrage kam heraus, dass die beabsichtigte Ausgliederung der Festnetze etc. "on top" zu den 17.000 kommt! Ein Betriebsrat hat daraufhin gesagt, dass nicht die Mitarbeiter das Geld verbrannt haben, sondern das Management durch jahrelange falsche Entscheidungen und hat dem Management den Rücktritt empfohlen (großer Beifall). Von den hochbezahlten Versagern kam natürlich kein Bedauern oder Entschuldigung, nur die freche Behauptung sie hätten das Vertauen der Mütter (Siemens und Nokia) und der Kunden! Dabei liegt es auf der Hand, dass das Vertrauen der Kunden in den Rumpf-NSN eher sinken wird. Einige Analysten schreiben es schon, wo sie ausnahmsweise höchstwahrscheinlich recht haben. Am liebsten hätte ich den aalglatten Figuren ins Gesichts geschrieen: Ihr habt uns in die Scheiße reingeritten! Wir wollen euch auch in der Scheiße sehen! Jump you f....!