Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Conversation Strafanzeige gegen Suri & Co. wegen Untreue erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:20
Comment Re: Knipst Suri in München das Licht aus? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:20
Ohne Zweifel wird es, aufgund der Abbauzahlen, zu einer Standort Konsolidierung in Deutschland kommen. Das ist die Konsequenz nicht nur bezüglich des Personalabbaus sondern auch wegen des Ausverkaufs der Produkte. Da vor kurzen zusätzliche frei Stellen in D-dorf (exNokia) geschaffen wurde, gehe ich davon aus das es für den Standort München in absehrbarer Zeit keinen bedarf mehr geben wird. Gruß Metin
Comment Re: Knipst Suri in München das Licht aus? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:20
Anonymous User hat geschrieben: Der Kollege hat wohl recht. Nächste Woche ist es soweit und wir Münchner werden platt gemacht. Was man da tun kann? Die Leute unterstützen, die was tun. Egal, wie man zum Betriebsrat oder Gewerkschaft steht, es heißt dann unterstützen und zusammenhalten. Mir ist nicht gut, wenn ich an nächste Woche denke! Glück auf, Kollegen! Nur, wo ist unser BR? Man hört und sieht nix. Sind untergetauscht wie die Betriebsleitung. Die basteln sicherlich gemeinsam an einer Lösung für den Abbau in Müchen. Nur so aus Demokratie Gründen meine ich sollte der BR sich mal mit der Belegschaft kurzschliessen bevor sie mit der BL redet. Oder? Metin
Comment Re: Raus mit dem FLOP Managemenet.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:24
leadership accountability Was schreibt der Barry in seinem EBlog....... I expect to be held accountable for what I do and deliver – and everyone else should expect the same.... Na, das wäre doch was. Der NSN EB schafft sich selber ab, aus Solidarität! Wir wissen alle das dass nicht von sich aus geschen wird, aber wir alle haben das Recht es einzufordern. Uns schön ist es alle mal, sich vorzustellen das mal die faireniss die Oberhand gewinnt. Why? a) Simply because our NSN Management still didn’t recognize (even after five years), that we NSN were trying to win the Telecom-Race with only one leg (mobile business), as our competitors used both legs fix and mobile business. b) Because our Management recognized after five years (too late!), that the matrix organisation delayed decisions, kept people from taking accountability and increased complexity in our processes and mode of operations. c) Because ineffective transfer of responsibilities from high cost to low cost countries, as just assigning the title without ensuring that the colleagues have the required competencies and experience to cover the requested Quality and quantity of the transferred work, was just a cost saving idea and simply a too short step. But this miss-Management action destroyed very effectively any motivation on both ends of the line and created lots of additional costs and customer dissatisfactions. d) Because micro management created a gray and foggy company culture of miss-trust between the Management and operation level. This just underlined the one-way direction the Management was communicating with the operational level, when it comes to modify or adapt our process and mode of operation to increase delivery speed and quality. This is one of the first lessons of junior Project Managers, to involve the stake holders (end users) for solution definition, else your project will never ever be successful implemented. This is just to name some of the long list of management actions which lead us to this current crises situation. That is why I believe this is just fair to ask our EB to contribute to the planned head count reduction to show accountability and gain back the respect of NSN employees. regards Metin
Comment Re: Knipst Suri in München das Licht aus? erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:20
Anonymous User hat geschrieben: In der Tat: Huawei ist an der Technik interessiert. Und sicher auch an deutschen Mitarbeitern. Ich mach ja normalerweise keine Werbung für mich selbst, aber guckt doch mal hier in mein Blog: http://www.netzwerkit.de/blogs/heidi Ich schreibe übrigens immer unter meinem vollen Namen, damit sich die armen Zensoren nicht so plagen müssen, um den Urheber dieser Texte zu finden!
Comment NSN: Was ist los in Mch M? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
zu Sonntag, 11.12.2011 NSN: Was ist los in Mch M? MchM war schon immer ein komischer Standort. Schon zu guten alten Siemens-Zeiten. Da bekamen IGM und andere Gewerkschaften nie eine Fuß auf den Boden. Da dominierte fast immer die AUB. Wahrscheinlich, weil da die ganzen Leitungsfunktionen waren. Warum sollte man da kämpfen? Der LK ist unkündbar. Wenn der Standort hops geht, wird der LK einfach woanders übernommen.
Conversation NSN: Was ist los in Mch M? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2016 17:40
Comment Re: Guter Betriebsrat - Böser Betriebsrat? Gute Gewerkschaft - Böse Gewerkschaft? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
Nicht wirklich, die Forderung zielt ja wohl auch mehr in Richtung "Mitbestimmungs Rechte", was immer die auch ausrichten können.
Comment Re: Guter Betriebsrat - Böser Betriebsrat? Gute Gewerkschaft - Böse Gewerkschaft? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
Anonymous User hat geschrieben: Was haltet Ihr denn von den IGM Vorderungen, im speziellen: Unternehmerische Führung durch den Mutterkonzern Siemens Glaubt hier irgenjemand, das es dadurch besser wird ? durch die "unternehmerische Führung" von Siemens wird erstmal wohl nichts besser, im Gegenteil Typen wie der Siemens CFO und CEO sind doch diejenigen, die uns jetzt mit ihrem Ovesen - klingt wie Oberverweser ... sorry no jokes with names ;-) - das Licht ausblasen wollen. sinnvoll kann dagegen sein Siemens in die Pflicht bzw. "soziale Verantwortung" zu nehmen wir sollten fordern - Jobgarantie im Siemens-Konzern für "überflüssige" NSN-Mitarbeiter (genauso wie für Siemens-Konzernmitarbeiter, wo explizit betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen wurden) - anständige Abfindungen (3 Monatsgehälter pro Firmenjahr) Fordern heißt dabei Druck machen ;-) Streik !! öffentliche wiederholte Demos etc.
Comment Re: Knipst Suri in München das Licht aus? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:20
Weshalb sollte ich mir einen anderen Job suchen? Wenn die Eigentümer der Firma Siemens zulassen, dass das Management so handelt wie es der Fall ist, dann werden die Eigentümer auch die anfallenden Kosten zu tragen haben.
Comment Re: NSN-Bruchsal - Kampf um's Überleben erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:20
Am 8.12.2011 gab es ein außerordentliche Betriebsversammlung. Kann jemand berichten darüber berichten?
Comment Re: Knipst Suri in München das Licht aus? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:20
Anonymous User hat geschrieben: Das können und werden sie aus politischen Gründen nicht machen. Der Image Schaden wäre sowohl für Siemens als auch für Nokia zu gewaltig. Man erinnere sich an das BenQ Desaster. Ich glaube nicht dass sich das wiederholen wird. ...Genau deswegen wird es keinen großen Knall geben (z.B. offizielle Ankündigung wir machen Mch M dicht) sondern ein leises Sterben auf Raten (Umzüge, Ausgliederungen, Abfindungen). So oder so, nach spätestens 2 Jahren gibt es kein Mch M.
Comment Re: Guter Betriebsrat - Böser Betriebsrat? Gute Gewerkschaft - Böse Gewerkschaft? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
Was haltet Ihr denn von den IGM Vorderungen, im speziellen: Unternehmerische Führung durch den Mutterkonzern Siemens Glaubt hier irgenjemand, das es dadurch besser wird ?
Comment Re: Knipst Suri in München das Licht aus? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:20
Ein ex-Kollege arbeitet dort und ist an sich ganz zufrieden (d.h.: schlechter als Siemens, besser als NSN...) ! Es gibt jede Menge freie Stellen, auch in München: http://www.stellenanzeigen.net/jobs/firma/Huawei Ich überlebe es mir auch, dort hin zu gehen. Mann muss ja nicht ewig dort bleiben...
Comment Re: Anzeigenkampagne erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
Anonymous hat geschrieben: Wie kann man NSN von den Abbauplänen in Deutschland abhalten? Tatsache ist, dass die Verhandlungen mit NSN nur von IGM, den Betriebsräten und Politik geführt werden (können). Die Mitarbeiter können nur begrenzt die Verhandlungen beeinflussen: indirekt (z.B. durch die Öffentlichkeit) durch Anträge an den Betriebsrat durch Eintritt/Mitarbeit in der IGM. Der erste Punkt scheint mir die größten Erfolgsaussichten zu haben. Wir können hier individuell die Politiker oder die Medien anschreiben. Die Politiker kann jeder für sich unkompliziert über das Portal http://www.abgeordnetenwatch.de/ erreichen. Und es gibt schon die ersten Reaktionen: http://www.netzwerkit.de/projekte/siemens/foren/NSN/533672958 Andererseits könnten wir, die Mitarbeiter als Ganzes, unsere Wirksamkeit erhöhen indem wir die Massenmedien nutzen. Am leichtesten geht es natürlich mit Geld für Anzeigen. Wie viel Geld könnte realistischerweise zusammenkommen? Es ist zu befürchten, dass in Deutschland 1/3 der ca. 8.000 Arbeitsplätze entfallen sollen (Ausgliederungen nicht mitgerechnet!). Wenn also jeder dritte Mitarbeiter nur 50€ spenden würde, kämen 133.000€ zusammen. Das reicht für eine fette Anzeige in einer großen Tageszeitung! Als Paket sollten auch noch ein Interview und der Artikel dazu mit drin sein. So eine Aktion würde den ernsthaften Willen der Belegschaft sichtbar machen und wäre eine glaubwürdige Warnung an NSN. INTR Kein Geld für Anzeigenverschwenden, sondern Twitter und Facebook nutzen: wenn sich Jugend zum Kampfsaufen in der S-Bahn am Samstag mit diesen Mitteln verabreden kann (>> 1000 erwartet), dann können doch diejenigen, die diese Mittel (Internet, Packed Domain, 3GPP,..DSL) erfunden und entwickelt haben, diese Mittel vielleicht auch nutzen?..z.B. um ihre Existenz abzusichern und nicht um zum Kampfsaufen aufzurufen?
Comment Re: Anzeigenkampagne erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
Vielleicht geht das mit der Kampagne sogar ohne Geld <br> Wir könnten einen offenen Brief an – sagen wir – den Wirtschaftsminister in Berlin schreiben, den hoffentlich viele Kollegen unterschreiben (Auslage zur Unterschrift in BR-Büros)<br> Dann machen wir von allen Standorten eine Sternfahrt mit vielen ;-) Bussen nach Berlin und übergeben das Schriftstück live mit eingeladener Presse<br> wäre doch mal was neues<br><br> reinschreiben könnte man Dinge wie z.B. <br> - Siemens soll Verantwortung übernehmen - Forderung nach Jobgarantie für NSN-Mitarbeiter bei Siemens wie für Siemens-Stammmitarbeiter<br> - Fachkräftemangel ist eine Lüge um Gehälter zu drücken<br> - deutsch Fachkräfte statt Blue Card und Inder<br> - Hinweis auf Alterdiskriminierung von Fachkräften <br> - chinesische TelCo-Ausrüster sind eine Gefahr für die nationale und europäische Sicherheit<br> weitere Ideen?
Comment Re: Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:22
Anonymous hat geschrieben: Darf man eigentlich seine Abfindung behalten, wenn man direkt zu Huawei wechselt? Gibt es eine zeitliches Abstandsgebot? klar, dürfte man die Kohle behalten, wir (also nicht-OFKs) haben in unseren Verträgen doch keine Wettbewerbsklausel im übrigen muss man dem Arbeitgeber, wenn man nicht will, auch nicht sagen wo man hingeht. noch ein Tipp: bisher sind alle Kollegen die zu Huawei gewechselt haben am nächsten Tag freigestellt worden, also weiterhin Kohle für null Arbeit ;-)
Comment Re: Guter Betriebsrat - Böser Betriebsrat? Gute Gewerkschaft - Böse Gewerkschaft? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
Anonymous User hat geschrieben: Das IGM-Flugblatt von heute in München war ein Trauerspiel, nur Gejammer wie schlimm alles ist, aber keine Aktion, kein Aufruf zum Widerstand. Stattdessen wollen sie nach Alternativen suchen. Aber Co-Management ist nicht Job der Gewerkschaft, sondern die Organisation des Widerstands. Wer von Kampfansage an die Belegschaft spricht, der sollte auch kämpfen, sonst wird’s tragikomisch. Aber man muss natürlich gerechterweise auch sagen, dass die IGM in München viel zu wenige Mitglieder hat um wirklich schlagkräftig zu sein. Insofern kriegt die Belegschaft was sie verdient … (KM) Naja so überaschend war es zumindest für die IGM wohl nicht http://www.nci-br.de/docs/nci-aktuell-archiv-11-08.htm#1.8.2011-3
Comment Re: Abfindung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:22
Anonymous User hat geschrieben: Bist Du sicher, dass es diesmal eine Abfindung gibt? Ja, bei einer Betriebsschliessung gibts einen Sozialplan, es sei denn die Gmbh & Co KG geht insolvent, was wir ja alle nicht hoffen.
Comment Re: Anzeigenkampagne erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
Ich würde 50 Euro investieren!
Artikelaktionen