Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Wenn du feststellst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Ich glaube auch, dass die Firmenleitung ihr Ding durchziehen wird, leider. Aber das mit dem Absteigen und in einen anderen Job wechseln ist leichter gesagt als getan. Ich habe es vor zwei Jahren, als der Umzug von Radio Access von München nach Ulm beschlossen wurde, auch versucht, allerdings nur bei "guten" Firmen in München, d.h. keine Leiharbeit/Zeitarbeit. Die guten Firmen haben es nicht nötig, irgendwelche Kompromisse einzugehen. Die haben genug Bewerber, und wenn du da schon etwas älter bist oder deine Qualifikation passt nicht hundertprozentig oder dein Auftreten ist nicht ganz so souverän, dann hast du verloren und kriegst eine Absage. Jetzt sitze ich in Ulm und muss pendeln, und niemand beim NCI oder der Gewerkschaft interessiert sich dafür. Naja, wenigstens habe ich noch einen Job. Die Solidarität der Münchner Kollegen, die seinerzeit nicht von dem Umzug betroffen waren, war übrigens mehr als dürftig. Da gab es keine Demo oder Ähnliches, nur einen kleinen Aufmarsch von denen, die selbst betroffen waren, aber das hat die Firmenleitung nicht weiter beeindruckt. Ich verstehe bis heute nicht, warum dieser Umzug sein musste und habe jede Woche eine riesen Wut, wenn ich von München nach Ulm fahre.
- Wenn du feststellst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Obwohl ich schon 2 Jahre "weg" bin, fühle ich mich doch noch sehr mit NSN und Kollegen verbunden. Aber ich kann allen, die die Möglichkeit haben, nur raten: Nehmt die nächste Gelegenheit wahr, um in einen anderen Job zu wechseln. Trotz aller Kampfansagen wird die Firmenleitung ihr Ding durchziehen. NSN ist nun mal keine Deutsche Firma mehr und auch die Siemens Mutter wird dort keine große Hilfe sein. Meiner Meinung nach werden durch den geplanten massiven Stellenabbau hauptsächlich die Leistungsträger verschwinden. Das war bei den letzten 2 Abbaurunden auch der FAll. Damit wird es für die Firma noch schwerer vernünftige Arbeit abzuliefern. Die Kunden werden entsprechend reagieren und zur (etwas) stabileren Konkurenz wechseln. Verwendet also eure Energie lieber in Qualifizierung, Netzwerkaufbau und Jobsuche als unsinnige Parolen a la "Dienst nach Vorschrift" auszugeben. Ich drücke allen die Daumen!
- Wenn du feststellst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Also, bitte schreibt hier nicht soviel Unfug! Listet doch bitte fundiert auf, was konkret für Fehlentscheidungen gefällt wurden unter dem angegebenen Link! (js)
- Re: Guter Betriebsrat - Böser Betriebsrat? Gute Gewerkschaft - Böse Gewerkschaft? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Anonymous User hat geschrieben: Ich werde einen Teufel tun, 1% vom Brutto der IGM hinzuwerfen. Was haben die in den letzten 10 Jahren geleistet? Mit Siemens Mch ging es bergab. Und mit ERA haben die mir auch noch 205,-€ im Monat gekappt. Schaut mal auf das 7/4-Gehalt und dann auf das ERA-Gehalt. Wer nicht einmal bereit ist, 1% von seinem ÜPPIGEN Lohn (vergleich dich mal mit anderen Lohnabhängigen!) einer Gewerkschaft zu überlassen, der wird wahrscheinlich auch erst recht nicht irgendetwas tun, um die aktuellen Verhältnisse zu ändern. Da bleibt wohl nur ein grosses Mass an Anspruchsdenken übrig, und alle Leistungen fallen wie von selbst in den Schoss. Ich glaube, wir sind über die Jahre ein wenig verwöhnt und verhätschelt worden, und wir haben verlernt für unsere Rechte zu kämpfen. Oder? Da werden wir wohl in naher Zukunft dazulernen müssen! (js)
- Re: Guter Betriebsrat - Böser Betriebsrat? Gute Gewerkschaft - Böse Gewerkschaft? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Anonymous User hat geschrieben: Ich werde einen Teufel tun, 1% vom Brutto der IGM hinzuwerfen. Was haben die in den letzten 10 Jahren geleistet? Mit Siemens Mch ging es bergab. Und mit ERA haben die mir auch noch 205,-€ im Monat gekappt. Schaut mal auf das 7/4-Gehalt und dann auf das ERA-Gehalt. Genau das ist eben die falsche Einstellung: was soll denn eine Gewerkschaft tun, wenn sie nur eine Handvoll Mitglieder hat und damit eine unbedeutende Minderheit der Belegschaft repräsentiert? Der AG lacht sich doch scheckig, wenn die Forderungen stellen oder gar mit Arbeitskampf drohen. Aber wenn mehr als die Hälfte der Belegschaft in der IGM ist, dann würden sich der AG schon überlegen, ob er sich auf eine Konfrontation einlässt. Und Dann würden auch Forderungen der Gewerkschaft und des Betriebsrates ein politisches Gewicht bekommen, über die niemend mehr ohne weiteres hinwegsehen kann.
- Re: Siemens in die Pflicht nehmen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:21
- Anonymous User hat geschrieben: Die Hauptversammlung der Siemens AG am 24. Januar 2012 sollte auf jeden Fall für eine Demonstration und für zahlreiche Redebeiträge genutzt werden. Nehmt faule Eier und überreife Tomaten mit!!!
- Re: Raus mit dem FLOP Managemenet.... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:24
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Siemens und Nokia müssten dann die Konsequenzen ziehen. Das tun sie doch schon. Ihr glaubt doch wohl nicht, dass Suri sich diesen Kahlschlag ausgedacht hat. ....Uns geht es hier um die Konsequenzen für das EB!
- Re: Siemens in die Pflicht nehmen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:21
- Anonymous User hat geschrieben: Warum nutzen wir nicht die Siemens HV am 24.1. um unsere Forderungen zu überreichen bzw. sie öffentlich einzufordern? Da gehört auf der HV ordentlich Stimmung gemacht. Der Österreicher soll sich um die Leute kümmern die der Kleinholz in die Wüste geschickt hat. Sich jetzt aus der Verantwortung stehlen wollen ist der Hammer. Der Moor hat seine Schuldigkeit getan, nun kann er gehen. Früher war mal eine "familäre Bindung" an die Firma ein Leitmotiv. Der alte Peter würde sich im Grabe drehen wenn er das sehen würde was heute aus seinem Laden geworden ist. So schnell würde er drehen, dass er Strom erzeugen würde.
- Re: Wie können wir unsere Firma selber retten ? Denn DU bist NSN ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:17
- Von den Polikern, das heisst vom Steuerzahler, kann man wohl nur dann zusätzliche Hilfen verlangen, wenn man auch selbst bereit ist, sich vor den Karren zu spannen und mit aller Kraft an der Rettung der Firma zu arbeiten. Die Situation ist dramatisch- nun muss ein Rettungsplan erstellt werden, ohne dass es durch kritische Zeitverluste zu weiteren Verzögerungen kommt. Jetzt heisst es, die Ärmel hochzukrämpeln und anzupacken. Besondere Verantwortung tragen die übertariflichen Mitarbeiter und der Vorstand. Die Führungskräfte müssen auf ihren Weihnachtsurlaub verzichten und eine Lösung der Probleme herbei führen.
- Re: Warum rührt sich hier nichts? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Anonymous User hat geschrieben: (...) Wenn ihr alle Euren Job so gut macht wir ihr glaubt und Euer Geld wert seit, wieso kündigt ihr dann nicht und wechselt zu einem besseren Arbeitgeber? Bzw. wenn ihr für die Firma NSN unverzichtbar seit, dann braucht ihr Euch doch keine Sorgen zu machen. (...) So einfach ist die Sache nicht. Erstens haben die "Älteren" unter uns (über 45) - und das sind die meisten - kaum eine realistische Chance, einen angemessenen Arbeitsplatz zu finden (auch wenn Interessengruppen und Politiker gerne das Gegenteil behaupten). Und zweitens haben wir keine Lust, uns unsere Arbeit und unsere Erfolge von ein paar unfähigen EB-Typen kaputtmachen zu lassen.
- Re: Siemens in die Pflicht nehmen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:21
- Warum nutzen wir nicht die Siemens HV am 24.1. um unsere Forderungen zu überreichen bzw. sie öffentlich einzufordern?
- Siemens HV 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:23
- Kommt alle zur Hauptversammlung der Siemens AG am 24. Januar 2012 und nutzt euer Rederecht als Aktionäre. Eine Demonstration vor der HV mit hoher Beteiligung wäre auch wünschenswert!
- Siemens HV 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:23
- Re: Siemens in die Pflicht nehmen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:21
- Die Hauptversammlung der Siemens AG am 24. Januar 2012 sollte auf jeden Fall für eine Demonstration und für zahlreiche Redebeiträge genutzt werden.
- Re: Guter Betriebsrat - Böser Betriebsrat? Gute Gewerkschaft - Böse Gewerkschaft? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:19
- Der Betriebsrat hat seit über einem Jahr geschlafen. Was hat er gegen die unzumutbaren Arbeitsbedingungen getan? Außer ein paar Placebos (Umfragen ohne Auswirkungen) hat er nichts gegen die Verdichtungen ("open"/"modern" office) getan. Und auch jetzt nach der Ankündigung des EB (17.000) höre ich wenig. Notwendig sind massive Protestaktionen, Presseinformation, ...
- Re: Wie können wir unsere Firma selber retten ? Denn DU bist NSN ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:17
- Ich stimme dir vollkommen zu. Hab lange Erfahrung hinter mir und leider (auf einer Seite) viele Umorganizationen mitgemacht. Klar EB hat seine Verschuldung. Aber wie bei einer Ehe jeder ist irgendwie mitverantwortlich. Helden wie ein paar hier auf dem Forum die Leute anspornen CV auf dem laufenden zu halten und nichts wie weg usw...habe zu Tausenden erlebt...die meistens alle noch herumhängend..;o)....Man soll wach bleiben..ja..keine Frage. Aber den Tag zu verbringen die düsteren Szenairen zu malen (es hat nur gefehlt zu hören wir ziehen in die Mongolei um..)bring a) zu nichts b) ist nicht gerade motivierend. In den letzten Tagen habe mehrmals meine Arbeit unterbrochen müßen weil irgendjemand irgendwelche Gerüchte (meistens gehört am Klo oder sonst wo) herumverbreitet. Wir tun uns selber weh. Mehr nichts. Ich hoffe nur der Druck auf die EB wächst so, dass schnellstens die Entscheidungen getroffen werden. Dann haben wir mit Fakten zu tun und sehen weiter (was auch immer das weiter bedeutet). Uns ale viel Glück aber auch Kopf hoch!
- Re: Wie können wir unsere Firma selber retten ? Denn DU bist NSN ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:17
- Hey Leute, wir sollten froh sein dass es noch motivierte Kollegen gibt, die auch in diesen dunklen Zeiten weiterhin ihr bestes geben ! Das Arbeitsklima "ganz unten", bis incl. zum ersten Vorgesetzter ist in den allermeisten Fällen sehr gut und von Vertrauen geprägt (und wurde von den letzten Umfragen immer wieder bestätigt) und dies sollten wir nicht kaputt machen lassen ! Der stinkende EB-Fischkopf, DAS ist das Problem ! Haltet also zusammen und dagegen und lasst uns nicht runterkriegen. Das EB soll seine Koffer packen, am besten noch Heute ! Eine Firma wo die Belegschaft nicht voll hinter sein (obersten) Chefs steht, geht irgendwann (auch mit seine Rest-Belegschaft) zu Grunde !
- Re: Wie können wir unsere Firma selber retten ? Denn DU bist NSN ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:17
- Hey Leute, wir sollten froh sein dass es noch motivierte Kollegen gibt, die auch in diesen dunklen Zeiten weiterhin ihr bestes geben ! Das Arbeitsklima "ganz unten", bis incl. zum ersten Vorgesetzter ist in den allermeisten Fällen sehr gut und von Vertrauen geprägt (und wurde von den letzten Umfragen immer wieder bestätigt) und dies sollten wir nicht kaputt machen lassen ! Der stinkende EB-Fischkopf, DAS ist das Problem ! Haltet also zusammen und dagegen und lasst uns nicht runterkriegen. Das EB soll seine Koffer packen, am besten noch Heute ! Eine Firma wo die Belegschaft nicht voll hinter sein (obersten) Chefs steht, geht irgendwann (auch mit seine Rest-Belegschaft) zu Grunde !
- Re: Wie können wir unsere Firma selber retten ? Denn DU bist NSN ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.10.2015 15:17
- Hey Leute, wir sollten froh sein dass es noch motivierte Kollegen gibt die in jede Phase alles geben. Das Arbeitsklima in den Dienststellen und bis hin zum ersten Vorgetzter ist in der regel sehr gut (und wurde von den letzten Umfragen immer wieder bestätigt) und das sollten wir auch beibehalten. Der stinkende EB-Fischkopf, DAS ist unser Problem ! Wir alle NSNler sind ca. 6000x zahlreicher als dieses Dutzend Schnarchnasen. Haltet dagegen und haltet zusammen und informiert Euch !