Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 13:24
- müssen wir denn jetzt die Arbeit der beE'ler einfach übernehmen? Dann geht es ja trotzdem ! Und die Firma merkt garnicht, was für eine Sch... sie gemacht hat !
- Re: Kommt raus aus EURER Traumwelt und stellt EUCH der Realität! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 13:23
- Anonymous User hat geschrieben: An 13.02: Bin beeindruckt von Deiner differenzierten Auseinandersetzung mit meinen Argumenten. Ins Schwert stürzen sich eben aus meiner Sicht eher die, die jetzt meinen, noch was rausholen zu können. Man könnte ja sagen, lass sie machen...das Problem ist eben, dass alle anderen Kollegen in München mit in Angrund stürzen würden... 12:55 Mit anderen Worten, die 1600 sollen jetzt zum Wohle der 2000 gefälligst brav in die BeE gehen? Wie tief muss man sinken, um so zu denken?
- Re: wie können wir die ganzen groben Verstöße gegen eine faire Sozialauswahl sammeln? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 13:22
- Ich, 53 jahre alt 37 Dienstjahre 90% Schwerbehindert. Ab damit in die BEE, den braucht niemand mehr! So schauts aus. Vieleicht kreuzt Suri mal meinen Weg .......
- Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 13:21
- Ich weiß nicht wo mein Kopf steht (bin "Sitzenbleiber"/"frisch-GmbH-ler"...) denn jetzt bleibt die liegenebliebene Arbeit von meine ex-Kollegen (beE-Neulinge) an mir haften denn sie nehmen jetzt alle schnell noch ihren Tarifurlaub (incl. Urlaubsgeld) noch mit und lassen den Bleistift fallen (aber ich nehme es denen nicht übel). Wir werden auch auf externe "Consultants" zugreifen müssen. Verkehrte Welt: wir Steuerzahler finanzieren die beE-ler über Kurzarbeitergeld und die Externen laufen mit unsere (NSN)-Kohle davon. Das kotzt mir (tschuldigung) dermaßen an !
- Re: wie können wir die ganzen groben Verstöße gegen eine faire Sozialauswahl sammeln? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 13:18
- Ich, 37 Jahre, 1 Kind, verheiratet, 13. Jahr, wollte in die beE via Chef + Chef-Chef + BR Freiwilligen-Liste...ich "muss" weitermachen. Alle meine älteren KollegenInnen sollen in die BeE, ich bleibe als einzigster übrig! Würde nach wie vor gerne tauschen.
- Re: Kommt raus aus EURER Traumwelt und stellt EUCH der Realität! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 13:16
- Abgeschickt von Anonymous User am Donnerstag 13:02 Volle Zustimmung!!
- Re: Kommt raus aus EURER Traumwelt und stellt EUCH der Realität! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 13:08
- An 13.02: Bin beeindruckt von Deiner differenzierten Auseinandersetzung mit meinen Argumenten. Ins Schwert stürzen sich eben aus meiner Sicht eher die, die jetzt meinen, noch was rausholen zu können. Man könnte ja sagen, lass sie machen...das Problem ist eben, dass alle anderen Kollegen in München mit in Angrund stürzen würden... 12:55
- Re: Kommt raus aus EURER Traumwelt und stellt EUCH der Realität! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 13:04
- Anonymous User hat geschrieben: An 12:55: das musste mal gesagt werden Noch so ein Stimmungsmacher. Ich frage mich, mit was für Leuten man die ganzen Jahre zusammengearbeitet hat. Jetzt fallen die Masken und die Leute zeigen ihr wahres Gesicht.
- Re: Kommt raus aus EURER Traumwelt und stellt EUCH der Realität! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 13:02
- Mein volle Ablehnung zu "12:52" und "12:55". Unsozial ist, wer von den Auserkorenen 1600 jetzt verlangt, sich freiwillig in ihr Schwert zu stürzen. Ich finde es einfach nur widerwärtig und verlogen, mit dem Finger auf die Kollegen zu zeigen, die nicht bereit sind, sich selbst zum Wohle der anderen zu opfern. Jeder hat das Recht, in dieser Situation die für ihn persönlich beste Entscheidung zu treffen. Und da ist die BeE genauso wenig alternativlos wie die Standortschliessung.
- Re: wie können wir die ganzen groben Verstöße gegen eine faire Sozialauswahl sammeln? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 13:01
- Ich habe von ehemaligen Kollegen in anderen Business Lines erfahren, dass sie bleiben dürfen. Diese Kollegen sind jünger, haben weniger Betriebszugehörigkeit und weniger Kinder. Hier ist wirklich nach funktionalen Einheiten getrennt entschieden worden. Insbesondere ist es bei uns hier auffällig, dass hauptsächlich 50-55 jährige betroffen sind.
- Re: Kommt raus aus EURER Traumwelt und stellt EUCH der Realität! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 12:58
- An 12:55: das musste mal gesagt werden ;-)
- Re: Kommt raus aus EURER Traumwelt und stellt EUCH der Realität! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 12:55
- Meine volle Zustimmung zu 12:52!!!!!
- Re: Boykott — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 12:55
- Anonymous User hat geschrieben: Würde mir wünschen, dass sich die Foren Beiträge mehr auf die Zukunft konzentrieren, die meines Erachtens in dieser Situation nicht in Klagen u. bei Rechtsanwälten zu suchen ist. Ich glaube, hier geht es jedem um die Zukunft. Und ganz ehrlich, wer ein BeE Angebot bei diesem gewollten und inszenierten Zeitdruck unterschreibt, der muss es schon wirklich unbedingt wollen. Für alle anderen sollte ein anwaltliche Beratung ein MUSS sein. Wer ernsthaft von einem Anwaltsbesuch abrät, der berät nicht gut und hat sicher seine Gründe dafür.
- Karfreitag — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 12:53
- Matthäus 26:14-16,47-50
- Karfreitag — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 12:53
- Re: Kommt raus aus EURER Traumwelt und stellt EUCH der Realität! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 12:52
- Dieses Forum ist offensichtlich bevölkert mit Schlaubergern, die diejenigen Kollegen verunglimpfen, die die Lage pragmatisch sehen und entsprechend handeln und hier in der Minderheit sind. Komisch nur, dass ich in meinem Kollegenkreis noch niemand gesprochen habe, der seine BeE-Unterschrift verweigern will...handelt es sich bei den sogenannten "Verhandlern 2.0" im Forum etwa um eine sehr kleine aber lautstarke Splittergruppe? Was ist denn die Alternative zur Zustimmung? Schaffen es die wenigen Aufwiegler tatsächlich, mehr als 10% vom Unterschreiben der BeE abzuhalten, geht der ganze Standort den Bach runter und es gibt nur Verlierer. In der jetzigen Lage gilt für BeE'ler und "Gmbh'ler" das beste aus der Lage zu machen und nach vorne zu schauen, um für sich und die Familien eine tragfähige Lösung zu finden. Die Strategie: "Wenn ich schon untergehe, dann sollen alle für mein böses Schicksal büssen" ist jedenfalls irrational und zutiefst unsozial gegenüber den Kollegen, die jetzt - so oder so - eine klare Perspektive haben und nutzen wollen. Eine solche Haltung spielt dann letztlich auch Rajev in die Hände, der den kurzen und schmerzhaften Schlussstrich eh immer wollte und jetzt genüsslich auf die fehlende Quote an Zustimmern setzt.
- Re: 90% sollen freiwillig in die BEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 12:47
- Matthäus 26:14-16,47-50 (passend zum Karfreitag)
- Re: Boykott — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 12:38
- Für manche ist der Kampf um ihren Arbeitsplatz die beste Alternative. Und wer nicht kämpft kann auch nicht gewinnen.
- Re: Kommt raus aus EURER Traumwelt und stellt EUCH der Realität! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 12:27
- Anonymous User hat geschrieben: Ich unterschreibe auf jeden Fall und hoffe auf ein Zustandekommen der beE. Den Klagewilligen wünsche ich viel Glück Spar Dir den Versuch! Deine Heuchelei ist leicht zu durchschauen.
- Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 12:22
- Anonymous User hat geschrieben: In unsere Abteilung (und Projekt) wo ziemlich ausgedünnt wurde, werden jetzt massiv die Externen aufgestockt. Die Aasgeier sind also schon gelandet... Neben BL, IGM sind auch die Externen die großen Gewinner ! Externe sind keine Gewinner. Auf dem Arbeitsmarkt bieten hauptsächlich Leiharbeoitsfirmen an. Das weiß auch die BL und damit wird auch gerechnet. Runter mit dem Stammperonal hin zu preokärer Beschäftigung. So lange Arbeitnehmer aufeinander losgehen gewinnt der Arbeitgeber.