Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Rechtsverständnis des BR Mch M läßt zu wünschen übrig erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.05.2012 09:37
....Ihrt muesst die Muenchner Auslaenderbehoerde auffordern, temporaer keine Arbeitserlaubnis fuer Siemens MA aus dem Ausland mehr auszustellen, solange hier so viele Fachkraefte auf die Strasse gesetzt werden.. das wuerde Wirkung zeigen ... muss natuerlich auch noch detailierter geregelt werden, denn manche MA muessten ggf. trotzdem rein z.B. mit verschaerften Auflagen... .. aber die Richtung ist verstaendlich,oder ?
Comment Re: Sind die 600 Kurzarbeiter nun auch in der BEE gelandet ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.05.2012 09:28
Anonymous User hat geschrieben: Hallo Kollegen, ich habe gehört, daß der Grad der Kurzarbeit ausschlaggebend war, ob oder ob nicht in die beE. D.h. wenn jemand nur zu 50% in Kurzarbeit war, dann kann es auch sein, daß er in der beE gelandet ist. Wenn jemand aber zu 100% Kurzarbeit getätigt hat, dann würde sich die Arbeitsargentur quer stellen, wenn dieser nun in der beE ist und erneut Kurzarbeit Null für diesen beantragt wird. ............. KAnn ich nicht bestaetigen. Wir (3) waren alle in 100% Kurzarbeit, sind nun alle in der bee. Anwalt meinte, die beiden Foerderungen sind unterschiedliche rechtssachen, haben daher nichts miteinander zu tun und beeinflussen sich also nicht.
Comment Re: Business Case - Jobverlagerung nach Indien erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 22:58
erzählt den Kollegen in Pakistan doch einfach mal, was man in Deutschland so das Durchschnittsgehalt ist<br>einfach so, ihr werdet sehen, die Jungs und Mädels werden mit der Zeit schon unzufrieden mit ihrem Hungerlohn werden ...<br>bei indischen Kollegen hilft das Ranshit Interview, dass Indien doppelt so teuer ist wie Pakistan auch ungemein zur Motivation ...<br>werft Sand ins Getriebe der Globalisierung wo ihr nur könnt!
Comment Re: Rechtsverständnis des BR Mch M läßt zu wünschen übrig erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 22:53
gegen Sauereien hilft nur Öffentlichkeit!<br>Artikel auf nci-br, Forenbeiträge - besser noch Journalisten anpingen, die Öffentlichkeit auf SZ und Bayerischer Rundfunk reicht noch lange nicht<br>Das Thema muss in den Spiegel auf die Titelseite und ins 1. Programm zur besten Sendezeit, Talkshow?:<br>Wie werden die angeblich so dringend benötigten Fachkräfte in Wirklichkeit behandelt (Kündigung per Mail, Rauswurf binnen weniger Tage, Listen von denen keiner weiß wie sie entstanden sind)<br>Ein BR und eine IGM, die Hire und Fire wie in Amerika zulassen ...<br>Also ich erzähle das jedem der es hören will oder auch nicht ;-)
Comment Re: Rechtsverständnis des BR Mch M läßt zu wünschen übrig erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 21:51
Für mich ist das die größte Sauerei seit... mir fehlen einfach die Worte.
Comment Re: Business Case - Jobverlagerung nach Indien erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 21:23
Uganda? Das ist doch keine Herausforderung. Jemen, Somalia, Tschad oder Mali da geht es ab. Die Leute sind super ausgebildet (sie können sogar lesen und schreiben) und geben sich mit 100 Euro pro Monat sowie einer AK 47 aus pakistanischer Herstellung zufrieden. Auch Bangladesch und Burma sind Hotspots. Dort soll es haufenweise Leute geben, die die Grundrechenarten beherrschen.
Comment Re: Business Case - Jobverlagerung nach Indien erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 20:45
@DC: oh, man, "bist jetzt dabei in Uganda das ganz grosse BPO Rad zu drehen" ... dann hau bloß ab in Deine Bananenrepublik und verschon uns mit Deinen "guten" Ideen, Du Vollpfosten.
Comment Re: Rauswurf per E-Mail (NSN) oder telefonisch (Yahoo) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 20:00
Dann (bei H4 oder bald H5) werdet Ihr bei DC betteln, doch noch einen internationalen ultra low cost BPO (= Business Process Outsourcing) Job zu ergattern. Indien, Irland, Polen, Uganda, Suedafrika ... stehen bereit, deutsche Arbeitssklaven mit Hochschulabschluss und 33 Siemens Erfahrung aufzunehmen. der Be Lächerlich alter Provokateur. 33 Jahre Siemens + Hochschulabschluß ==> Älter als 60 ==> Nach der beE so gut wie in Rente ==> Karibik läßt Grüßen mit Cocktails gereicht von DC
Comment Re: Business Case - Jobverlagerung nach Indien erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 19:50
„Bin jetzt dabei, in Uganda das ganz grosse BPO Rad zu drehen …“ Geil, Alter! Ich drehe dasselbe große Rad gerade im Südsudan, Sambia und Malawi. Give me five! Das ziehen wir durch und zeigen diesen dämlichen deutschen Physikern und Elektrotechnikern, wo der Hammer hängt. Nur wie reagiere ich, wenn meine Schäfchen beklagen, dass 400 Euro im Monat nicht reichen, sich medizinische Behandlung zu leisten, das Haus an Strom- und Wasserversorgung anschließen zu lassen oder in Vierteln mit Abwasserkanalisation zu leben? Hast Du Tipps? Auch Stromausfälle nerven meine Kundschaft.
Comment Re: BR3 - Beitrag über NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 18:59
@ Abgeschickt von Anonymous User am Montag 18:47 Du solltest dir mal das Hirn anbohren lassen, sonst erstickst du an deiner eigenen Scheiße! Dass eine einzelne Person so blöd ist, kann eigentlich gar nicht sein, vermutlich seid ihr mehrere.
Comment Re: BR3 - Beitrag über NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 18:51
Es langweilt, hast du nichts anderes zu tun?
Comment Re: BR3 - Beitrag über NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 18:47
(DC) ... ach was, was sind die laecherlichen deutschen "Regionen" im Vergleich zu den Boom-Laendern und Zukunftsmaerkten in Indien, China, Brasilien, Russland, Afrika - nichts. Ihr ueberschaetzt Euch. Selber schuld, da ihr willig know-how in BRIC uebertragen habt (ohne Standortgarantien zu fordern). Suri ist einfach Super, der setzt sich im Gegensatz zu Euren Versager-OFKs fuer seine Leute ein. Jetzt findet eine Art Kolonialismus rueckwaerts statt - Deutsche eignen sich nur noch zum Klo reinigen, Strassen Schrubben, NSN Marmor HQ in Indien polieren oder zum Putzen der Schuhe von Indischen oder Chinesischen Touristen. Good old Germany is just a boutique, the future lies in Asia.(DC the original).
Comment Re: Rauswurf per E-Mail (NSN) oder telefonisch (Yahoo) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 18:29
(DC) ... wenn Ihr erst einmal Eure ueppige Abfindung aufgebraucht habt, und Ihr in H4 gelandet seid, ist die Lachnummer schnell vorbei. Dann heisst es, fuer 1 Euro/Stunde Klos und Strassen schrubben, sowie Schuhe der indischen Touristen zu putzen. Warum eigentlich nicht, derartige Willkommenskultur wie wir es von der "Dritten Welt" kennen (= Super billig Dienstleistungen) fehlt hier in Deutschland ... noch. Die Zukunft liegt in BRIC, Europa mit den Euro geht den Bach runter, da Ihr/wir nur an althergebrachte Besitzstaende denken. Dann (bei H4 oder bald H5) werdet Ihr bei DC betteln, doch noch einen internationalen ultra low cost BPO (= Business Process Outsourcing) Job zu ergattern. Indien, Irland, Polen, Uganda, Suedafrika ... stehen bereit, deutsche Arbeitssklaven mit Hochschulabschluss und 33 Siemens Erfahrung aufzunehmen.
Comment Re: Business Case - Jobverlagerung nach Indien erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 18:19
"...Wär doch cool, wenn DC weg wär. Er soll noch die Neoliberalen und die Pleite-Banker aus unserem Land mitnehmen...". Die bleiben bei Euch, Eure <b>coolen Bankster<b>, ich nehme aus unserem Land nur Geld mit, auch Zuwendungen genannt. Bin jetzt dabei, in Uganda das ganz grosse <b>BPO Rad<b> zu drehen, dort gibt es ne Menge arbeitsloser IT Fachkraefte (Computer Science), ultra low cost, noch unter Indien. Bin echt begeistert, vielleicht so 5% bis 10% der NSN McH/M SW Spezialisten-Gehaelter. Und das Tollste daran, ueber den PTJ (Projekttraeger Juelich) gibt es noch Startgeld in Hoehe von 250.000 Euro. Vielleicht nehme ich ja ein paar NSN BEE'ler mit, in Afrika laesst es sich prima von 400 Euro im Monat leben, besser als mit H4 in Deutschland. Wir suchen uebrigens noch Investment Partner, mit der Abfindung sind NSNler ja wieder liquide. BEE ist ein tolle temporaere Consulting-Beschaeftigung, nach 12 bis 24 Monaten kann man da richtig Geld verdienen, da die Leute dann aus Verzweiflung auch niedrig-bezahlte Jobs annehmen, die i.d.R. hoehere Provisionen bringen. <b>Spitzenkraefte zum Bananen-Preis vermitteln, das ist das Geheimnis und Geschaeft<b>.(DC).
Comment Re: Business Case - Jobverlagerung nach Indien erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 17:26
„… Sorry Schreibfehler …“ Deine Formulierungs- und Rechtschreibfehler sind Dein geringstes Problem. An Deiner Stelle würde ich den Blick auf Weltsicht, Ethik und Manieren richten (die Reihenfolge spielt keine Rolle).
Comment Re: Sind die 600 Kurzarbeiter nun auch in der BEE gelandet ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 17:23
Anonymous User wenn dieser nun in der beE ist und erneut Kurzarbeit Null für diesen beantragt wird. Nichts leisten, aber immer schön abkassieren. Geht's noch?
Comment Re: Sind die 600 Kurzarbeiter nun auch in der BEE gelandet ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 17:07
Hallo Kollegen, ich habe gehört, daß der Grad der Kurzarbeit ausschlaggebend war, ob oder ob nicht in die beE. D.h. wenn jemand nur zu 50% in Kurzarbeit war, dann kann es auch sein, daß er in der beE gelandet ist. Wenn jemand aber zu 100% Kurzarbeit getätigt hat, dann würde sich die Arbeitsargentur quer stellen, wenn dieser nun in der beE ist und erneut Kurzarbeit Null für diesen beantragt wird.
Comment Re: Business Case - Jobverlagerung nach Indien erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 16:06
Die Leute sollen doch die Oberpfeife Suri anschreiben. Der hat doch auf alle Fragen eine alternativlose Antwort. Unter dem Strich kann man nur sagen, dass die Saubude dem Tode geweiht ist. Das ist nichts mehr was funktioniert oder auch nur ansatzweise funktionieren könnte. Der Oberranshid hat die Karre in den Dreck gefahren und da kommt sie nie und nimmer raus. R.I.P. NSN.
Comment Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2012 15:39
Nachdem in Mch-M im Eiltempo Tatsachen geschaffen wurden, geht das Rätselraten um die Regionalstandorte in die nächste Runde. Das Ziel ist, ein faires, annehmbares Alternativkonzept zu entwickeln. Auch ist die Rede vom Erhalt eines oder mehreren Standorten. Jedoch liegen die Interessen der BR-Regionen weit auseinander. Wenn z.B. der Standort Leipzig erhalten bleibt, dann wird an anderer Stelle etwa in Düsseldorf mehr Personal abgebaut. Das schafft zwischen den BR-Einheiten nicht gerade Freunde. Auch der Standort Hamburg ist hier öfters ein Querdenker für alle. Fakt ist, dass NSN den Druck ab Mai wesentlich erhöhen wird. Ein Aussitzen der Thematik ist nur zeitlich begrenzt möglich. Nachdem bekannt wurde, das es derzeit keine bEE-Verhandlungen mit der Arbeitsagentur mehr gibt, sorgt für weiteres Unbehagen (siehe nci-br.de vom 29.04.12). Die Veranstaltungen "Strategie-Workshop" in München vom 25.04.12 sowie die noch folgende "Innovationskonferenz" am 23.05.12 in Leipzig sind eher als Alibi einzuordnen. Bitte berichtet in diesem Beitrag welche offiziellen und inoffiziellen Neuigkeiten es gibt. Ein Informationsdefizit aufgrund der regionalen Zersplitterung ist immer nachteilig für alle !
Conversation Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.05.2012 22:58
Artikelaktionen