Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2012 17:10
Anonymous User hat geschrieben: Bitte ignoriert doch DC und seine Kommentare einfach a Es geht nicht nur um den Kommentar von DC, sonder auch um die vielen wirklich assozialen Kommentare und Reaktionen der anderen. Das mach den Sinn des Forums hier zunichte. Wenn ihr Frust ablassen wollt, dann geht ins Fitness-Center und haut einen Boxsack!!!!
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2012 17:06
Bitte ignoriert doch DC und seine Kommentare einfach
Comment Re: Schufa score im Eimer nach beE-Eintritt? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2012 17:06
Gehe einfach zu deiner Bank und beantrage einen Kredit. Dann bekommst Du innerhalb von Minuten Deine Scores.
Comment Re: Einladung zu Kick-Off-Veranstaltung und Orientierungsworkshop erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2012 16:52
hat bereits jemand Erfahrung mit Antrag auf Terminverschiebung dieses Kickoff's, und wurde es problemlos und wie schnell genehmigt ?
Comment Re: Schufa score im Eimer nach beE-Eintritt? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2012 16:26
@15:32 Guter Gedanke aber meine Wohnorte waren nie schlechte Gegenden (und auch im verrufenen Hasenbergl wirds ja wohl Mobil-Post-Paid Verträge geben wenn man sonst nicht Kredit-Rückzahlungsverhaltensauffällig wird)<br><br> @16:03 Danke für den Tipp. Ich weiss gar nicht ob die Firmenkonditonen soooo gut sind wenn man sie mit den Preisbrecherangeboten der Provisionsfirmen vergleicht.<br> Es war auch meine Sorge an eine verbrecherische Provisionsfirma zu kommen (wo das Handy das einem versprochen wurde nie kommt aber der ungünstige Vertrag mit dem CSP für 24 Monate gültig ist). Aber witzigerweise scheint diese Firma sehr reell zu sein. Meine Sorge gilt jetzt meinem schlechten Score. Ich wohne in der eigenen Immobilie (muss keinen Vermieter überzeugen).<br> Witzigerweise bin ich auch selbst Vermieter und habe mich mit der Thematik befasst:<br> Ein Privatmensch wie ich kommt nicht an die Scores einer anderen Person (z.b. Mieter) ran. Die muss der Mieter selbst besorgen. Dann gibt es eine Aussage "ok" oder "nicht ok".<br> Wäre ich eine FIRMA gewesen dann käme man da irgendwie online ran mit deutlich mehr Info. <br> Diese Info könnte für Personalchefs durchaus interessant sein: Hat der Bewerber einen Score eines Ingenieurs oder den Score eines wandernden Landarbeiters....<br><br>
Comment Re: Schufa score im Eimer nach beE-Eintritt? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2012 16:03
Vielleicht auch einen Gedanken Wert: In der BeE sollen wir ja wieder eine Art Firmenausweis bekommen. Der Kollege aus dem "Für Uns" Shop in Mch-M hat mir erzählt, dass man mit diesem Ausweis weiterhin die Siemens/NSN Konditionen für Handys und Verträge der Telekom bekommt. Du kannst Dich ja auch dort mal schlau machen...
Comment Re: Schufa score im Eimer nach beE-Eintritt? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2012 15:32
2 mal umziehen (in welche Gegend?) und noch keinen eigenen Mobilfunkvertrag kann schon eine schlechte Score für einen Mobilfunkanbieter bedeuten ... sonst hilft evtl. Prepaid - ist für Wenigtelefonierer meistens billiger.
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2012 15:22
Hallo nach meinen Kenntnissstand wir erst wieder in der Woche nach Himmelfahrt verhandelt.
Comment Schufa score im Eimer nach beE-Eintritt? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2012 15:03
Hallo Kollegen,<br><br> Meine Geschichte:<br> Da mein T-Mobile Firmenhandy abgedreht wurde und ich wieder erreichbar sein will (telefonieren tu ich praktisch nicht) habe ich ein neues bestellt über einen T-Mobile Reseller ("First Handy")<br><br> Ich wurde abgelehnt. Sagt keiner (Datenschutz) aber es war wohl die Bonität. <br> Witzig: Ich hatte vor zwei Jahren einen Score >98 (das ist richtig gut)<br><br> Also, keine Bonität. Aber ich kriege auch nicht raus wer das sagt. Die T-Mobile behauptet ich hätte nie einen Vertrag beantragt und der Reseller sagt das geht über ein Online-tool, das sagt "nein" und nur der Endkunde darf wissen wieso. Da es keine Vorgangsnummer gibt werde ich niemals herausfinden woran es hing.<br><br> Seit vor 2 Jahren bin ich 1. umgezogen, 2. nochmals umgezogen und 3. in die beE gewechselt.<br><br> Ich muss jetzt alle möglichen Auskunfteien (Schufa, FPP Bürgel, Accumio) antriggern was ich für einen Score habe.<br> Ich vermute, irgendeiner von denen wird mich für einen arbeitslosen Penner ohne festen Wohnsitz halten<br><br> Meine Frage an das Forum: Ist das ein Einzelschicksal oder passierte das auch anderen Kollegen die sich ein neues Handy besorgen nachdem NSN alle SIM-Karten und Handies eingezogen hat?<br><br>
Conversation Schufa score im Eimer nach beE-Eintritt? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2012 11:01
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2012 12:49
Liebe Leute, eigentlich kann man es kaum fassen, wie hier miteinander umgegangen wird. Gewaltandrohung, Beleidigung, Diskriminierung uvm. . Und das von eigentlich erwachsenen, gibildeten Menschen! Lasst NSN mal weg - menschlich gesehen ist das was ihr hier abzieht unmöglich! Da startet jemand einen Info Thread für die Regionen, der vor allem die nicht-Münchener interessiert. Und das artet hier so aus? Enttäuschend! Da kann man eigentlich keine Worte für finden! Wenn ihr so damals in der Firma miteinander umgegangen seid oder jetzt noch umgeht - das vielleicht euer "wahres" Gesicht ist, dann habt ihr das alles verdient! Klar hat man Frust. Den hab ich auch. Mir steht das Regionenschicksal noch bevor. Aber das kann man doch nicht so auslassen? Wo bleibt eure Erziehung?
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 08.05.2012 10:00
@DC und Anonymous User Dienstag 08:58<br /> Der Name Pham ist so typisch vietnamesisch wie Müller oder Schmidt typisch deutsch. Ich bin keine gebürtige Vietnamesin, sondern nur eine "angeheiratete" (und mittlerweile wieder geschiedenen), aber mir kann die Lage in Vietnam, insbesondere die Beziehung Vietnams zum mächtigen Nachbarn China, nicht vollkommen gleichgültig sein. Im übrigen gehe ich davon aus, dass DC das sehr wohl richtig verstanden hat und ein kleines Wortspiel versucht hat, das aber hier nicht richtig angekommen ist.<br /> <br /> Jedenfalls ist mir diese China-Begeisterung unserer Manager ganz und gar nicht geheuer. Und bei einer chinesischen Staatsfirma möchte ich auf gar keinen Fall arbeiten! Dafür habe ich schon meine Gründe. Wenn nun deutsche Firmen immer mehr Arbeitsplätze (auch hochqualifizierte Tätigkeiten) ausgerechnet nach China verlagern, dann geht bei mir der Alarm los! Man mag es engstirnig und intolerant nennen, aber ich lasse mich davon nicht abbringen.
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2012 08:58
@DC: DU VOLLIDIOT Vietnam = VM
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2012 07:31
Damit kann ich wenig anfangen. Meine Assoziationen: PH : Philippinen AM : Vietnam
Comment Re: wer war ohne Aufgaben ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2012 04:44
Selbstverständlich haben die roten Zahlen ihre Gründe. Da wurden Produkte künstlich beatmet, die schleunigst aus dem Portfolio entfernt gehörten. Aber leider gab/gibt es kein Management, das visionär genug ist, so etwas zu erkennen und mutig neue vielversprechende Projekte anzugehen. Hunderte von MA wurden in die Teilzeitarbeit geschickt - nicht weil für sie keine Arbeit mehr da war, sondern weil man so billig an eine finanzielle Unterstützung durch die Arbeitsagentur kam. Dass gleichzeit andere MA nicht wußten, wo ihnen der Kopf steht ob der kaum zu bewältigenden Arbeit, interessierte unser Topmanagement absolut nicht. Einen großen Schritt nach vorne würde unsere Arbeitskultur machen, wenn die Verantwortlichen nicht nur bei richtigen Entscheidungen Geld einsacken, sondern auch für Fehlentscheidungen in irgendeiner Form einstehen müssten - wie Besitzer eines mittelständischen Unternehmens. Solange Manager dafür belohnt werden, durch fragwürdige Entscheidungen ausschließlich die Kostenseite durch Massenentlassungen zu verbessern und nicht durch unternehmerische Leistungen die Umsatzseite zu verbessern, wird sie auch künftig nicht viel ändern.
Comment Re: wer war ohne Aufgaben ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2012 00:17
Die roten Zahlen werden schon seine Gründe haben. Besonders erfolgreich war das Joint Venture bekanntlich nicht. Da haben sich zwei Fußkranke zusammengeschlossen. Nokia ist sogar wegen Erfolglosigkeit verklagt worden (sind die etwa absichtlich so schlecht?)
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 07.05.2012 22:52
@DC:<br /> Fang nicht immer mit China an, das bringt mich auf die Palme! Warum wohl? Ich bin hier extra mit meinem vollen Namen angemeldet, also sollte mein Nachname doch einen Hinweis liefern.
Comment Re: Abwicklung der Regionen - der Arbeitsstand ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2012 22:23
Anonymous User hat geschrieben: (DC) Alleine schon der Titel "Abwicklung der Regionen" zeigt schon, wessen Geistes NCI und die hier Diskutierenden sind. Warum diskutieren wir hier nicht über Konzepte zum Aufbau der Regionen, Innovationsinitiativen, Produktivitätsprogramme, Kundenbindungsprogramme. Warum besteht Ihr immer auf Euren Besitzstand, statt agressiv gegen die Chinesen (Huawei, ZTE) zu kämfpen - im Vertrieb, im Service, in der Entwicklung. In Deutschland hat oder hatte NSN die falschen Mitarbeiter (zu teuer, zu alt, zu faul, zuwenig innovativ, unflexiblel usw.), daher hat Suri als TOP Manager die indische Karte erfolgreich ausgespielt. Die "Abwicklung" haben die NSN Mitarbeiter selbst gewählt, durch Besitzstandswahrung, mangelnde Innovation, mangelnden Kampfgeist. Hoffentlich können wir Euch in der beE wieder flott machen. Die "beE der Regionen" sollte man gleich nach Indien oder China verlegen, dort können deutsche NSNler mal lernen, wie man richtig arbeitet, entwickelt und forscht. Sehr geehrter Sshreiber, Sie können nie bei NSN, oder jemals bei einer diese Mütter gearbeitet haben. Der Geist des NCI ist und war immer jeder einzelne der sich da eingebracht hat, egal wie und mit welchen Ideen oder Problemen. Ziel des NCI ist und war nie, dem einzelnen eine Entscheidung abzunehmen. Ziel ist es nach wie vor Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Vor allem auch die Menschlichkeit zu beachten und nicht wie viele nach dem Kapital zu streben. Eben damit jeder seine für sich richtige Entscheidung findet. Das geniale daran ist, das es keinen "Kopf" gibt, daher egal wen es erwischt, es werden für jeden dens erwischt zwei neue nachwachsen.. Bitte fragen Sie sich, was Sie gewählt hätten? Die Tatsache des letzten NSN-Abbaus ist jedoch, das die Menschen nicht wählen konnten. Nicht wirklich. Hätten Sie sich als Privatmann so verhalten, dann hätten Sie mehrere Straftaten begangen. Für Firmen scheint dies legal zu sein. Erst die Zeit wird zeigen, was es bringt und welche Entscheidung die wirklich richtige war. Die heutigen multinationalen Firmen arbeiten global und meist als Kapitalgesellschaften. Das Manko dieser Firmen ist, das Sie zu kurzfristig an Ihre Gewinne denken. Unsere Soziale Marktwirtschaft zeichnet sich mittlerweile dadurch aus, das Sie (die Firmen) ihre Verluste als Soziales Paket an alle weitergeben (Staat). Also die Kosten verstaatlichen, während die Gewinne an die Aktionäre bzw. Eigentümer fließen. Die Chinesen? Sind meiner Meinung nach eine "gigantische Familie" da arbeitet letzlich jeder für alle. Sie wissen, wo Sie her kommen und vor allem wo Sie hin wollen. Sie denken vor allem sehr sehr langfristig. Wer jemals an großen Entwicklungsprojekten gearbeitet hat, weiß das diese viel Geld und vor allem viele Menschen mit Know How, Zeit und auch innovative Menschen benötigen. Sehr kurze Entwicklungszyklen müssen kompensiert werden, entweder mit besseren Menschen (bestes Know How). All dies haben die Chinesen reichlich... Die Weltwirtschaft ist mittlerweile so stark verzahnt, das ein einzelnes Land, ja selbst die EU nicht mehr aus diesem Teufelskreis rauskommen. Das müsten alle wollen, nur? Wer wird denn verzichten, der sich als Systemgewinner fühlt? Im Nachhinein sich eine Sache anzusehen ist einfach. Man hätte so viel tun können, sollen müssen... Nur, was tun, wenn das Geld, Zeit Resourcen begrentzt sind (Nein, ich will die da oben nicht verteidigen).? Klar, heute wäre NSN wohl wesentlich weiter, wenn Sie statt ständigem Personalabbau und letztlichem negativem Psychostreß gegen die eigene Belegschaft das Geld, Zeit Resourcen und die Fähigkeiten der Belegschaft besser genutzt hätten. Leute, denkt endlich um, ich hoffe es ist noch nicht zu spät für euch.. .. für mich!? Ich weiß es nicht.. 20120507
Comment Re: Was wäre ein annehmbares Verhandlungsergebnis? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2012 20:41
Anonymous User hat geschrieben: den DC einfach nur ignorieren, der ist von der Firmenleitung (NSN/Siemens) auf die Foren angesetzt um sie zuzumüllen und Energie zu binden. Je mehr sich die Leute mit seinem Schmarrn befassen desto weniger wird über wirkliches Wichtiges diskutiert. Das muss ich unserem Ethik-Officer melden!
Comment Re: Einladung zu Kick-Off-Veranstaltung und Orientierungsworkshop erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.05.2012 20:40
Kickoff für unsere Abteilung vom 11.5. bis 27.6. definitiv nicht alphabetisch und nicht nach Alter.
Artikelaktionen