Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Welche der 4 GmbHs hat die besten Zukunftsaussichten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 22:10
-
Welche der 4 GmbHs hat die besten Zukunftsaussichten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 10:51
-
Welche der 4 GmbHs hat die besten Zukunftsaussichten? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 10:51
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 10:27
- Bei mir stimmt immerhin die Brutto-Abfindung, und erstaunlicherweise auch der Urlaubsanspruch (incl. bis Ende April aus betrieblichen Gründen nicht nehmbarem Urlaub!). Bei der Brutto-Netto-Rechnung bin ich "leicht" überfordert. Was mir aber direkt auffällt, das ist das zu niedrige Brutto der beE-Monatsbezüge! Du schreibst dazu "auf's Netto kommt's an", ein Anderer schreibt "das Brutto muss so aussehen dass netto 80% vom bisherigen netto rauskommen", aber im beE-Vertrag steht was Anderes!: "...erhält monatlich 80% seines BruttoMonatsEinkommens..." Werde mal HR anmailen, nachdem Anrufe offensichtlich nicht klappen bt
-
Re: Finanzielle Lage NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 10:03
- http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/:konkurrenz-aus-asien-gerangel-um-platz-drei-der-netzwerker/70043895.html Alles klar? Prognose negativ.
-
Re: Finanzielle Lage NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 09:50
- Also - ich persönlich bezweifle, dass irgendwer in der Lage ist, die finanzielle Lage zu beurteilen. Zum 1.4. kam eine Neuorganisation, die noch nicht mal komplett umgesetzt wurde. Gleichzeitig haben sich Bewertungen geändert und Reportings umgestellt mit durchaus signifikanten Auswirkungen auf einzelne Geschäftsbereiche. GS wurde z.B. die Möglichkeit genommen, sich bei den Projekten einfach zu bedienen und für Folien-Erfindungen Gelder abzuzweigen. Da hatten sich - übrigen bereits zu SIEMENS-Zeiten - die jeweiligen Servicefürsten schön gerechnet und >30% Marge ausgewiesen, obwohl nur sehr wenige GS-Dienstwagen jemals auf Kundenparkplätzen gesuchtet wurden. Dazu kommt, dass eine signifikante Portfolio-Bereinigung oder -Fokussierung eine Auswirkung auf den Umsatz haben. Der wiederum ist bei nahezu jeder BWL-Formel eine wichtige Kenngröße. Wer will den wirklich in 2011 gewusst haben, wie unsere Kunden auf dieses Portfolio reagieren und wie das in den Planungen für 2012 zu berücksichtigen ist ? Kann sein, dass das bei der Personalanpassung als "Beweis" für Handlungsbedarf argumentiert wird, doch bis es wirklich belastbare Zahlen und Fakten gibt, wird es noch geraume Zeit dauern. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das bis Q3 nix mehr. Zum 1.7. stehen ja die nächsten Org-Anpassungen an. . .
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 09:19
- Meine Abfindung und die Maibezüge sind auf meinem Konto, und das obwohl der Mai noch 15 Stunden lang ist...<br><br> Zu 23:32: Ja, manchmal sind sie blöd aber nicht immer. Vielleicht steckt da mehr dahinter (siehe spätere Postings)<br> Mein persönlicher Tipp: Du machst Dich fertig wenn Du Dich zu sehr hineinsteigerst.<br> Ich habe gewütet (auch in diesem Forum) ich habe getrauer (mehr zu hause)<br> Ich habe eine Abschiedsrede auf Siemens und NSN gehalten (zu Hause) und jetzt geht es an anderer Stelle<br> Hass und Zorn hilft mir nicht (und Dir auch nicht) bei der Mission einen neuen Arbetisplatz zu finden<br>
-
Re: 70% vs 80% Nicht-IGM-Benachteiligung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 09:02
- noch ein Tipp: wer klagt soll auch jetzt noch (wenigstens vorübergehend) in die IGM eintreten. Da Tarifverträge auf alle Mitglieder anwendbar sind (und der IGM Bonus formell ein Tarifvertrag ist), sind (Auskunft RA) dann die Erfolgsaussichten einer Klage nochmals deutlich höher.
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 08:38
- Anonymous User hat geschrieben: 1.2) Die Abfindung ist eine Vergütung für mehrjährige Tätigkeit und unterliegt steuerlich der 1/5 Regelung In meinem Fall wurde die Höhe der Abfindung korrekt ermittelt. Die steuerliche Behandlung ist falsch gelaufen deshalb habe ich ungefähr 5000Euro netto zuwenig bekommen. Abfindung kann nur dann mit der 5tel Regelung besteuert werden, wenn die Auszahlung der kompletten Abfindung im gleichen Kalenderjahr erfolgt. Da die Abfindung aber aus zwei Teilen besteht, also Abfindung und Sprinterprämie, kann die 5tel Regelung nur angewendet werden, wenn Du beides im gleichen Kalenderjahr bekommst. Oder, wenn Du solange in der BeE bleibst, bis Du keine Sprinterprämie mehr bekommst (oder diese kleiner 5% der Abfindungssumme ist). Wie man das dann genau mit dem Finanzamt abklärt ist mir noch nicht klar.
-
Re: 70% vs 80% Nicht-IGM-Benachteiligung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 08:37
- Anonymous User hat geschrieben: @DC - du kleines Depperl: Auf welchen Kosten soll ich sitzen bleiben? Rechtsschutzversicherung übernimmt Kosten. ... und die Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten nur bei guten Erfolgsaussichten.
-
Re: 70% vs 80% Nicht-IGM-Benachteiligung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 08:03
- @DC - du kleines Depperl: Auf welchen Kosten soll ich sitzen bleiben? Rechtsschutzversicherung übernimmt Kosten.
-
Re: 70% vs 80% Nicht-IGM-Benachteiligung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 00:45
- Die Super Juristen von Siemens haben zum Beispiel 2003/2004 sämtliche Kündigungsschutzprozesse verloren. So wird es auch bei der IGM laufen ... da es offensichtlich nicht rechtens ist!
-
Re: 70% vs 80% Nicht-IGM-Benachteiligung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2012 00:05
- @DC..........Wenn das FLOP Management und Suri persönlich den IGM-Bonus ausgehandelt haben, dann sind die Chancen den Prozess zu gewinnen >100% :-)
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2012 23:50
- Zur 1/5-Regelung --> gut, dass man alles aufhebt an Emails usw. Am Donnerstag, 12.04.2012 um 18:02 Uhr hat NSN HR Germany (NSN - DE/Muenchen) mit Betreff beE-Informationsveranstaltungen u. a. Nachfolgendes verschickt: --> Bei den in Abschnitt A, Ziffer 2.1. und 2.2 des Dreiseitigen Vertrages geregelten Ansprüchen handelt es sich um Abfindungsleistungen. Die Zahlungen sind in der Gehaltsabrechnung entsprechend ausgewiesen. Die Anwendbarkeit der 1/5 Regelung wird Seitens Payroll grundsätzlich immer geprüft. Die 1/5 Regelung ist nicht anwendbar, wenn die Abfindungsleistungen in zwei verschiedenen Kalenderjahren ausgezahlt werden (unschädlich wäre es nur, einen Betrag in Höhe von maximal 5 % in einem anderen Kalenderjahr auszuzahlen).Eine verbindliche Auskunft zur steuerlichen Behandlung kann Ihnen jedoch nur das für Sie zuständige Finanzamt erteilen. Mit freundlichen Grüßen Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG HR Deutschland
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2012 23:32
- Die NSN-Drecksbude ist einfach zu blöd korrekte Abrechnungen zu bringen. - Monatsgehalt Mai zu niedrig - Abfindung falsch - Urlaub falsch - keine Fünftelregelung angewendet den Gott verfluchten Ärschen werde ich Wind machen. Ich habe einen Hals der explodiert gleich. Eine Frechheit ohne gleichen. Die chronische Inkompetenz dieses Sauhaufens spiegelt sich bis hin zur Personalabteilung. Entweder die machen das vorsätzlich um die Leute zu bescheißen oder die können es einfach nicht besser.
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2012 23:25
- Abfindungsrechner (rechnet mit und ohne 1/5-Regelung) http://www.sueddeutsche.de/app/jobkarriere/abfindungsrechner/
-
Re: Nokia Siemens Networks to Split-Out Dormant Projects As Independent Companies — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2012 22:10
- Um es auf den Punkt zu bringen, hört sich für mich an wie "Hau raus den Scheiss...."
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2012 21:16
- Anonymous User hat geschrieben: Könnte mir vorstellen, dass das Thema Fünftel-Regelung unserer NSN und HR ziemlich wurscht ist. Letzten Endes sind WIR gegenüber dem Fiskus steuerpfichtig was Abfindungen anbelangt und nicht NSN. NSN hat wahrscheinlich ohne Berücksichtigung von 5tel Regelung Steuern von unseren Abfindungen abgeführt. zurückzuholen. Naja, so einfach darf sich das NSN nicht machen http://www.akademie.de/wissen/abfindungen-steuern-sozialversicherung/fuenftelregelung "Das bedeutet, dass der Arbeitgeber verpflichtet ist, die Fünftelregelung anzuwenden, wenn die hierfür erforderlichen Voraussetzungen vorliegen. Ein Antrag des Arbeitnehmers ist nicht erforderlich."
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2012 21:05
- Könnte mir vorstellen, dass das Thema Fünftel-Regelung unserer NSN und HR ziemlich wurscht ist. Letzten Endes sind WIR gegenüber dem Fiskus steuerpfichtig was Abfindungen anbelangt und nicht NSN. NSN hat wahrscheinlich ohne Berücksichtigung von 5tel Regelung Steuern von unseren Abfindungen abgeführt. Uns ist dann freigestellt über Lohnsteuererklärung das fehlende Delta wieder vom Finanzamt zurückzuholen.
-
Re: fehlerhafter Entgeltnachweis Mai 2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2012 20:53
- Bei mir Lohnsteuer 41,8% + Soli aber ich bin ein relativ "armer" Angestellter<br> Da gibts ne gute Brutto-Netto Rechner auf Focus.de (google: "Focus Nettorechner") da sehe ich: Ganz normale Lohnsteuer<br> <br> Wurde denn in einer der verschiedenen beE Veranstaltungen was von der Fünftel-Regelung gesagt?