Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: News zu den Betriebsratsversammlungen in den Regionen am Montag 25.06.2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 12:58
- Ich bin mir auch nicht sicher, ob man den BR unbedingt gratulieren sollte!? Klar, die AG-seite hat definitiv nicht meinen Beifall. Ich befürchte nur, daß es für die Regionen jetzt noch "dicker" kommt. Auch wenn die Münchener Lösung nicht ideal ist für ältere und langgediente Mitarbeiter, so muß man doch immer auch nach der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens schauen (und bitte unterläßt jetzt die sinnlosen Verweise auf unsere "Mütter" oder ander Firmen wie E.on). Nichtsdestotrotz drücke ich allen Kollegen in den Regionen die Daumen, daß es besser wird, als es im Moment ausschaut!!!
-
Re: Wie man seine Abfindung verzehnfachen kann — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 12:47
- Anonymous User hat geschrieben: Heute nochmal Nokia zu Schnäppchenpreisen zugelegt Aber langsam geht mir das Geld aus Wer kann mir was leihen? Ob etwas ein Schnaeppchen ist oder nicht, ist nicht abhaengig von dem Preis vor einem Jahr, sondern von dem Preis in einem Jahr. Mit einer Abfindung offensichtlich zum ersten Mal an der Boerse mitzuspielen, ist ziemlich gewagt. Aber troeste Dich, Dein Geld ist nicht weg, es hat jetzt nur ein anderer.
-
Re: News zu den Betriebsratsversammlungen in den Regionen am Montag 25.06.2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 12:28
- Ja... Du sagst es... 1:0 für den BR gegenüber dem AG, der BR kann sich auf die Schulter klopfen. Aber es steht 0:1 gegen uns, die Mitarbeiter! Denn so manches BR Mitglied, welches in den Verhandlungen GEGEN die Lösung gestimmt, wechselt jetzt zurück zu Siemens und lässt uns hier allein!
-
Re: News zu den Betriebsratsversammlungen in den Regionen am Montag 25.06.2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 12:23
- Anonymous User hat geschrieben: Euer gejammer findet auf einem Level statt was mich nur kotzen lässt. Deine Angst vor der Zukunft lässt auch uns kotzen. Der AG hat gespielt und gedrückt und verloren. 1:0 für den BR.
-
Re: News zu den Betriebsratsversammlungen in den Regionen am Montag 25.06.2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 12:18
- Anonymous User hat geschrieben: Ja, lieber BR... Klasse gemacht! Eine 2 Jährige beE mit 70-80% meines Gehaltes... mit einer Abfindung von ca. 12 Monatsgehältern... mit einer Standorterhaltung für weitere Standorte als die bekannten... das alles habt ihr abgelehnt... ihr seit so toll. Was ist jetzt die Alternative? Bekomme ich jetzt meine betr. bedingte Kündigung, bei welcher man nicht mal Anspruch auf eine Abfindung hat! Wahrscheinlich hätte es manches BR Mitglied selbst getroffen und sie wollten einfach das bestmögliche für sich selbst raus handeln. Ich finde den Abbruch sehr schade... und fand die Münchner Lösung, bezogen auf die finanzielle Lage in der sich NSN befindet, sehr sozial. Schaut doch mal in andere Länder. Da wirst früh ins Büro geladen und bist Abends entlassen. OHNE EINEN CENT!!!! Euer gejammer findet auf einem Level statt was mich nur kotzen lässt. Wir deutschen sind durch unsere Gesetzgebung so verwöhnt, dass man es uns nie recht machen kann. Und wenn der AG 24 Monatsgehälter an Abfindung zahlen würde, wäre es Euch noch nicht genug. Keiner verliert gern seinen Arbeitsplatz.... ich auch nicht!!!! Aber in der momentanen Situation so maßlos zu sein, das entbehrt mir jegliche Logik und Verstand! Du sprichst mir aus der Seele
-
Re: News zu den Betriebsratsversammlungen in den Regionen am Montag 25.06.2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 12:16
- In Summe war dem AG sogar ein Ergebnis 10% unter dem von Mch noch zu gut für uns Tölpel aus der Provinz. Somit war der Abbruch das beste was uns passieren konnte.<br>Nun hat nämlich auch der AG ein Problem, die ganze Prozedur geht von vorne los. Das kostet Zeit und Geld.<br>Gerüchten zufolge fällt auch Olaf so langsam in Ungnade beim EB. Das Management zerfleischt sich selbst und versucht sich, in seiner Niveaulosigkeit, noch unterhalb von Schlecker zu plazieren. Armselig. Vielleicht wirds nicht besser aber es bleibt interessant und von mir aus können die noch monatelang so weiter machen.
-
Re: News zu den Betriebsratsversammlungen in den Regionen am Montag 25.06.2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 12:12
- Ja, lieber BR... Klasse gemacht! Eine 2 Jährige beE mit 70-80% meines Gehaltes... mit einer Abfindung von ca. 12 Monatsgehältern... mit einer Standorterhaltung für weitere Standorte als die bekannten... das alles habt ihr abgelehnt... ihr seit so toll. Was ist jetzt die Alternative? Bekomme ich jetzt meine betr. bedingte Kündigung, bei welcher man nicht mal Anspruch auf eine Abfindung hat! Wahrscheinlich hätte es manches BR Mitglied selbst getroffen und sie wollten einfach das bestmögliche für sich selbst raus handeln. Ich finde den Abbruch sehr schade... und fand die Münchner Lösung, bezogen auf die finanzielle Lage in der sich NSN befindet, sehr sozial. Schaut doch mal in andere Länder. Da wirst früh ins Büro geladen und bist Abends entlassen. OHNE EINEN CENT!!!! Euer gejammer findet auf einem Level statt was mich nur kotzen lässt. Wir deutschen sind durch unsere Gesetzgebung so verwöhnt, dass man es uns nie recht machen kann. Und wenn der AG 24 Monatsgehälter an Abfindung zahlen würde, wäre es Euch noch nicht genug. Keiner verliert gern seinen Arbeitsplatz.... ich auch nicht!!!! Aber in der momentanen Situation so maßlos zu sein, das entbehrt mir jegliche Logik und Verstand!
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 11:55
- Also doch, wie auf dem Foliensatz des Düsseldorfer BRs zu lesen ist, sollte dort die Anzahl der MA die abgebaut werden sollen von 80 auf 190 steigen! Alle anderen Regionen konnten die Anzahl der Abzubauenden veringern. Noch Fragen?
-
Re: News zu den Betriebsratsversammlungen in den Regionen am Montag 25.06.2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 11:22
- Anonymous User hat geschrieben: Danke auch von mir an die BR Kollegen: wegen ein paar % von denen nur wenige profitiert hätten (rund 3/4 aller MA un den Regionen sind unter 50!) bekommen wir nun Standortschließungen an nahezu allen Standorten (nur Düsseldorf, Bonn und Berlin bleiben), eine weitere Verzögerung die alle Kollegen weiter schwer belastet und verlieren tagtäglich weitere Aufträge unserer Kunden,... Klasse Leistung, und ach wie sozial.... Was erzählst Du denn hier für einen Müll? Die fertig ausgehandelten Konditionen sind vom AG immer mehr reduziert wurden (Faktor 0,8 statt 1,0, 12/12 statt 13,5/12 usw.). Dies hatte für alle! Mitarbeiter eine deutliche Verschlechterung bedeutet. Meinen Dank an den BR, dass er hier nicht eingeknickt ist.
-
Re: News zu den Betriebsratsversammlungen in den Regionen am Montag 25.06.2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 11:21
- DER Troll von 10:02 >>> das sind Kollegen die vor die andere Kollegen die Mund nicht aufmachen aber dann meckern wenn sie nicht bekommen. Ich bin froh und stolz das wir solche Betriebsräte haben und das diese zusammen halten. >>>> Zusammenhalt ist unsere einzige Chance <<<<
-
Re: News zu den Betriebsratsversammlungen in den Regionen am Montag 25.06.2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 11:06
- Sag mal Du Troll von 10:02 - Du warst wohl bei der Betriebsversammlung nicht dabei? Denn dann wüsstest Du mit welcher Dreistigkeit die AG-Seite eine Verschlechterung nach der anderen gefordert hat. Meiner Meinung nach wollte die auch gar nicht zu einem Ergebnis kommen. Ich bin froh, dass unser BR so zusammenhält und den Olaf's auch die Stirn bietet wenn die meinen sie könnten uns verars...n. Ich hoffe, dass das auch in Zukunft so bleibt. Zusammenhalt ist unsere einzige Chance.
-
Re: News zu den Betriebsratsversammlungen in den Regionen am Montag 25.06.2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 11:00
- wenn man keine Ahnung hat....
-
Re: Wie viel kann man der NSN HR eigentlich glauben? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 10:48
- Der Vorteil von Elternzeit ist, dass man dann tatsächlich für ein paar Monate Ruhe von der beE hat. Mit einem 9 Monate alten Säuglich und einem noch etwas älteren Kind und einem Mann, der dann möglicherweise Urlaub oder Elternzeit nehmen würde (in den Sommermonaten), könnte man dann ins Ausland fahren - ohne Probleme von der beE oder Afa zu bekommen. Meine Eltern leben im Ausland und könnten mich etwas unterstützen bzw. die Enkelkinder endlich für etwas länger als 1-2 Wochem am Stück sehen. Und Italien - Urlaub für mehr als 1 Woche wäre dann auch einfacher... Bewerben tut man sich in den ersten Wochen/Monaten nach der Geburt des 2.Kindes eeeh nicht wirklich ernsthaft. Ohne Kinderkrippe kein Job - ohne Job keine Krippe und vor 1,5 Jahren möchte ich mein 2. Kind auch nicht abgeben. Teilzeitstellen sind auch nicht ganz so einfach zu finden ;-( Mit meinem ersten Kind war ich nach einem Jahr wieder zurück am Arbeitsplatz (30Std./Woche). So viel Zeit in der Arbeit möchte ich in den nächsten 2-3 Jahren nicht verbringen. Das bringt der Gesundheit und den Kindern nicht viel.
-
Re: BEE-Erfahrung nach 2 Monaten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 10:37
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Sucht euch endlich einen Job!!!! Die BEE kostet der Allgemeinheit ein Schweingeld!!! Ziemlich unqualifiziert denn wir alle sind die Allgemeinheit. Solidarität und denen helfen die Hilfe brauchen ist angesagt. Alles andere ist hirnlos. -------------------------------- Ich denk ja gar nicht dran! Ich hab in meinem Berufsleben mindestens 1 Mio. an Abgaben gezahlt. Ich nutze die BEE zum Kohleabschöpfen bis es nicht mehr geht!
-
Re: News zu den Betriebsratsversammlungen in den Regionen am Montag 25.06.2012 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 10:02
- Danke auch von mir an die BR Kollegen: wegen ein paar % von denen nur wenige profitiert hätten (rund 3/4 aller MA un den Regionen sind unter 50!) bekommen wir nun Standortschließungen an nahezu allen Standorten (nur Düsseldorf, Bonn und Berlin bleiben), eine weitere Verzögerung die alle Kollegen weiter schwer belastet und verlieren tagtäglich weitere Aufträge unserer Kunden,... Klasse Leistung, und ach wie sozial....
-
Re: BEE-Erfahrung nach 2 Monaten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 09:43
- Ich war der Anonymous von 8:07 und habe versucht was über die beE zu schreiben und wie meine Gefühlslage so ist nach 2 Monaten.<br> Was ja auch gefragt war hier im Forum<br><br> Ich schlage folgende andere Threads vor:<br> -Sind beE Mitglieder Sozialschmarozer?<br> -Sind alle (ex-)NSN Mitarbeiter überbezahlt und doof?<br> -Hilfe mein Leben ändert sich drastisch was kann ich tun?<br> -Was ist der Marktpreis meiner Arbeitsleistung?<br> -Sollte man das NSN Management standrechtlich ... naja ihr wisst schon was<br> -Wer stach uns den Dolch in den Rücken, wer schliff den Dolch, wer hat ihn gekauft, wer hat zugeschaut etc?<br> <br> Das kann man alles diskutieren aber hilft denen in den Regionen nicht weiter die nachdenken, wo sollten sie sich hinorientieren?<br> <br> Das Schöne an einer beE ist: Ich bewerb mich, ich kriege eine Absage, ich denke mir: Die Deppen haben mich nicht haben wollen.<br> Pech für die, nicht für mich. Ich habe Zeit<br> Hätte ich eine Abfindung kassiert und wäre schon auf AfA, dann würde ich mir denken: Mist. Wieder eine Absage!! Jetzt muss ich nehmen was kommt...<br> Diese psychische Komponente wird vermutlich unterschätzt. <br> Wenn man sich einen Job suchen muss (so wie ich) dann sind vermutlich die beE Konditionen besser als einmal nen Batzen Geld und mach was draus (auch wenn das mehr wäre als die beE-Asche)<br>
-
Re: BEE-Erfahrung nach 2 Monaten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 09:24
- Anonymous User hat geschrieben: Sucht euch endlich einen Job!!!! Die BEE kostet der Allgemeinheit ein Schweingeld!!! Wen meinst Du eigentlich mit "Allgemeinheit"? Das Geld, dass NSN zahlt ist dort schon längst zurückgestellt und abgeschrieben. Das, was im ersten Jahr die AfA an KUG drauflegt, habe ich bereits vielfach an AV-Beiträgen einbezahlt. Kurz: ich habe meinen Arbeitsplatz verloren, dafür bekomme ich vom AG eine Entschädigung und von der AV einen Teil meiner gezahlten Beiträge zurück, so wie bei jeder Versicherung, wenn der Leistungsfall eintritt.
-
Re: BEE-Erfahrung nach 2 Monaten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 09:07
- Anonymous User hat geschrieben: Sucht euch endlich einen Job!!!! Die BEE kostet der Allgemeinheit ein Schweingeld!!! Ziemlich unqualifiziert denn wir alle sind die Allgemeinheit. Solidarität und denen helfen die Hilfe brauchen ist angesagt. Alles andere ist hirnlos.
-
Re: Tariferhöhung und gelebte Solidarität was darf es denn Kosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 08:59
- Anonymous User hat geschrieben: Hallo ihr in den vier Gesellschaften zurückgebliebenen. Ihr in die beE verlorenen, in die ATZ Geflüchteten. Es ist eigentlich nicht verwunderlich, wie die Meschen wieder ins Tagesgeschäft zurückfinden, inwieweit sie doch eine Art "Demenz" an den Tag legen. Kaum ist raus, das man seinen Arbeitsplatz und seine Existenzgrundlage behält, schon bedauert man die beEler. Man meckert über die mögliche Umsetzung der Tariferhöhung. Klar, man ist ja mit den anderen solidarisch. ABER?. Die wenigsten scheinen sich daran zu erinnern, was es für die in die beE unfreiwillig geschickten bedeutet! Was Sie wohl in den nächsten Monaten ertragen könnten oder müssten. Klar man ist ja solidarisch. Und? Jeder von euch sollte sich fragen, ob es nicht nur eine Art Solidarität ist, wie das klassische "Wie geht's Dir" eben nicht wirklich hinterfragend. Daher: was seid Ihr bereit aus Solidarität für diejenigen zu geben, die IHREN Arbeitsplatz, Ihre Existenz für euch opfern mußten????? Fragt euch: was ist es euch wert?? Welchen Beitrag der Solidarität seid Ihr bereit zu leisten:? BRAVO - und das meine ich ernst! Ohne Solidarität ist das Leben nur eine minderwertige Hülle. Grüße
-
Re: Wie viel kann man der NSN HR eigentlich glauben? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 08:38
- Es ist schon seit einigen Jahren so (vorher habe ich es nicht verfolgt), dass Lohnersatzleistungen (Arbeitslosengeld, aber auch Kurzarbeitergeld etc) nicht in die Berechnung des Anspruchs für Elterngeld einfliessen. D.h. bzgl. des Anspruchs auf Elterngeld stellt man sich bei Bezug einer Lohnersatzleistung, im Vergleich zu einem normalen Lohn, schlechter. Für die Berechnung des Elterngeldes ist dabei normalerweise der 12-Monats-Zeitraum vor Geburt des Kindes (bzw vor Mutterschutz) relevant. Auf der anderen Seite stellt sich die Frage: welchen Vorteil habe ich mit Elternzeit, während ich in der beE bin? Den einzigen "Vorteil" den ich sehe ist, dass man während der Elternzeit nicht an den Workshops teilnehmen muss und auch keine Gespräche mit seinem Berater hat. Aber ist dies wirklich ein Vorteil? Wird man sich nicht auch während Elternzeit um einen neuen Job bemühen? Gleichzeitig wird das Elterngeld (max 1800 EUR) niedriger als das beE Gehalt sein, d.h. im Vergleich zum beE Gehalt stellt man sich schlecher und freigestellt ist man in der beE ja sowieso.