Mehdorn's Tatenschutz ohne Täter
Datenschutz ist schon länger verkommen , seit er nur mehr von einigen Beamten verwaltet wird. Das nutzen Staatsbetriebe wie Telekom und Bahn genauso schamlos aus wie Konzerne, die mit den Daten ihrer Beschäftigten machen was sie wollen. Mit Entschuldigung kann derartige Gesetzesverletzung nicht abgetan sein.
Hat schon mal ein Datenschützer ernsthaft Schwierigkeiten gemacht und alle Möglichkeiten einschließlich Veröffentlichung genutzt, wenn persönliche Daten in Verwaltungssysteme wie SAP gesteckt werden sollen, aus denen jeder sich bedienen kann, wer nur die Zugangskontrollen überwindet oder sogar legal als Chef solche Zugangsberechtigungen gestellt bekommt?
Inzwischen ruft sogar die Justizministerin der schwarz-rote Koalition nach neuen Gesetzen, die sie bisher versäumt hat. Milliarden Rettungsschirme wurden wesentlich schneller auf Kosten der Steuerzahler beschlossen als jetzt auf die Datenskandale zum Schutz von Arbeitnehmern reagiert wird.
Unterdessen blüht der Handel mit Daten weiter ungebremst, heute bei der Bahn und morgen?