Erfolgreiche Bahn-Spitzel mit gesetzwidriger Datenverletzungen
Der Datenschutz ist - nicht nur - bei der Bahn wenig Wert, wenn sie Anderes im Sinn hat. Die ehrenwerte Korruptionsbekämpfung muß dafür herhalten, dass der Bahn Gesetze wie der Datenschutz piepegal sind. Nur das Ergebnis zählt, Operation Babylon: spiegel vom 24.1.09.
Korruptionsbekämfung ist der Bahn - und wem vielleicht auch noch - wichtiger als der Personenschutz, die Unversehrtheit der eigenen Daten, stern vom 22.1.09. Warum hat nur Siemens das nicht gemacht, um die Bestechungsmilliarden und die Beteiligung der eigenen Vorstände dabei aufzudecken?
Und was hat die Bahn nun mit der Bespitzelei aufgedeckt? Hat sie die eigenen Vorstände auch untersucht, die am meisten vor Korruption gefährdet sind und nicht bloß die kleinen Fische, die einen Kugelschreiber oder eine Essenseinladung angenommen haben?
- Darf man Grundrechte so gegeneinander ausspielen?
- Welche Rechte ist die Bahn zum eigenen Vorteil auch noch bereit zu verletzen?