Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik sozial Trainerwechsel bei der FDP?

Trainerwechsel bei der FDP?

erstellt von valter zuletzt verändert: 15.12.2010 17:00
Kommt ein Club ins Strudeln, wird erst einmal der Trainer gewechselt. Bei der ins Straucheln geratenen FDP scheinen ähnliche Pläne zu bestehen, wenn man die Zeichen aus Baden-Württemberg, der Pfalz und Hamburg richtig deutet, die im März 2011 Wahlen haben.

In die in Schleswig-Holstein begonnene Debatte um den Parteichef, der sich mit spätrömischer Dekadenz gegen Hartz IV Bezieher hervorgetan hatte, kommt Fahrt. Die FDP Basis revoltiert bereits. In den Landesteilen, in der Pfalz, Baden-Würtemberg und Hamburg, in denen im Frühjahr 2011 gewählt werden soll, wird der Parteichef ausgeladen , weil er der Partei ein Klotz am Bein sei.

Kommt die späte Einsicht noch rechtzeitig, daß man mit Klientelpolitik keine Wahlen gewinnen kann, da die Liberalen im Stimmungstief an der Zulassungshürde von 5% verharren?

Was ändert ein neues Gesicht an der Parteispitze, wenn damit die Klientelpolitik, die falsche Gesundheitsreform, das Prestigeprojekt Stuttgart 21 und die Laufzeitverlängerung weitergehen? Jedenfalls schadet Klientel-Politik und ausufernde Leiharbeit mit sinkenden Löhnen derzeit der Union offenbar weniger als dem Koalitionspartner. Es ist noch nicht das Ende von 2010 erreicht, das im Rückblick jetzt schon zum Jahr der Rücktritte wurde.

(0) Kommentare