Soziale Schieflage
Das Sparpaket der schwarz-gelben Koalition ist kaum 2 Tage alt, schon wird es als Windbeutel bezeichnet und nicht nur von Gewerkschaften und Opposition scharf kritisiert.
Mit der Beschwörung über den Verhältnissen gelebt zu haben, hat die Regierung einen Bumerang losgelassen, der wieder auf sie zurückfällt. Die Klientel-Partei ist bereits wieder in der Fischerhütte bei 5% angekommen und käme beinah nicht mehr in das Parlament, wenn gewählt würde.
Doch was der Wirtschaftsflügel nun über die unausgewogene, ungerechte Belastung der Armen aussagt, trifft die Paketmacher ins Mark. Sie haben die Folgen nicht bedacht, die aus einer sozialen Schieflage zu erwarten sind. Da sind die Wirtschaftleute der Union schon realistischer, dass sie einer Eskalation sofort gegensteuern müssen. Die Geschichte ist bei sozial unausgewogenen Programmen voll von Beispielen, hierzulande beginnend mit dem Aufstand der Weber bis zu den bekannten griechischen Verhältnissen .
Merkel und Westerwelle werden wohl nicht anders können als das Paket schnell verschwinden zu lassen und noch einmal von Anfang an alles selbst ohne Lobby neu durchdenken.