Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik sozial Immer noch Streit über Mindest- Hungerlöhne

Immer noch Streit über Mindest- Hungerlöhne

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Gleichzeitig mit Steuergeschenken der Union an die Unternehmen wird immer noch um Mindestlöhne gestritten, von denen keiner der Streiter leben muß.

Die Union lehnt weiter einen Mindest-Hungerlohn ab, verlangt aber weiter Steuersenkungen für Unternehmer, nw-news vom 10.4.07.

Die bereits absurde Debatte um die in vielen umliegenden Ländern schon bestehenden Grenzen zum Leben geht immer noch weiter. Da sitzen die gewählten Volksvertreter, die niemals auch nur in die Nähe der Nöte kommen, die Menschen ohne ausreichenden Lohn für ihre Arbeit täglich erleiden. Das ist nichts anderes als moderne Sklaverei.

Inzwischen hat wenigstens das Verfassungsgericht im Baugewerbe ein Urteil über die Mindestlöhne im Baugewerbe gesprochen und verlangt, daß Hauptunternehmer für Mindestlohn auf dem Bau haftet.

Doch in den anderen Bereichen ist nicht genügend soziale Kompetenz vorhanden und dazu fehlt noch die Einsicht, dass Mindestlohn einem Verdrängungswettbewerb über die Lohnkosten entgegenwirkt.

(0) Kommentare