Internet Start zur Rettung des hessischen LWV
Mit einem Rundmail startet die Initiative zur Rettung des hessischen Landeswohlfahrtsverbandes als öffentlichen Träger vor dem Hintergrund eines drohenden Verkaufes. Durch die Privatisierung der LWV-Einrichtungen in gGmbHs kann Hessen zukünftig die Löhne der Beschäftigten aus dem Tarif nehmen. Die harte Arbeit der Beschäftigten soll damit noch billiger bezahlt werden.
Die Tarifflucht ist der einzige Weg, die Gewinne weiter zu steigern. Pflegedienste können nicht in Billiglohnländer abwandern, weil die Pflege hier gebraucht wird.
Alle Aktionen gegen Tarifflucht des LWV werden mit einer Pressemeldung von ver.di unterstützt.
Die Initiative bittet um Unterstützung.