75 Jahre Kampf gegen Nazi und ihre Helfer
Vor dem Hintergrund der Machtübernahme in Deutschland und der Unterstützung der Franco Diktatur durch Hitler wollten vor 75 Jahren Schwarzhemden auch in London marschieren. Das verhinderten 300 000 Londoner Bürger auch gegen die Polizei, die den Nazi Aufmarsch stützen sollte. Am 3. September 2011 versuchte erneut eine rassistische Gruppe in London zu marschieren und kam wieder nicht gegen den Widerstand der Bevölkerung durch. Daran erinnert auch ein Plakat von GewerkschafterInnen und Antifa gemeinsam gegen Dummheit und Reaktion.
Was hat sich bis heute nach dem schrecklichen von der deutschen Naziherrschaft verursachten Weltkrieg mit einem Völkermord an Juden und anderen Minderheiten verändert?
- Naziaufmärsche werden immer noch von Verwaltungsgerichten genehmigt. Obwohl sie die Verfassung ignorieren, werden sie unterstützt, das Versammlungsrecht ausnutzen zu können.
- Die Polizei schützt immer noch die braunen Minderheiten. Sie schirmt sie gegen DemonstrantInnen ab.
- Die Bevölkerung stemmt sich gegen die einseitige Nazi Unterstützung und versperrt den Weg woimmer möglich.
Weitere Dokumente zum historischen Hintergrund stehen auch bei Labournet .
Die Dokumente passen gut in eine noch zu konzipierende Ausstellung, etwa in Nürnberg, einer Stadt mit vielen steinernen Zeugnissen auch 12 Jahren Nazionalsozialismus, in der derzeit über ein Konzept einer Sanierung der Tribünen des Parteitagsgeländes, des Zeppelinfeldes, eventuell auch mit einem Rückbau auf die Gartenausstellung 1906 nachgedacht wird.