AKW Stresstest als Beruhigungsmittel
Nach der Kernkraft Katastrophe in Japan ist es erst wenige Monate her, doch inzwischen werden wieder neue Atompläne geschmiedet. Es sollen alle Reaktoren wieder ans Netz gehen, egal welche Strahlungsfolgen sie bereits angerichtet haben.
Auch die Stresstests an den schweizer AKWs sind reine Makulatur , bestätigt der Physiker Pflugbeil. Schließlich hat sich die Untauglichkeit von Stresstests bei Banken erst erwiesen. Fukushima hat eindrücklich gezeigt, bei der Atomspaltung in Kernkraft Anlagen können wir uns keine noch so kleine Krise leisten. Es dauert nach der Krise noch Jahre, in denen spaltbares material gekühlt werden muß und danach tausende Jahre zu lagern ist.
Wenn Stresstests nicht alle Folgen und die Endlagerung mit berücksichtigen, sind sie von vornherein untauglich, sie suggerieren nur, Kernkraft sei irgendwie doch beherrschbar , was sie aber nicht ist.