Demos in Stuttgart und Berlin sind erst ein Anfang
Mehrere Zehntausende protestieren gegen die Geldverschwendung in Stuttgart , wo Milliarden für die Verlegung des Bahnhofes in den Untergrund verschwinden. In Berlin sind es etwa eine Million Demonstranten , die gegen die Verlängerung der Laufzeiten durch einen Kompromiß der schwarz-gelben Koalition protestieren.
Noch ist die Regierung dabei, ihre in der Haushaltsdebatte erhaltenen Wunden zu lecken, in der die soziale Schieflage herauskam. In Duisburg blamiert sich die Union mit Durchhalteparolen, die eine Abwahl des beim Desaster der Loveparade verantwortlichen OB verhindern. Nach der Blamage des FDP-Vorsitzenden durch Beschimpfung von Hartz Beziehern sinkt die Wählergunst der gewählten schwarz-gelben Regierung weiter.
Mehr und mehr verlegt sich politisches Handeln auf die Strasse, wenn Volksvertreter an der Meinung der Menschen vorbei regieren, keine Korrektur durch Wahlen möglich ist, sogar weitere Grausamkeiten angekündigt werden, politische Chaoten nicht zurechtgewiesen werden und Milliardenausgaben für Bängster der Bankenaufsicht überlassen, die gleichzeitig Managerboni an Manager duldet. Eine schwarz-gelbe Thesen umsetzende Bankenaufsicht verdient den Namen nicht, weil sie nur Erfüllungsgehilfe aber keine Aufsicht ist.
http://www.politblogger.eu/files/ppstumpf190910.pdf