Ersetzen Fonds den freien Markt?
Der Staat finanziert das Gesundheitswesen mit einem Ausgleichsfond, aus dem sich in Not geratene Krankenkassen bedienen können. Das ist die Ursache für heftige Proteste der Gesundheitsmanager, denen Finanzierung wichtiger als Gesundheit ist.
Der Staat finanziert das Bankenwesen mit einem Milliardenfond, aus dem sich in Not geratene Banken, Versicherungen und Sparkassen bedienen können. Das sollen alle bejubeln und dann als Steuerzahler die Zeche zahlen.
Sogar bisher unternehmerisch Denkende kommen zu der Ansicht, der freie Markt habe versagt. Erst das Bankenwesen macht viele nachdenklich, dass der ungezügelte Turbo-Kapitalismus nicht mehr funktioniert, wenn vor lauter Pleiten die Voraussetzungen, die von den Banken verwaltete Schmiere oder Kohle dazu neu geordnet werden müssen.