Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Streik Streikende Erzieherinnen

Streikende Erzieherinnen

erstellt von valter zuletzt verändert: 26.05.2009 20:09
Mit 25 000 Kolleginnen und Kollegen feiern sie bundesweit und betonen wie systemrelevant die Arbeit mit Kindern und Jugend in Kita und Horten ist.

Auf dem Nürnberger Kornmarkt vor dem Gewerkschftshaus feierten über 700 Erzieherinnen und Erzieher mit Elternbeiräten und Passanten ihren Streik um besseren Gesundheitsschutz und mehr Anerkennung ihrer systemrelevanten Arbeit mit der Jugend, die auch alle Rettungsschirme für Bängster mitbezahlen sollen.

rote Ruecken auf dem Streikfest

In etlichen Redebeiträgen, u.a. Solidaritätsgrüße des Elternbeirates, Grüße des OB Maly, vermittelt durch den Sozialreferenten der Stadt, wurde immer wieder die Bedeutung der Erziehungsarbeit und die Diskrepanz ihrer Bewertung in Geld und Anerkennung betont. Kein Verständnis sahen die Streikenden in der Verweigerungshaltung der kommunalen Arbeitgeber VKA, obwohl sie als Arbeitgeber gerade in der Pflicht sind, für die Gesundheit der Beschäftigten und der anvertrauten Kinder zu sorgen. Es muß sich erst zeigen, ob eine gegenteilige Beteuerung des VKA am Abend nach dem Streik auch Substanz hat oder ob sie nur weiter nachdenken , zuletzt behauptet am 16.5.09.

Programm der Redebeiträge

Die bundesweit 25 000 Streikenden sind auch bereit zu weiterer Eskalation, wenn es sein muß auch ohne die streikbrechenden Notdienste, wenn die für den kommenden Tag in Berlin anberaumten Tarifgespräche wieder ohne konkretes Ergebnis bleiben. Der VKA kann sich nicht länger durch Verweigerung oder hohle Reden gegenüber den eigenen Beschäftigten und gegenüber Kinder und Eltern von seiner Verantwortung drücken.

Redner drückten ihr Unverständnis dafür aus, daß die Verursacher der Finanzkrise mit Milliarden bedient werden, während die wirklich wichtige Erziehung der Kinder und Jugend in Kindertagesstätten und Horten, aber auch in anderen sozialen Diensten so sträflich vernachlässigt wird.

(0) Kommentare