Systemrelevant und zukunftsorientiert
Wie kann eine systemrelevante Erziehung der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft gelingen, wenn die zuständigen Erzieherinnen und Erzieher für ihre Arbeit nicht angemessen entlohnt werden. Das geht schon viele Jahre so. Es bleibt nun nichts übrig, als auf diese Situation mit Streik aufmerksam zu machen, siehe auch ein Video in Streik TV .
Schade, wahrscheinlich erst nach dem Warnstreik am Mittwoch und erst recht nach richtigem Streik wissen wenigstens die Eltern der Kinder, was sie an den meist im Staatseigentum oder in religiöser Hand befindlichen Tagesstätten und Horten haben, in denen ihnen nicht nur die Kinder abgenommen und versorgt werden, in den sie die ersten Lernschritte unternehmen.
Da nutzen populistische Versprechen und lapidare Kindergelderhöhugen wenig, wenn an den systemrelevanten Stellen nichts verbessert wird und systemrelevant sind nun einmal die Personen, die Kinderbetreuung und frühkindliche Unterrichtung erst möglich machen. Schließlich erziehen sie genau diejenigen, die irgendwann die Milliarden an die Banken als Steuerzahler erbringen sollen, weil es die jetzige Generation gar nicht schaffen kann.
Es muß daher aufhören, Erzieherinnen und Erzieher für wenig Geld noch mehr auszunutzen, damit sie die Familien zusammenhalten, die nach ungehemmter Ladenöffnungszeit auseinanderzubrechen drohen. Nicht nur Piloten, Lokführer und Bänker sind systemrelevant.