Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Streik Letzte Warnung der Erzieherinnen: 89,9% für Streik

Letzte Warnung der Erzieherinnen: 89,9% für Streik

erstellt von valter zuletzt verändert: 14.05.2009 17:41
Der Verband der Kommunalen Arbeitgeber (VKA) hat die eintägige Warnung nicht umgesetzt. Inzwischen haben Erzieherinnen eine Urabstimmmung durchgeführt: 89,9%: Streiks ab Freitag .

Der eintägige Warnstreik in Kitas und Kinderhorten ist bei den kommunalen Arbeitgebern offenbar nicht angekommen oder sie wollen es, dass es die seit Jahren in der Eingruppierung vernachlässigten, aber gesundheitlich besonders belasteten Erzieherinnen ernst mit Streik machen, taz und FR vom 13.5.09.

Ver.di hat das Ergebnis der Urabstimmung mit 89,9% bekannt gegeben und angekündigt, ab Freitag zu streiken, RP-online vom 14.5.09. In Bayern wird wie in Nürnberg ab Montag, den 18.5.09 gestreikt, AFP . Eltern bereiten sich darauf vor, in den nächsten Tagen ihre Kinder selbst zu betreuen und hoffen auf das Ende des Frühlingsregens, damit sich die Kleinen im Freien austoben können und nicht vor Killerspielen die Zeit rumbringen.

Angesichts weiterer Milliarden-Großzügigkeiten gegenüber den ach so notleidenden Banken mit Bad Banks ist es traurig, dass für die wirklich hart arbeitenden Erzieherinnen und die Eltern, deren Kinder betreut werden sollen, nichts übrig sein sollte. Auch die Familienministerin ist gefordert, eine Antwort darauf zu geben, was systemrelevanter ist, ein paar beim Zocken erwischte und deshalb insolvente Bängster und Geldzähler oder die fachgerechte Betreuung der Zukunft , unsere Kinder? Das System der Generationen-Solidarität fiele schnell auseinander, wenn die heranwachsende Jugend so sträflich vernachlässigt wird und der VKA weiter am Personal der Kitas und Horte spart.

(0) Kommentare