Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Streik Frankreichs Generalstreik gegen Sarkozy

Frankreichs Generalstreik gegen Sarkozy

erstellt von valter zuletzt verändert: 20.03.2009 13:10
Mehrere Millionen streikten gegen Sarkozys Krisenpolitik, die nur reiche Bängster begünstigt. Für Sozialleistungen ist fast nichts mehr übrig. Stornierte Flüge, keine öffentliche Transporte und geschlossene Behörden, dafür 200 Demonstrationen landesweit.

Das Chaos war komplett. Noch mehr Menschen als bei den 2,5 Millionen Streikenden beteiligten sich an dem Aufruf gegen die Politik von Sarkozy, sz vom 19.3.09. Den Franzosen gefällt es noch weniger wie in anderen Ländern, dass in der Rezession die Banken mit Milliarden gefüttert werden und dann behauptet wird, es bliebe nichts mehr für Sozialleistungen.

Bei den Menschen kommen Entlassungen an. Sie sehen weiter maßlose Managergehaelter und Rezessionsgewinner . Der Staat als Alleskoenner vernachlässigt seine Hauptaufgabe, für die Schwachen der Gesellschaft zu sorgen.

Die Senkung des Spitzensteuersatzes passt den Franzosen nicht, während sich die Obama Regierung zu einer drastischen Besteuerung der Manager Boni entschlossen hat. Hierzulande scheinen wir in einer anderen, theoretischen Welt zu leben statt sich mit den Nachbarn gegen die üppige Förderung von Reichtum zusammenzutun und die Nöte der normalen Menschen wieder in den Mittelpunkt zu stellen.

(1) Kommentare

Administrator 21.03.2009 19:03