Das Aufräumen bei Siemens
Nach dem Zusammenbruch der Seilschaften bei dem einstigen Vorzeigekonzern der Telekommunikationsbranche, Siemens, kommen Sünden der Vergangenheit wieder hoch: ICN Hofmannstr, Handy Sparte Bocholt und Kamp-Lintfort bis zur Pleite mit BenQ , SBS , Sinitec und nicht zuletzt die Fusion mit Nokia . Der künftige neue Vorstand hat eine Riesenaufgabe, die er so leicht nicht bewältigen kann, wenn er überall aufräumen will. Zuviel Baustellen hat das in Bestechungen tief verwickelte Management zu bewältigen.
Die Probleme mit der US Börsenaufsicht SEC sind immer noch aktuell, sz vom 28.4.07, bei Siemens VDO setzt die Tarifrunde ungeahnte Energieen frei. Bei der Siemens Nokia Fusion wird über 3000 Entlassungen gesprochen. Es brennt also an alles Siemens Ecken. Zudem besteht sogar die Gefahr, daß sich Arbeitnehmer mit ähnlichen Problemen wie bei der Telekom , EADS und Alcatel-Lucent noch zusammenschließen könnten um gemeinsam gegen die fehlgelaufenen Managemententscheidungen vorzugehen bis der Ruf nach Schlichtung sogar mit Kanzlerin und ihrem qualifizierten Beraterstab immer lauter wird.
Nur ohne die alten "Seile und Böcke":http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/unternehmen/:Siemens-Beschuldigter-Chef-Aufkl%E4rer-/588197.html kann es schließlich gelingen, genügend Gärtner zum Aufräumen zu finden.