Massen demonstrieren gegen Entlassungen
Drohende Entlassungen bewegten Massen auf die Straße, "gegen die Rosenthal Entlassungs-Pläne":http://www.frankenpost.de/nachrichten/regional/resyart.phtm?id=1101029 kamen in Selb 3000 Demonstranten zusammen, am Tag zuvor kamen bis zu 20 000 Demonstranten verteilt in europäischen Standorten, u.a. in Hamburg gegen das EADS-Entlassungsprogramm Power8 zusammen.
In Paris versammelten sich 4 500 Demonstranten gegen die Entlassungen bei Alcatel-Lucent, dokumentiert im Netzwerk IT Projekt neben vielen Berichten in französischen Medien, beispielsweise LeExpress vom 15.3.07.
Noch scheinen sich die drohenden Massenentlassungen nicht in der Arbeitslosen-Statistik wiederzufinden. So wird weiter von einem blühenden Aufschwung gesprochen, finanzen.net vom 18.3.07.
Jedenfalls die Bayrische Staatsregierung, an die ein Dringlichkeitsantrag gestellt wurde, wartet wie immer auf die Erleuchtungen von Aloisius .
Verstehen kann die neue Bedrohung vieler tausender Existenzen niemand, die nur einem Gewinn-geilen Management zur Steigerung der Erlöse für die Aktionäre dient, aber gleichzeitig die Leistungsfähigkeit in den Keller fährt.