Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Banken Obskure Geschäfte der Landesbanken

Obskure Geschäfte der Landesbanken

erstellt von valter zuletzt verändert: 15.10.2009 16:42
Eine Refinanzierung der HSH Nordbank an der BaFin vorbei und der Kaufpreis der Hypo Group Alpe Adria durch die BayernLB stehen auf dem Prüfstand der Gerichte.

Leider erst nach der Wahl in Schleswig Holstein kommen die Geschäfte der HSH Norbank ans Licht, bei denen der Steuerzahler mit Zustimmung des umstrittenen Chefs Nonnenmacher draufzahlte. Die Kieler Koalition zerbrach im Streit um Boni-Zahlungen an den Bankchef Nonnenmacher, der eine teuere Refinanzierung der HSH an der BaFin vorbei genehmigte. Noch hält der im Mannesmann Deal neben Ackermann beteiligte Hilmar Kopper an seinem Bankvorstand fest, dessen Ablösung gefordert wird.

Auch bei der BayernLB werden dubiose Geschäfte immer deutlicher, weshalb Staatsanwälte den Kauf der Hypo Group Alpe Adria durchleuchten. Die Untersuchungen richten sich in erster Linie gegen den ehemaligen Vorstand , wohl weniger gegen die politischen Kontrolleure der CSU.

Wäre heute Wahltag, dann würde es der Union als der verantwortlichen politischen Aufsicht für die eigenen Landesbanken noch ganz anders gehen. So kann sie nur auf die Vergesslichkeit des Wählers hoffen. Vergessen kann aber noch lange dauern, weil die Schulden der Bängster und der sie schützenden Politiker noch eine ganze Weile stehen bleiben und wir immer dann daran erinnert werden, wenn gutes Landesgeld für wichtige Projekte fehlt.

(0) Kommentare