Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Banken Huber, wo sind die bayerischen Millionen?

Huber, wo sind die bayerischen Millionen?

erstellt von valter zuletzt verändert: 28.11.2008 10:02
Hüter und Wächter über Landesgelter in der BayernLB haben kläglich versagt. Auf die bayrischen Bürger kommen Milliarden Schäden zu, die sie ihrer Regierung mit Steuern zahlen und sie dann auch noch dafür wieder wählen sollen.

Der jetzige CSU Chef in der neuen Doppelspitze hatte als Aufsichtsrat offenbar bei der Kontrolle der BayernLB gepennt , die viele Milliarden an Steuergeldern beim Zocken mit faulen Krediten verloren hat, sz vom 4.4.08.

Doch anstatt die Verantwortung für das Versagen zu übernehmen und zu gehen, verlangt der ertappte Politiker vor dem kommenden Untersuchungsausschuss die vielbeschworene Einigkeit in der Partei. Es klingt fatal nach Nibelungentreue, was hier mit Einigkeit gemeint ist und im Chaos endet.

Tantieme hat der Herr Aufsichtsrat bestimmt gern genommen und den Posten hat ihm niemand aufgedrängt. So ist das, wenn man nicht genug bekommt. Sollen jetzt auch noch die anderen Parteifreunde dafür mitbüßen, wenn man von der Wirklichkeit eingeholt wird? Ist das die beschworene Einigkeit?

Während also die Verantwortlichen noch brauchen, um sich an Verantwortung zu erinnern, werden die ersten Reparaturversuche mit Hilfegesuchen an die Baden-Württembergische Landesbank gemacht, DerTagesspiegel vom 5.4.08, die bestimmt nur darauf wartet, sich an dem Schuldenberg zu beteiligen.

(0) Kommentare