Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Zeitplan 2.0 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.03.2012 00:54
Man sollte nicht nur sofort über Unterschriftensammlung eine Klage zur Abwahl des Betriebsrates beantragen, sowie auch per Einstweiliger Verfügung die Unterschriftenaktion des Betriebsrates stoppen lassen.
Comment Re: Zeitplan 2.0 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.03.2012 00:18
Ein viertel der Belegschaft reicht. Dann entscheidet das Arbeitsgericht. http://www.juraforum.de/gesetze/betrvg/23-verletzung-gesetzlicher-pflichten Kungelei und Kaufen lassen durch den Arbeitgeber dürften ja wohl genug Verletzung gesetzlicher Pflichten sein.
Comment Re: Zeitplan 2.0 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 23:44
------------ -Rechtsanwalt beantragt am Arbeitsgericht die Auflösung <br> So etwas ist rechtlich gar nicht möglich! Schaltet doch mal euren Verstand ein, bevor ihr solch einen Schmarrn schreibt.
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 23:31
23:02 hat geschrieben 2000 Gerichtstermine kosten Zeit und in dieser Zeit wird Mann ueblichrweise weiter beschäftigt<br><br> Wenn du dich da mal nicht täuschst: Lies mal die neueste BR-Info von heute 16:52 über das Verhandlungsergebnis:<br>da steht klar drinnen, dass der BR auf Widersprüche gegen Kündigungen wegen beE-Widersprüchen verzichten wird.<br>d.h. Du kriegst bei einer Kündigung nach der 7-Monatsfrist keine Lohnfortzahlung mehr.<br><br>Ich habe nie den AUB gewählt, weil ich genau das immer vermeiden wollte.<br><br>Hallo Leute: wo fängt das an? wo hört das auf? Muss jetzt der AG in Zukunft nur noch mit Standortschließung drohen und dann lassen wir uns widerstandslos alles gefallen? Auch wenn es wahnsinnig klingt: Lieber werde ich gefeuert, als dass ich wegen 30 Silberlingen jede Selbstachtung verkaufe.
Comment Zeitplan 2.0 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 23:24
Wie es scheint, soll und will der IGM geführte BR an der Erstellung von Namenslisten mitwirken, was den Mitarbeitern spätere Kündigungsschutzklagen ziemlich erschweren könnte, wie man so hört. Welche Alternativen gäbe es? 28. März: --------- -Das Volk folgt nicht mehr, sondern organisiert sich -Konsultationen mit einem Rechtsanwalt -Unterschriftensammlung zur Auflösung des Betriebsrates 29. März ff: ------------ -Rechtsanwalt beantragt am Arbeitsgericht die Auflösung des BR -Neuwahlen -schaun ma mal
Conversation Zeitplan 2.0 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.03.2012 00:54
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 23:07
altbekannte Verhandlungstrategien:<br> bad guy (die bösen Finnen, der gemeine Rajeev wollen München schließen)<br> good guy (wir die Guten, Herbert, Olaf usw. helfen Euch, das geht aber nur, wenn alles ganz ganz schnell geht)<br><br> Nee Freunde, so leicht läßt sich eine gestandene und kampferprobte IGM-Delegation mitsamt Rechtsanwalt nicht über den Tisch ziehen. Das war bestimmt nicht so.
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 23:02
Anonymous User hat geschrieben: <blockquote>....- ein Jahresgehalt Eintrittsprämie: geschenkt. Die hätte ich so oder so mit meinen 7 Monaten Kündigungsfrist..... Aha. Auch bei einer Betriebsschliessung? Gibt es denn da eine Kündigungsfrist von 7 Monaten? Sorry, aber ich glaube ihr habt noch nicht so richtig realisiert wie euere Ausgangssituation war. Möglicherweise hilft es hier den Beitrag vom 20.03.2012 zu lesen. Ach so NCI, wahrscheinlich von den roten Socken der IGM zu diesem Artikel gezwungen .....1. Kaeser selbst sagte deutlich, dass ein NSN Standort erhalten bleiben sollte. .....2. Es gibt Gerüchte, dass ON sowieso einen ON Standort in München halten wollte. .....3. Eine Betriebschliessung eröffnet die Erzwingung eine Abfindung per Gericht. 0,5 pro Betriebszugehoerigkeit ist dann üblich. Ich denke die meistenstellen sich dann nicht wesentlich schlechter. .......2000 Gerichtstermine kosten Zeit und in dieser Zeit wird Mann ueblichrweise weiter beschäftigt. .....4. NSN kann es sich nicht leisten alle Mitarbeiter durch Standortschliessung u kündigen (Kind. Viele ON Experten) .......5. NSN hat in 2011 pro Tag 2 Mio USD operaiven Gewinn gemacht. Hat zusätzlich Geld von SAG erhalten,.... die haben Geld fuer eine vernueftige Abfindung. ........6. In Marokko 6 Monatsgehaelter, Italien 3 n....... Wir sollten uns unsere Macht bewusst sein. Standortschliessung kostet Suri seinen Kopf sofort. Kaeser hat ein neues Benq.
Comment Re: Warum die Eile ?!? erst schlechter Kompromiss und dann auch noch hudeln, no way! Vorschlag: erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 23:01
Das schreibt die FAZ: Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter, ist aus dem Unternehmensumfeld zu hören, gehen davon aus, dass diese Quote von fast 45 Prozent der Münchner Belegschaft erfüllt wird. Allerdings fehlen bislang die mit solchen Vereinbarungen üblichen Sozialkomponenten, auf die die Gewerkschaft normalerweise beharrt. Eine Auswahl nach Sozialkriterien ist derzeit nicht beschlossen. Es wird in den nächsten Wochen selektiv jeder einzelne der 1600 Beschäftigten danach ausgewählt, ob er noch benötigt wird. Da soll sich ein Riss durch alle Abteilungen und Bereiche ziehen, ist zu hören.
Comment Re: 6 Monate beE : Minimum oder Maximum für Abfindung?? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:47
Hallo, ist es möglich waerend der bE die Probezeit zu machen? Also, falls es nach der Probezeit weiterhin in der He zu sein?
Comment Wir wählen 4 neue Betriebsräte erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:42
Nach Auskunft eines befreundeten Rechtsanwalts wird es wohl nicht möglich sein über die 4 neuen GmbHs einen einzigen Betriebsrat "drüber" zu ziehen. Jede GmbH wird also wohl ihren eigenen Betriebsrat wählen müssen - oder besser dürfen.<br><br>Am besten keinen der Namenslisten zustimmt.
Conversation Wir wählen 4 neue Betriebsräte erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.03.2012 23:07
Comment Re: 6 Monate beE : Minimum oder Maximum für Abfindung?? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:37
beides ist falsch; richtig ist: Austritt "jederzeit" (aber vermutlich Monatsende); Austrittsprämie NUR nach 6 Monaten oder länger (aber keine Prämie nach 24 Monaten);
Comment Re: BR wird Namenslisten unterschreiben erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:37
ich bin sicher das Ringtausch noch kommt. Es muss kommen. Bei uns in NWS sind viele Kollegen die einfach zur BeE gehen wollen, aber wahrscheinlich nicht dürfen.
Comment Re: RA Info: Es gelten nachwievor die Betriebsvereinbarungen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:30
Wir begeben uns nur auf das Niveau von diesen Herren und tiefer kanns nicht mehr gehen.
Comment Re: BR wird Namenslisten unterschreiben erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:28
der alte BR hat doch noch ein Übergangsmandat!
Comment Re: Wo kann man eigentlich die Vereinbarung zwischen IGM und NSN im genauen Wortlaut lesen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:23
Das ist ja die Absicht dahinter. Es soll maximaler Druck mit maximaler Unsicherheit aufgebaut werden. Gegenmittel: Staubsauger die mir unter Zeitdruck angeboten werden und die ich nicht brauche lehne ich ab. Bei Nichtentscheidung gibt es schlimmstenfalls eine Kündigung die in der Regel bedeutet "7 Monate beE" + geringe Abfindung. Bestenfalls gibt es das beE Angebot später auch noch. Bei Bellmann sollte auch entschieden werden und danach haben sie in jedem Gerichtverfahren die beE wie sauer Bier angepriesen. Sind das genug Fakten? Sicherheit wird man auch nicht bekommen, wenn man alle Ratgeber erreichen würde. Gerichtsverfahren sind immer mit ungewissem Ausgang. Bei den jetzt anstehenden eher mehr als weniger.
Comment Re: Wo kann man eigentlich die Vereinbarung zwischen IGM und NSN im genauen Wortlaut lesen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:18
Kurios, hoffe wir widersprechen alle, dann zurück auf A=alternativlos. das ist wenigstens gerecht und NSN wird zusehen, ob's auch ohne München geht.
Comment Re: RA Info: Es gelten nachwievor die Betriebsvereinbarungen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:17
Wer hat denen eigentlich das Mandat erteilt, so einen Quark zu verhandeln? Muss man sich das bieten lassen?
Comment 6 Monate beE : Minimum oder Maximum für Abfindung?? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:16
Leider enthielt die Zusammenfassung des BR keine Aussage über die ominöse 6-Monatsfrist in der beE. Zwei verschiedene Versionen sind im Umlauf: (a) Wer in die beE eintritt, kommt vor Ablauf von 6 Monaten nicht wieder raus. (b) Wer länger als 6 Monate in der beE verweilt, bekommt keine Austrittsprämie. Welche Variante ist denn nun richtig? Warum gibt es dazu keine Aussage in der BR-Zusammenfassung??
Artikelaktionen