Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Rechtmäßigkeit des BR-Konstrukts für die 4 GmbHs fraglich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2012 00:11
For what? BR-Schön unterschreibt doch eh wieder Namenslisten. Ihr seid die nächsten Opfer!
Comment Re: Rechtmäßigkeit des BR-Konstrukts für die 4 GmbHs fraglich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 23:57
Anonymous hat geschrieben: http://blog.nci-net.de/2012/04/22/betriebsratsstruktur-im-strukturtarifvertrag-nicht-vereinbar-mit-bag-rechtssprechung/ Wer geht das Risiko ein? Sollten alle Mitarbeiter dem Betriebsübergang widersprechen? --------------------------- Prinzipiell ist der Kündigungsschutz bei einem Gemeinschaftsbetrieb höher als bei vier Einzelbetrieben mit jeweils einem BR. Die Sozialauswahl muss im Falle von Kündigungen über den Gemeinschaftsbetrieb erfolgen. Das bringt natürlich nur etwas, wenn der neue BR seine Beteiligungsrechte auch wahrnimmt. Der neue BR muss ja nicht der alte sein. Bei einer Betriebsschließung (und das ist hier der Fall) muss auf alle Fälle eine Betriebsratswahl erfolgen.
Comment Re: Rechtmäßigkeit des BR-Konstrukts für die 4 GmbHs fraglich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 23:54
Sollte es denn Neuwahlen des Betriebsunrates geben, sollten die falschen Fufziger wohl kaum noch Anhänger finden. Wer sollte dann noch Verwendung für das Gesocks haben? Das Beste wäre diese Personen dann ohne einen Cent Abfindung und ohne BEE nach einem Jahr Betriebsübergang zu entlassen. Ganz so wie es das Gesetz vorsieht. Veraten und verkauft haben und diese Figuren, nur um ihren eigenen Kopf zu retten. Jeder ordentliche Japaner hätte in dieser Situation schon lange Seppuku gemacht! Schämt euch NSN-M-Betriebsunrat!
Comment Re: Rechtmäßigkeit des BR-Konstrukts für die 4 GmbHs fraglich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 23:23
Anonymous User hat geschrieben: Andererseits tun mir die Betriebsräte richtig Leid, die jetzt verhandeln müssen. Ich möchte nicht in deren Haut stecken. Leider bekommt von der Wut kaum jemand aus den Chefetagen etwas mit... ................... Im Wesentlichen hat wohl nur die IGM verhandelt und ihre Gewerkschafts-Interessen vertreten. Die müssen, wie man jetzt sieht, nicht immer mit denen der Belegschaft übereinstimmen. Der BR hätte sich mehr gegen die IGM durchsetzen müssen. Ob im Endeffekt was Besseres herausgekommen wäre, ist aber fraglich. Namenslisten sind aber auf alle Fälle ein unverzeihlicher Sündenfall für jede Arbeitnehmervertretung.
Comment Re: Gehaltsumfrage erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 22:55
Anonymous User hat geschrieben: An Sonntag 20:56: Der Bereich ist wie gesagt Testen. Aber das Interview war nicht einfach. Ich wurde über die gesamten Web-Technologie befragt. Es ging um Webarchitekturen, relationale Datenbanken, JSF, PHP, Diagnose-Tools, Webservices, Entwicklungsumgebungen, Eclipse, Netbeans, Authorisierung, Authentifikation, mehrere OSs usw.. Zum Glück beschäftige ich mich seit zwei Jahre intensiv auch ausserhalb der Dienstzeit mit Webtechnologien. Übrigens, die Einstellung muss noch vom BR der neuen Firma abgesegnet werden. viel Erfolg!
Comment Re: Gehaltsumfrage erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 21:15
An Sonntag 20:56: Der Bereich ist wie gesagt Testen. Aber das Interview war nicht einfach. Ich wurde über die gesamten Web-Technologie befragt. Es ging um Webarchitekturen, relationale Datenbanken, JSF, PHP, Diagnose-Tools, Webservices, Entwicklungsumgebungen, Eclipse, Netbeans, Authorisierung, Authentifikation, mehrere OSs usw.. Zum Glück beschäftige ich mich seit zwei Jahre intensiv auch ausserhalb der Dienstzeit mit Webtechnologien. Übrigens, die Einstellung muss noch vom BR der neuen Firma abgesegnet werden.
Comment Re: Rechtmäßigkeit des BR-Konstrukts für die 4 GmbHs fraglich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 21:10
Andererseits tun mir die Betriebsräte richtig Leid, die jetzt verhandeln müssen. Ich möchte nicht in deren Haut stecken. Leider bekommt von der Wut kaum jemand aus den Chefetagen etwas mit...
Comment Re: Gehaltsumfrage erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 20:57
Erst mal muß man die Probezeit überstehen. Nicht alle packen es nämlich. Papier ist schließlich geduldig.
Comment Re: Gehaltsumfrage erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 20:56
darf man die Firma/Bereich erfahren?
Comment Re: Gehaltsumfrage erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 20:54
An Sonntag 20:40 : Ja, es geht, wenn man dafür sorgt, dass die Qualifikation up-to-date bleibt. Das hat auch bei der Jobsuche geholfen. Dabei bin schon 54. Mit 70k im neuen Job bin ich schon sehr glücklich. Ich habe anfangs gedacht, ich werde nie einen neuen Job bekommen. Die Angstmacher haben zum Glück nicht recht gehabt.
Comment Re: Gehaltsumfrage erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 20:40
wie bitte kommt man auf 98.000 €? Bist du AT mit goldenem Löffel?
Comment Re: Gehaltsumfrage erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 20:34
Ich habe gehört, daß man das Gehalt was man in den letzten Jahren bei NSN zuviel bekommen hat zurückzahlen muß. Das wird dann angeblich direkt von der Abfindung abgezogen? Weiß da jemand was drüber? Hat sich das wieder der Betriebsrat ausgedacht? :)
Comment Re: Gehaltsumfrage erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 20:32
NSN Ziekeinkommen 98000 Euro Neuer Job: 70000 Euro Alter : 54 Tätigkeit : vergleichbar im Job alt/neu (Test)
Comment Re: Rechtmäßigkeit des BR-Konstrukts für die 4 GmbHs fraglich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 20:17
Betriebsunrat - das passt aber wirklich. Und weg auf den Müll damit!
Comment Re: Info zum Verhandlungsstand für die Regionen vom BR West erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 19:34
Anonymous User hat geschrieben: ..... der BR in Düsseldorf war da gar nicht involviert, der hat nur etwas auf seiner Homepage dazu geschrieben. ..... Mein Rat: 1) richtig lesen 2) gründlich denken 3) erst dann was (schriftliches) von sich geben .....Im Regionenausschuss (AREG) sind alle Betriebsräte der 5 Regionen und NSN Service vertreten . Der stellvertretende Vorsitzende kommt aus Region West / Düsseldorf (K.W.). Er vertritt also offiziell auch den BR in Düsseldorf. Der Regionenausschuss (und Vertreter aus dem GBR) führt die offiziellen Restrukturierungs-Verhandlungen mit NSN für ganz NSN (außer Mch M)..... Soviel zu Formalien. Ich wünsche den Mitarbeitern, dass der Regioneausschuss politisch klüger, anständiger und moralisch integer ist als die "Akteure" in Mch M.
Comment Re: Gehaltsumfrage erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 19:31
SSM = Schön Schlafen bis Mittag
Comment Re: Gehaltsumfrage erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 19:19
Anonymous User hat geschrieben: @1307 ---> 48 Jahre Und was bitteschön ist SSM ? Sun Service Manager oder Kongregation der Schwestern von der Schmerzhaften Mutter ??
Comment Re: Rechtmäßigkeit des BR-Konstrukts für die 4 GmbHs fraglich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 19:07
Neuesten Gerüchten zufolge soll der Betriebsrat von Mch-M in Betriebsunrat unbenannt werden
Comment Re: Gehaltsumfrage erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 19:00
Ui ui ui, das ist doch ein Alter in dem Arbeitgeber normalerweise davon ausgehen daß man in Rente geht.
Comment Re: Rechtmäßigkeit des BR-Konstrukts für die 4 GmbHs fraglich erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2012 18:56
Ursprünglich ging es um 30 Standorte und um rd. 4600 Mitarbeiter, von denen 2900 abgebaut werden sollten. Nun sind 2000 gerettet und aufgeteilt in diversen GmbHs, jede fuer sich alleine. 1600 entsorgt. 1 Standort - aber 4 GmbHs gerettet. 1000 Mitarbeiter in der Regionen sind auf 16 Bundesländer verteilt. Teile und herrsche .... gut gemacht NSN und BR utus.
Artikelaktionen