Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Vorladung zum Arbeitsamt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.05.2012 11:22
- Einen Job findest du weder durch die AfA noch durch die BeE. Die Job-Angebote, die durch das Job Center der beE bzw. die Arbeitsagentur verschickt werden sind lediglich die, die man sich auch selber in StepStone, Monster oder bei der Arbeitsam-Jobbörse heraussuchen kann. Nur dass man sich auf Jobs, die man durch die beE zugeschickt bekommt, bewerben muss (oder begründen muss, warum man sich darauf nicht beworben hat), auch wenn man auf den ersten Blick sieht, auf den Job passt man nicht. Wenn man also einen Job finden will, muss man selbst die Initiative ergreifen.
-
Re: Bin ich naiv, unvernünftig oder einfach nur dumm? — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 28.05.2012 11:08
- Hallo Heidi, <br /> <br /> das Pseudonym gibt einen gewissen Schutz (im öffentlichen Raum), aber die Kritisierten kennen mich und können mich jederzeit persönlich sprechen, wenn sie wollen. Mein Name wird Dir über mich nichts sagen, da ich kein öffentliches Amt bekleide - meine Einstellungen und Positionen (insbesondere zu IGM und BR) kennst Du doch seit Jahren ;-) <br /> <br /> Die von Dir gebrachten Zitate drücken ehrlich und stark die Enttäuschung der Betroffenen aus. Für mich ist es kein Mobbing nach den mir bekannten Definitionen (http://www.nci-br.de/docs/mobbing.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Mobbing#Definition http://de.wikipedia.org/wiki/Cyber-Mobbing ), z.B. „Man spricht dann von Mobbing, wenn Mobbing-Handlungen systematisch, häufig und während eines längeren Zeitraums wiederholt auftreten....Mobbing-Handlungen sind immer destruktiv, feindselig und unethisch“. Auch andauernde Kritik fällt nicht unter Mobbing, wenn sie gerechtfertigt ist. Und die Kritik ist gerechtfertig, wenn man die ganzen Artikel liest und nicht nur die Zitate. Auch die NCI-Redaktion hat es nicht als Mobbing qualifiziert und durchgelassen. <br /> NB. Das Bundesverfassungsgericht hat die Äußerung „Soldaten sind Mörder“ als zulässige Meinungsäußerung und keine Beleidigung oder Diffamierung eingestuft http://de.wikipedia.org/wiki/Soldaten_sind_Mörder#Frankfurter_Soldatenurteile <br /> <br /> Du schreibst „Das war eine schwere Niederlage für die Truppe, aber bestimmt kein bewusster Verrat“. Nur, dass die Folgen der Niederlage das Fußvolk tragen muss (und die Nichtmitgliede schon doppelt). Die BR-Mitglieder durften sich ihr Schicksal selber aussuchen und die geblieben sind, haben sich ihr Übergangsmandat bis Frühjahr 2013 verlängern lassen. Bei einer Betriebsschließung wären auch sie dran gewesen. Für mich macht es den Eindruck, dass die Truppe=Mitarbeiter verloren hat und die Generäle=BR sich abgesetzt haben – klassische Anzeichen eines Verrats http://de.wikipedia.org/wiki/Verrat <br /> <br /> Mal schauen wie sich die Regionen-BRs schlagen. Die Namenslisten haben sie abgelehnt, ich hoffe das halten sie durch.
-
Re: Vorladung zum Arbeitsamt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.05.2012 10:50
- Von der AfA bekommst du nur Standard-Kost ohne Zuschnitt auf Dich. Und wenn Du Dich dämlich anstellst, darfst Du da auch noch dauernd antanzen. Bei der beE hast Du persönliche Betreuung und Beratung und man geht ganz gezielt auf Deine Stärken und Schwächen ein. Wenn Du einen Job findest, dann über die oder durch Eigeninitiative aber nie über die AfA, es sei denn Du suchst was als Reinigungskraft.
-
Re: Vorladung zum Arbeitsamt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.05.2012 10:19
- Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber ich hab vom Arbeitsamt noch nie ein persönliches Jobangebot erhalten.
-
Re: Vorladung zum Arbeitsamt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.05.2012 10:00
- Erhielt neben der BeE Einadung auch eine telefonische AfA Einladung fuer Juni. Vermute beide Termine werden mit aehnlichem Konzept durchgefuehrt, wobei ich denke, die AfA hat persoenlichere Jobangebote, die BeE nur Massenangebote fuer viele.
-
Vorladung zum Arbeitsamt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.05.2012 09:40
- Das Arbeitsamt hat mich vorgeladen!!! Vieleicht können wir hier alle Hinweise sammeln, die man sinnvollerweise dem Arbeitsamt vortragen könnte...
-
Vorladung zum Arbeitsamt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.06.2012 19:49
-
Re: Bin ich naiv, unvernünftig oder einfach nur dumm? — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 28.05.2012 09:16
- Ich weiß schon auch mit Vergleichen hast Du es nicht so. Und die Marx Brothers sind Dir wohl geläufiger bzw. stehen dir näher, aber man muss nicht Literatur Nobelpreisträger sein um das zu verstehen, so man den will. <br /> Hermann Hesse war ein facettenreicher, vielbelesener Mann. Er war u.a. auch gelernter Bibliothekar und Literatur Kritiker. Und als Literatur Kritiker war es seine Eigenheit das er Bücher, die ihm nicht zusagten nicht besprach. Hesse schrieb daher nur positive Kritiken, sozusagen als Buchhändler, der seinen Kunden gute Bücher empfiehlt. Dem selbstbewussten Auftreten der Literaturkritiker, die Dichtung in gut und schlecht einteilen zu können glauben, misstraute Hesse zutiefst. Aus diesem Kontext entstand wohl das Zitat. <br /> http://www.hhesse.de/artikel.php?print=60 <br /> <br /> Aber auch unter den Physikern gibt es Kritik, aktuell als Beispiel darf ich hier anführen den Streit ob es die Dimension Zeit überhaupt gibt oder ob das nur eine Erfindung, eine Idee des naiven Menschen sei. Immerhin lasse sich angeblich der Widerspruch zwischen der einsteinschen Relativitätstheorie und der Quantenphysik ohne die Dimension Zeit auflösen, bzw. existiere gar nicht. Aber das ist ein anderes Thema und führt hier zu weit … <br /> <br /> Es geht hier konkret um die Kritik an der IG Metall und dem BR, sowie einigen ihrer Protagonisten. Immerhin sagte jemand der Dir sehr nahe steht auf die Frage des BRV bei der Betriebsversammlung „welche Alternativen zu dem ausgehandelten es denn gegeben hätte?“ kurz, bündig und präzise „keine!“. Das war wirklich „wahr“ im Sinne von Hesse und nötigte mir Respekt ab. <br /> Das auflisten der vermeintlichen Fehler des BR ist im Sinne von Hesse „nicht Urteil, sondern Klatsch“. Etwas profaner ausgedrückt „übles nachtreten“, wider besseren Wissens. <br /> Ich bleibe dabei das angeführte Zitat von Hermann Hesse passt auch in diesem Konflikt, auch wenn Du es nicht verstehst, bzw. nicht verstehen willst.
-
Re: Finanzielle Lage NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.05.2012 07:52
- Auch Chinesen Und Inder wollen NSN N_I_C_H_T haben!!!!
-
Re: Finanzielle Lage NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.05.2012 00:49
- Warum geht nsn nicht wie fratzenbuch an die börse? Die anleger reissen innovativen firmen die aktien aus der hand!
-
Re: Bin ich naiv, unvernünftig oder einfach nur dumm? — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 27.05.2012 23:48
- Hallo INTR (wer auch immer du bist....soviel zu Transparenz und Vertrauen zwischen dir und mir),<br /> <br /> ich bin nach wie vor überzeugt, dass unsere IGM-Verhandlungstruppe uns nicht aus purem Egoismus verraten und verkauft hat, als sie die verdammten Namenslisten akzeptierte. Sie haben es beim besten Willen nicht geschafft, diese Listen abzulehnen, aber versucht haben sie es sicher. Das war eine schwere Niederlage für die Truppe, aber bestimmt kein bewusster Verrat. Warum ich da so sicher bin? Weil ich eben (wie im ersten Beitrag dieses Threads zu ersehen), immer wieder in Situation gerate, wo ich wirklich keinerlei Orientierungshilfe und keinen Halt habe außer meiner Fähigkeit, den Charakter eines Menschen einzuschätzen und zu erkennen, wozu er fähig ist und wozu nicht. <br /> <br /> In erster Linie ging es mir aber um diese kleinen, feinen und oft ziemlich gemeinen Sticheleien, die ich in etlichen NCI-Beiträgen fand, z.B.<br /> <br /> "Jedenfalls kann ich nur sagen, jeder, der für diese Vereinbarung verantwortlich ist, soll sich jeden Morgen beim Blick in den Spiegel anständig erschrecken"<br /> <br /> "Dass es da ein paar Leute gibt, die jetzt nicht mehr meine Hochachtung genießen, wird diese nicht allzu sehr belasten, ich glaube nicht, dass die überhaupt ein Unrechtsbewusstsein haben.<br /> Aber ist das mein Problem?"<br /> <br /> "Die Mitarbeiter haben ehrenvoll gekämpft und verloren. Das ist keine Schande. Aber die IGM hat mit ihrer Unterschrift unter dieser Kapitulation ihre Ehre verkauft!"<br /> <br /> Da werden zwar keine Namen genannt, aber man weiß doch, wer gemeint ist. So etwas gilt in den Kreisen, in denen ich verkehre, als Mobbing übelster Sorte. Diese Nadelstiche verletzen schlimmer als offene Beschimpfungen, die direkt an die Betroffenen selbst gerichtet sind. Und der Effekt wird noch verstärkt, wenn ohnehin schon die Nerven blank liegen, was bei unserer Verhandlungstruppe mit Sicherheit in noch stärkerem Maß der Fall war als bei uns "normalen" Mitarbeitern.<br /> <br /> Dieser ganze Personalabbau war ein Drama und ich bin froh, dass ich nun weiß, woran ich bin. Am schlimmsten war die Unsicherheit. Natürlich weiß ich, dass ich als Arbeitssuchende nicht meinen vollen Namen verwenden sollte, wenn ich hier über diese leidige Angelegenheit diskutiere. Aber andererseits, wenn ich irgendwo anfange, wo man meine Einstellung nicht akzeptieren kann, dann überstehe ich dort sowieso die Probezeit nicht. Also ist es wurscht.
-
Re: Finanzielle Lage NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.05.2012 21:54
- Anonymous User hat geschrieben: HI Leute, wer weiss denn mehr über das ? Über was? NSN global oder NSN finacial oder NSN Deutschland GmbH (welche mittlerweile aus ca. 25 Firmen besteht). Oder meinst du die NSN Holdimg Netherlands oder doch NSN Oy Finland?
-
Re: Finanzielle Lage NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.05.2012 21:54
- Welche Gerüchte?
-
Re: Finanzielle Lage NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.05.2012 21:46
- Wir werden es als erstes aus der Zeitung erfahren.
-
Re: Finanzielle Lage NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.05.2012 21:39
- Das Faß hat keinen doppelten Boden. Aber an dem "Gerücht" scheint doch was dran zu sein. Habe auch von mehreren Kollegen davon gehört.
-
Re: Bin ich naiv, unvernünftig oder einfach nur dumm? — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 27.05.2012 21:14
- @ Ling Uaan<br /> <br /> „...Das Feststellen von „Fehlern“, und klinge es noch so fein und geistig, ist nicht Urteil, sondern Klatsch.“ <br /> <br /> In welche Kategorie gehören dann Deine (negativ) Urteile: <br /> <br /> Abgeschickt von Ling Uaan am 24.März 2012 20:46 Wenn unser NSN Vertrieb nur halb so gut verkaufen könnte wie der Michael Leppek dann wären wir nicht in dieser bescheidenen Situation. <br /> <br /> Abgeschickt von Ling Uaan am 10.Mai 2012 07:56 Im Ergebnis stimme ich meinen Vorredner voll und ganz zu: viel Rauch um nichts...... Es war vom EB her nicht gewollt das in Deutschland noch was neues entstehen solle. <br /> <br /> Aber Spaß beiseite. Besser gefällt mir schon dieses Zitat von Dir, dem ich voll und ganz zustimmen kann: <br /> <br /> Abgeschickt von Ling Uaan am 25.März 2012 14:51 Ich kann euch nach dem Mund reden und nur sagen was ihr hören wollt. Aber wäre damit jemandem geholfen. Oder wollen wir hier nicht alle Meinungen hören, sondern nur bestimmte? <br /> <br /> Mit dem Zitat von Hesse kann ich so nichts anfangen. Vielleicht liegt es daran, dass ich Physik studiert habe und nicht Literatur ;-) Ist das Zitat aus einem Roman? Gilt es nur in bestimmten Situationen oder soll es eine allgemeingültige Wahrheit sein? Wo hast Du es gefunden?
-
Finanzielle Lage NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.05.2012 20:38
- HI Leute, wer weiss denn mehr über das ? Da gehen schon wildeste Gerüchte um ...
-
Finanzielle Lage NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 22:25
-
Re: Bin ich naiv, unvernünftig oder einfach nur dumm? — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 27.05.2012 18:33
- @INTR und einige Andere besonders "geistreiche". <br /> Wenn ich Eure Beiträge lese muss ich immer an einen Beitrag von Hermann Hesse denken: <br /> <br /> Urteile sind nur wertvoll, wenn sie bejahen. Jedes verneinende, tadelnde Urteil, wenn es als Beobachtung noch so richtig ist, wird falsch, sobald man es äußert. Was Menschen übereinander reden, davon sind zwei Drittel solche Urteile. Wenn ich von einem Menschen sage, er sei mir zuwider, so ist das eine ehrliche Aussage. Wer sie hört, dem ist es anheirn gegeben, ob er die Schuld an diesem Zuwidersein mir oder dem andern zuschreiben will. Sage ich aber von jemand, er sei eitel oder geizig oder er trinke, so tue ich unrecht. Auf diese Art ließe jeder Mensch sich rasch durch Urteile .erledigen. Für diese Art von Urteil ist Jean Paul ein Biertrinker, Feuerbach eine Samrnetjacke und Hölderlin ein Verrückter gewesen. Ist damit etwas über sie gesagt, etwas von ihnen gegeben? Ebensogut kann einer sagen: Die Erde ist ein Planet, auf dem es Flöhe gibt. Diese Art von „Wahrheiten“ sind der Inbegriff aller Fälschung und Lüge. Wirklich wahr sind wir nur, wo wir Ja sagen und anerkennen. Das Feststellen von „Fehlern“, und klinge es noch so fein und geistig, ist nicht Urteil, sondern Klatsch. <br /> <br /> Original von Hermann Hesse
-
Re: BeE Entgeldnachweis — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.05.2012 14:38
- Finaziell soll es ja nimmer zum Besten stehen. Das Geld könnte bald knapp werden.