Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Tariferhöhung und gelebte Solidarität was darf es denn Kosten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.06.2012 11:35
Anonymous User hat geschrieben: Ich hab mich freiwillig beim BR fuer die Bee gemeldet, mehr geht wohl nicht, allerdings auch nicht ganz uneigennuetzig naemlich in der Hoffnung so dem NSN Terrorregime zu entkommen. Es gab keine freiwilligen. Wenn Du Dich gemeldet hast als Freiwilliger, dann habe ndie nur die Liste angeschaut und Dich glauben lassen, das Sie sich für Dich diesbezüglich einsetzen. Eben dan haben Sie für einen einen Gewissensbiß weniger...Terrorregime werden früher oder später im nahen Osten hingerichtet........ dafür wirst DU wahrscheinlich richtung hartz IV wandern, wenn Du nicht das entsprechende alter und oder vermögen hast
Comment BEE-Erfahrung nach 2 Monaten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 18:58
1. Siemens Placement komplett überlastet! 2. Siemens Placement hat in ganz Deutschland Consultants mit dem Laso eingefangen, die Teilweise täglich mit dem Flieger ankommen! 3. Die Qualität der Kurse ist zweifelhaft und bringen keinen in einen Job. Ich habe das Gefühl, da werden nur alte Powerpointfolien vorgebetet. Die 8 Stunden könnte ich mir sparen und selbst Jobs suchen in der Zeit. 4. Die Berater sind alle Freiberufler deren Qualifikation mir auch nicht ganz klar ist. Die freuen sich natürlich über die hohen Stundensätze, die sie bei Siemens Placement abrechnen können. 5. Was man so hört, werden in den Kursen viele Stereotypen verbreitet. 2 Vortragende, 3 Meinungen! Den Münchner IT-Markt kennen die kaum. Ich schätze, die meisten sind komplett fachfremd.
Conversation BEE-Erfahrung nach 2 Monaten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.06.2012 23:36
Comment Re: Tariferhöhung und gelebte Solidarität was darf es denn Kosten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 18:14
Ich hab mich freiwillig beim BR fuer die Bee gemeldet, mehr geht wohl nicht, allerdings auch nicht ganz uneigennuetzig naemlich in der Hoffnung so dem NSN Terrorregime zu entkommen.
Comment Re: Tariferhöhung und gelebte Solidarität was darf es denn Kosten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 18:10
Wenn du mir erkärst was es den beE Kollegen bringt, wenn mir der AG die Tariferhöhung vorenthält dann werde ich auch solidarisch.
Comment Re: Tariferhöhung und gelebte Solidarität was darf es denn Kosten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 18:00
Hä? Die 1800 Opfer in der bee habe ich als noch-immer-bei-NSN-Beschäftigter nicht gefeuert. Das war doch immer noch eine ganz andere Etage in dieser elenden Firma. Soll ich mich jetzt schuldig fühlen, weil die Firma andere Leute auf die (vor Schröder illegale) Liste geschrieben hat? Ich werde weder die armen Opfer in der bee noch die Täter an der Spitze dieser Firma vergessen. Und? Wer hat da was von?
Comment Re: hallo hier trollecke zum auskotzen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 17:34
Anonymous User hat geschrieben: Aus den Pleite-Griechen wird Tatsiki gemacht armer fehlgeleiteter
Comment Tariferhöhung und gelebte Solidarität was darf es denn Kosten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.06.2012 11:32
Hallo ihr in den vier Gesellschaften zurückgebliebenen. Ihr in die beE verlorenen, in die ATZ Geflüchteten. Es ist eigentlich nicht verwunderlich, wie die Meschen wieder ins Tagesgeschäft zurückfinden, inwieweit sie doch eine Art "Demenz" an den Tag legen. Kaum ist raus, das man seinen Arbeitsplatz und seine Existenzgrundlage behält, schon bedauert man die beEler. Man meckert über die mögliche Umsetzung der Tariferhöhung. Klar, man ist ja mit den anderen solidarisch.<br /><hr /><br />ABER?. Die wenigsten scheinen sich daran zu erinnern, was es für die in die beE unfreiwillig geschickten bedeutet! Was Sie wohl in den nächsten Monaten ertragen könnten oder müssten. Klar man ist ja solidarisch. Und? Jeder von euch sollte sich fragen, ob es nicht nur eine Art Solidarität ist, wie das klassische "Wie geht's Dir" eben nicht wirklich hinterfragend. Daher: was seid Ihr bereit aus Solidarität für diejenigen zu geben, die IHREN Arbeitsplatz, Ihre Existenz für euch opfern mußten????? Fragt euch: was ist es euch wert?? Welchen Beitrag der Solidarität seid Ihr bereit zu leisten:?
Conversation Tariferhöhung und gelebte Solidarität was darf es denn Kosten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 13:08
Comment Re: Unerhört: Mittagessen in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 17:32
Anonymous User hat geschrieben: Ich finde es unglaublich: zuerst stellt man mich vor die Alternative: Kündigung ohne Abfindung- oder 2 Jahre beE mit 20% bis 30% weniger Geld. Und jetzt? Gibt es viel weniger Geld und beim Mittagessen muss ich den doppelten Preis bezahlen- weil ich nicht mehr bei der Firma bin. Vermutlich gibt es ja demnächst sowieso nur noch eine Schüssel Reis pro Tag in der Armenküche. Jetzt wirst schon auf Staatskosten durchgefüttert und meckerst immer noch. Die beE ist kein Kombinat was für kostenlose Verpflegung sorgen muss.
Comment Re: (Tarif-) Mitarbeiter Motivation a la NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 16:56
Anonymous User hat geschrieben: Ich schlage vor wir Mitarbeiter gründen eine Stiftung und unterstützen damit unseren armen Arbeitgeber. Vor 2 Wochen kam die Info, dass wir unseren Schreibtisch nun selbst abstauben müssen und die Büropflanzen unserer Pflege bedürfen da man jetzt auch schon an den Putzkolonnen spart. Nun will man uns auch noch den Inflationsausgleich nehmen was gleichzeitig zur Folge hat, dass später auch das Arbeitslosengeld geringer ausfällt. Dieses Management ist nur noch armselig und sollte von uns bedauert werden. ######################################################################################### s***st ja. Wenn ne Stiftung, dan für die beEler. den Schreibtisch haben wir seit Jahren selbst abgestaubt ;-) die Grünpflanzen von zuhause selbst mitgebracht. welcher inflationsausgleich? von was träumst du am abend oder am tag? demnächst werdet ihr euer klopapier und die handtowels selbst mitbringen. es werden dann wohl noch kartenleser installiert (automatischer Zeitabzug und 1€ für die klobenutzung. beim managementt sinds dann 100. spar dir die zeit fürs bedauern, such dir lieber nen anderen job ;-))
Comment Re: Heute Gummistiefelweitwurf in Würzburg erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 13:45
Nur die eingeweihten wissen, was das bedeuten würde.
Comment Re: (Tarif-) Mitarbeiter Motivation a la NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 13:43
Betroffene Kollegen, solange ihr noch Tarifler seid, habt ihr gute Chancen, auf dem Arbeitsmarkt einen besseren gleichbezahlten Job zu bekommen. Sckließlich seid ihr top ausgebildet. Laßt euch dieses Spiel nicht gefallen und zieht die Konsequenzen. Glaubt ihr denn wirklich, dass es in Zukunft für euch bei NSN besser wird? Für die ÜTler sieht es eher düster aus. Ihr Marktwert bewegt sich deutlich unter dem, was sie zur Zeit bei NSN bezahlt bekommen. Für die kann die Parole nur lauten: Backen zusammenkneifen und durchhalten.
Comment Re: (Tarif-) Mitarbeiter Motivation a la NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 13:40
Ich schlage vor wir Mitarbeiter gründen eine Stiftung und unterstützen damit unseren armen Arbeitgeber.<br>Vor 2 Wochen kam die Info, dass wir unseren Schreibtisch nun selbst abstauben müssen und die Büropflanzen unserer Pflege bedürfen da man jetzt auch schon an den Putzkolonnen spart. Nun will man uns auch noch den Inflationsausgleich nehmen was gleichzeitig zur Folge hat, dass später auch das Arbeitslosengeld geringer ausfällt.<br>Dieses Management ist nur noch armselig und sollte von uns bedauert werden.
Comment Re: (Tarif-) Mitarbeiter Motivation a la NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 12:56
Demotivation hat viele Gesichter. In der Region West werden ERA und ErgTV parallel angewendet - obwohl Gerichte das schon untersagt haben - aber die GF spielt auf Zeit und die deutsche Leitung darf nichts ohne Zustimmung aus Finnland machen. Jeder Mitarbeiter muß selber klagen ... wir reden hier über ~500-1400€ pro Monat und zusätzlich 12 Tage weniger arbeiten pro Jahr (Unterschied 36,9h und 35h-Woche). Dann wurden einigen Mitarbeitern die Leistungszulage gekürzt - das sind meistens keine Riesensummen - aber wenn die Zulage eingeplant war, wirkt es schon demotiverend. Aber wenn man auf Arbeitslosengeld oder evtl. doch noch BeE hinarbeitet, macht es schon einen Unterschied aus.
Comment Re: (Tarif-) Mitarbeiter Motivation a la NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 12:46
@11:40 ...immer noch besser als die bee Kollegen, die bekommen gar nichts von dieser Erhöhung
Comment Re: (Tarif-) Mitarbeiter Motivation a la NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 11:40
So ein Scheiß, damit würde bei mir ~66% der Erhöhung mit meiner Leistungszulage verrechnet werden. Statt 4.1% gibt es dann nur noch 1.35% und das ist deutlich unter der Inflation.
Comment Re: (Tarif-) Mitarbeiter Motivation a la NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 10:57
Standort Deutschland ist schon Europameister - Umfrage: Attraktivster Platz für Unternehmen auf dem Kontinent. Hohe Produktivität, stabiles Umfeld und gut ausgebildete Forscher http://www.welt.de/print/die_welt/article106998464/Standort-Deutschland-ist-schon-Europameister.html
Comment Re: (Tarif-) Mitarbeiter Motivation a la NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 09:21
Ja, so traurig das auch ist, das Gehalt ist immer noch so gut, daß ich nicht freiwillig gehe, da muß sich das Mgmt schon was besseres einfallen lassen.<br> Allerdings spekuliert das Mgmt genau darauf, daß Leute freiwillig in den Sack hauen, nur sind daß meist die motivierten Mitarbeiter die noch was schaffen wollen.<br> Und so dreht sich die Spirale weiter nach unten, bis zum bitteren Ende.<br>
Comment Re: (Tarif-) Mitarbeiter Motivation a la NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.06.2012 09:08
Wieviele Mrd wird es wohl kosten, sämtliche Mitarbeiter in Deutschland permanent zu demotivieren? Ich glaube, das wird die Firma nicht überleben. - Siemens wird die Zeche zahlen.
Artikelaktionen