Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 09:30
- Anscheinend beteiligen sich nur mehr Schwachsinnige in diesem Forum.
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 08:49
- Ihr seid so dämlich dass die Schwarte kracht. Solche Helden mussten ja NSN abwirtschaften, das ist klar. Geht heim und bedauert euch, aber erspart uns diese Ergüsse von Schwachsinn!
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 07:34
- Eine Strafanzeige kostet nichts; die Staatsanwaltschaft muss bei hinreichendem Anfangsverdacht selbst die Ermittungen vorantreiben und Anklage erheben. Wir müssen also nur genügend belastendes Material bereitstellen, damit die Sache in Gang kommt. Kleinfeld im Knast zu sehen wäre schon eine Genugtuung ...
-
Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 07:23
- Ein Tiefst-Kurs, der in irgendeiner ominöse Chart von irgendeinem Börsenplatz für eine Sekunde erreicht wird, hat eben keine praktische Bedeutung. Die Frage ist vielmehr: jetzt schon bei Nokia einsteigen, d.h. realistischerweise bei knapp 1,50 Euro, oder noch zuwarten? Ohne hellseherische Fähigkeiten wird man zwar nie das Optimum genau treffen, aber wer jetzt zuschlägt, könnte sich schon bald ärgern ...
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 06:46
- und was soll das ganze bringen? wer ist bereit das prozeßrisiko zu tragen? es müsten diesbezüglich beweise gesammelt werden.. klar, bei der LB mit G war das ein toller erfolg, jedoch hat der seine tate n gestanden. wer weis, was da seine persönliche triebfeder war...... aber trotzdem die rage für den einen wie für den anderen fall: was hätte es für auswirkungen auf die entscheidungen der vergangenheit????
-
Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 06:41
- Wer ohne besondere Hilfsmittel für 0,40 Euro kaufen konnte, kann also guten Gewissens sagen, den bestmöglichen Deal gemacht zu haben. so nur noch am rande, es kommt dabei auch darauf an, welcehn börsenort man betrachtet. ggfls auch den xetra.. aber das thema hier ist nokia und nicht infineon... übrigens sank gestern nokia gegen 17:31 auf 1,40. so wie willste das nun im archiv nachweisen?? also lass die K-.akrei, das bringt nichts. es ist für die menschen wichtiger, das sie ihren arbeitsplatz behalten, diejenigen die in der dee sind, das sie einen neunen haben und ihre abfindung nicht zurückzahlen müssen. übrigens war der deal erst dann gut, wenn man seinen gewinn zwischenzeitlich realisiert hat. oder eben soviel verkauft hat, das man seine unkosten gedeckt hat..
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 06:32
- Die Mitarbeiter haben durch den Betriebsübergang das Recht den ErgTV weiter nutzen zu dürfen - aber NSN ist an den Flächentarif gebunden, da sie dem Arbeitgeberverband angehören und kein Haustarifvertrag von der NSN-GF geschlossen wurde. Wäre ja sonst Gutsherrenart, welchen Tarifvertrag ich vom Arbeitgeber bekomme ... IGM-Mitglieder können dagegen klagen, wenn sie aus dem ErgTV rauswollen. soweit ich mich erinnern kann, ist der flächentarifvertrag der bessere. bis zu einem gewissen punkt hatte er da noch das goodie eines gewissen kündigungsschutzes. soweit ich weis wurden sogar noch mitrbeiter im flächentarif eingestellt. ja, es herrscht in manchen bereichen gutsherrenart....
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.07.2012 00:57
- Anonymous User hat geschrieben: In Deutschland gilt das Strafgesetzbuch nicht für die sogenannte "Elite". Diese Verbrecher dürfen ungestraft tun, was sie wollen (nur bei Steuerhinterziehung gibt es ein bisschen Strafe). ***************************************************************************YEPP..denke noch an unseren Kanzler Helmut Kohl und er geniesst auf unsere Kosten seine üppige Rente auf Sri Lanka und andere schöne Ortschaften dieser Welt...solange nur geredet ud geschrieben wird ändert sich in Deutschland NICHTS....TATEN müssten folgen
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.07.2012 22:58
- Die Jahre 2006 und 2007 wurden wohl durcheinander gebracht. 5 Jahre sind zwar definitiv schon um, aber die Verjährungsfrist bei Betrug richtet sich nach dem zu erwartenden Strafmass. In besonders schweren Fällen (viele Betroffene) sind es 10 Jahre. Eine entsprechende Strafeinzeige gegen Kleinfeld wäre also eine nette beE-Beschäftigung.
-
Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.07.2012 22:31
- Hier die drei Handelstage, an denen ein Erwerb von Infineon-Aktion unter 0,40 Euro theoretisch möglich war (Eröffnung/Höchst/Tiefst/Schluss): 11.03.2009 0,405 0,45 0,395 0,43 24 Mio. 10.03.2009 0,385 0,41 0,38 0,40 18 Mio. 09.03.2009 0,41 0,435 0,385 0,39 22 Mio Wer ohne besondere Hilfsmittel für 0,40 Euro kaufen konnte, kann also guten Gewissens sagen, den bestmöglichen Deal gemacht zu haben.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.07.2012 21:54
- das sie ihn nicht unterschrieben haben mag sein, jedoch haben sie ihn via betriebsübergang geerbt. daher brauchen sie ihn nicht zu unterschreiben. in mch-m hätten die betroffenen ihn schon längst abschaffen können, wenn sie individualrechtlich geklagt hätten............. Die Mitarbeiter haben durch den Betriebsübergang das Recht den ErgTV weiter nutzen zu dürfen - aber NSN ist an den Flächentarif gebunden, da sie dem Arbeitgeberverband angehören und kein Haustarifvertrag von der NSN-GF geschlossen wurde. Wäre ja sonst Gutsherrenart, welchen Tarifvertrag ich vom Arbeitgeber bekomme ... IGM-Mitglieder können dagegen klagen, wenn sie aus dem ErgTV rauswollen.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.07.2012 21:55
- Anonymous User hat geschrieben: Bei JG8 kann der Unterschied zwischen ErgTV und ERA durchaus über 500€ pro Monat betragen - und dort werden 36,9h/Woche und nicht 35h zugrunde gelegt - als arbeitet man quasi 1 Tag pro Monat kostenlos für die Firma ... die AT-Gehälter beginnen beim ErgTV bei ~73k€ und beim ERA mit ~83k€ (dürften inzwischen 4,3% mehr sein ...) - der ErgTV hatte (bis 2009) auch einen Standortschutz ... die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigungsschutz älterer Mitarbeiter ist etwas besser für die Angestellten. - Grund für den ErgTV war aber um mit dem Schrauber um die Ecke konkurieren zu können, der beim Frisör eine Telefonanlage montiert - aber das ist ja schon länger ausgegliedert. NSN hat nie den ErgTV unterschrieben und hat theoretisch kein Recht ihn anzuwenden ... das sie ihn nicht unterschrieben haben mag sein, jedoch haben sie ihn via betriebsübergang geerbt. daher brauchen sie ihn nicht zu unterschreiben. in mch-m hätten die betroffenen ihn schon längst abschaffen können, wenn sie individualrechtlich geklagt hätten.............
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.07.2012 17:45
- Bei JG8 kann der Unterschied zwischen ErgTV und ERA durchaus über 500€ pro Monat betragen - und dort werden 36,9h/Woche und nicht 35h zugrunde gelegt - als arbeitet man quasi 1 Tag pro Monat kostenlos für die Firma ... die AT-Gehälter beginnen beim ErgTV bei ~73k€ und beim ERA mit ~83k€ (dürften inzwischen 4,3% mehr sein ...) - der ErgTV hatte (bis 2009) auch einen Standortschutz ... die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigungsschutz älterer Mitarbeiter ist etwas besser für die Angestellten. - Grund für den ErgTV war aber um mit dem Schrauber um die Ecke konkurieren zu können, der beim Frisör eine Telefonanlage montiert - aber das ist ja schon länger ausgegliedert. NSN hat nie den ErgTV unterschrieben und hat theoretisch kein Recht ihn anzuwenden ...
-
Re: Mal was ganz anderes — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.07.2012 17:31
- Ich hoffe ich kann mal eine Frage zum Thema stellen: Mir ist aufgefallen, dass Beiträge doppelt drin stehen und ich habe den Verdacht, dass das davon kommt, wenn man die Captcha das erste Mal falsch eingibt und das zweite Mal richtig. Wäre es möglich, diese Doppeleinträge zu unterbinden oder zumindest durch eine Routine zu löschen ? Wäre insgesamt leichter lesbar und die Threats würden kürzer werden, oder? Noch was: Ohne Akzente wäre auch einfacher - ich habe nicht alle Tricks für Sonderzeichen in Kopf und viellicht geht es mehr so ?
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.07.2012 17:21
- wow - so viel Unwissen gepaart mit Polemik sieht man selten auf einem Haufen. . . . Fakt ist, dass ausgerechnet der Teil in den Regionen, der abgewickelt werden soll, bereits seit 2003 in einem sog. ErgänzungsTarifvertrag ist. Damals hatte die IGM schon gesehen, dass die Regionen gehaltlich vom Stammhaus abgekoppelt werden sollten und sich separat entwickeln muss. Verglichen mit dem "normalen IGM TV" in der Fläche sind da inzwischen schon Unterschiede im zweistelligen Prozentbereich entstanden, das über die Abstandsklausel auch die gern geschmähten AT so richtig erwischte. Sicher - das sind bei weitem nicht so viele wie im Stammhaus, denn eine Führungsspanne von 10 bis 30 ist in den Regionen eher Standard. Der Vollständigkeit halber noch ein Hinweis darauf, dass die Pyramide dort noch richtig herum steht. Zurück zur Argumentation, dass niedrige Lohnkosten mit entsprechend niedrigeren Sozialschleppen auch eine höhere Arbeitsplatzsicherheit bedeutet. Das hat ja die Deutsche GL der NSN mit den erhöhten Abbauzahlen nachhaltig widerlegt, oder ????
-
Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.07.2012 21:56
- Ling Uaan hat geschrieben: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, anbei der Chart vom März 2009. hast du den intradaychart auch noch? der in dem drinsteht, zu welchen Uhrzeiten? Also hatte ich ja bereits gepostet, kannst dir ja selbst überlegen ob es möglich ist oder war...
-
infineon-jpg — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 10.07.2012 15:22
-
Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 10.07.2012 15:22
- Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, anbei der Chart vom März 2009.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.07.2012 14:43
- (DC) ... ein Überflieger-Streik ist sinnlos, Streikbrecher in Indien stehen schon bereit. Zudem kommt ein Streik jetzt ein wenig spät, wenn der Laden ohnehin geschlossen werden soll (NSN Regionen), was bringt dann noch ein Streik. NSN Deutschland ist leider zu einem reinen Überflieger-Laden verkommen (wie ich es auch mal war), arrogant, besitzstandswahrend, überheblich - Betreuung durch das praxisorientierte Arbeitsamt ist hier zielführender als eine beE. Insbesondere Auflagen sind notwendig, um die NSN Überflieger in den Regionen von ihrem hohen Roß (keine Zeitarbeit, kein Ausland, keine Gehaltseinbußen, Hängematte-Job etc.) herunterzuholen. Wilde Streiks ohne IGM Organisation sind in Deutschland ohnehin verboten, Ihr begibt Euch damit auf illegales Pflaster. DC Tipp: Bei den Brain Sessions mitmachen und in den Regionen zum Turnaround beitragen. Nur nachhaltige positive Geschäftszahlen aus den Regionen können das EB unter dem TOP Vorsitz von Ransheed beeindrucken.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.07.2012 14:05
- Bestreikt den Laden flächendeckend. Dann wird die Firmenleitung sicherlich bessere Angebote machen als bisher.